Das unaussprechlich Innige aller Musik, vermöge dessen sie als ein so ganz vertrautes und doch ewig fernes Paradies an uns vorüberzieht, so ganz verständlich und doch so unerklärlich ist, beruht darauf, daß sie alle Regungen unseres innersten Wesens wiedergibt, aber ganz ohne die Wirklichkeit und fern von ihrer Qual. (Arthur Schopenhauer)
Die Fallzahlen (=Zahl der Infektionsfälle) kann man in die Zahl der Verstorbenen, die Zahl der Genesenen und die Zahl der aktuell Infizierten auftrennen.
Hier ein Graphikbeispiel dazu:
Die Fallzahl wird nie abfallen, sondern immer weiter steigen oder stillstehen, da jeder neue Fall zuaddiert wird.
Gestern hatten wir z.B. in Deutschland
139877 gemeldete Fälle 4294 Todesopfer Ca. 88000 Genesene Somit sind es rund 47600 aktuell Infizierte (zuzüglich eben der womöglich 3-5 fachen Dunkelziffer)
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Aha. Sieht das RKI das auch so? ;-) Die Genesenen sind laut RKI nur geschätzt, anhand der typischen Dauer und ab der Meldung, und entsprechend ungenau.
Die Dunkelziffer ist ja noch dunkler, was ich bisher gelesen habe, schwanken die Annahmen zwischen 1-fach und 16-fach. Überzeugender sind da aber die niedrigeren Annahmen.
Knapp 50.000 bekannte Fälle. Das ist ja gar nicht mehr so viel. Warum nicht den Lockdown noch bis zum 3. Mai durchziehen?
Das unaussprechlich Innige aller Musik, vermöge dessen sie als ein so ganz vertrautes und doch ewig fernes Paradies an uns vorüberzieht, so ganz verständlich und doch so unerklärlich ist, beruht darauf, daß sie alle Regungen unseres innersten Wesens wiedergibt, aber ganz ohne die Wirklichkeit und fern von ihrer Qual. (Arthur Schopenhauer)
Nun, die Zahlen stammen ja vom RKI. Die Zahl der Genesenen kann man nur schätzen, da die Gesundheitsämter nur die meldepflichtigen Fälle mitteilen müssen, nicht aber zu ermitteln haben, wer gesund ist. Da alle gemeldeten Fälle entweder im Krankenhaus behandelt oder aber für 14 Tage in Quarantäne geschickt wurden, kann man diese Zahlen eben „abschätzen“.
Es gibt natürlich oft Gedanken zur Herdenimmunisierung. Realistisch betrachtet müsste sich jedoch rund 2/3 der hiesigen Bevölkerung infizieren, um einen Grad von Durchseuchung zu erreichen, die eine Ausbreitung des Virus stoppt. Nimmt man 48 Millionen Menschen an und lässt sich für alles zudem zwei Jahre Zeit, dann sind dies ..rechne, rechne… genau zwei Millionen Menschen pro Monat. Also immerhin 66.667 Menschen pro Tag. Jedem sollte klar sein, dass unser Gesundheitssystem dies nicht verkraftet. Und bei solchen Zahlen kann man auch mit noch so vielen Tests rein gar nichts mehr nachverfolgen. Selbst bei vier oder acht Jahren „Durchseuchung“ wäre alles nicht zu verkraften.
Und den asiatischen Weg gehen? Das Virus also eindämmen, einkreisen, auszurotten? Wie soll dies hierzulande gehen? Wir liegen zentral in Europa und es gibt den wirtschaftlichen Verkehr, es gibt die Pendler und das Virus müsste dann ja auch im um uns liegenden Ausland zum Stillstand kommen. Und anstecken könnten sich dann mangels Immunität weiterhin alle. Man müsste unser Land schon abschotten und Risikogruppen abschotten und Infizierte und Verdachtsfälle abschotten. Und testen, nachverfolgen, überwachen, reglementieren, etc. Politisch kaum denkbar.
Also geht alles weiter den bisherigen Weg: soziale Kontakte meiden und Ansteckungen vermeiden, Kontakte wo nötig nachverfolgen, die Ausbreitung eindämmen und Auflockerungen dort vornehmen, wo sie erträglich sind. Und letztlich auf das Medikament und/oder den Impfstoff warten, weil nur so alles wirklich beendet werden kann.
Ja, und dann kommt 2022/23 statt Corona vielleicht das noch viel infektiösere und tödlichere Diabola und alles geht wieder von vorne los. Ach, ich sollte es positiver sehen…
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Es gibt noch den Weg zurück: Wenn nur noch sehr wenig Fälle existieren - und bei nur noch 50.000 sind wir da ja ja gar nicht so weit weg von - kann man wieder dazu übergehen, die Neuinfizierten und deren Kontakte in Quarantäne zu nehmen und so die weitere Ausbreitung in Schach halten.
Bis dahin wird die Epidemie in Resteuropa auch entsprechend ruckläufig sein.
Das unaussprechlich Innige aller Musik, vermöge dessen sie als ein so ganz vertrautes und doch ewig fernes Paradies an uns vorüberzieht, so ganz verständlich und doch so unerklärlich ist, beruht darauf, daß sie alle Regungen unseres innersten Wesens wiedergibt, aber ganz ohne die Wirklichkeit und fern von ihrer Qual. (Arthur Schopenhauer)
Es geht schon bedenklich los. Ab morgen gelten ja Lockerungen der Corona-Auflagen. Doch schon an diesem Wochenende meldete die Polizei, dass sich scheinbar viele Menschen sorgloser verhalten. In Niedersachsen musste die Polizei am Wochenende sogar erneut "Coronapartys" beenden. Die Polizei löste private Feiern und Grillpartys auf und trennte zahlreiche Gruppen, die Alkohol konsumierten.
Hier einmal ein Blick nach Berlin:
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
München (dpa) - Bayern führt wegen der Corona-Krise nun doch eine Maskenpflicht in allen Geschäften und im öffentlichen Nahverkehr ein. Von kommender Woche an sind Mund-Nasen-Schutz, Alltagsmasken oder auch Schals Pflicht, wie Ministerpräsident Markus Söder (CSU) in einer Regierungserklärung im Landtag ankündigte.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Zitat von akri im Beitrag #1147München (dpa) - Bayern führt wegen der Corona-Krise nun doch eine Maskenpflicht in allen Geschäften und im öffentlichen Nahverkehr ein. Von kommender Woche an sind Mund-Nasen-Schutz, Alltagsmasken oder auch Schals Pflicht, wie Ministerpräsident Markus Söder (CSU) in einer Regierungserklärung im Landtag ankündigte.
Jetzt bräuchtmer nur noch Masken, gell. Gestern habe ich in weiser Voraussicht bei Amazon ein paar bestellt, bin mal gespannt ob die wirklich diese Woche eintreffen. Aber glücklicherweise habe ich auch zwei Buffs rumliegen, zur Not nehme ich halt die.
meine freundin brachte mir unlängst welche vom blumenladen mit, die führen jetzt selbstgenähte. allerdings sind die gummibänder nur für die ohren gedacht, und leider zu kurz für meine riesenwascheln. jetzt näht mir meine tochter eins mit ganzkopfumspannung.
In Berlin ist es zwar noch nicht so weit, aber ich hab mich schon mit ein paar Stoffmasken eingedeckt, die es in kleinen Änderungsschneidereien direkt aus der Tür heraus zu kaufen gab.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Jetzt haben schon einzelne Städte Regeln? Irgendwann blickt da niemand mehr durch...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Die Stadt Hagen lässt seit Samstag und noch bis zum 1. Mai zwei Mehrfamilienhäuser von Ordnungsamt und Polizei bewachen. In der vergangenen Woche hatten sich nicht alle Bewohner an die Quarantäne-Maßnahmen gehalten. Heute wurde dort zudem ein behördlich angeordneter Massenabstrich bei allen 60 Bewohnern per Zwangsvorführung durchgeführt, um zu ermitteln, wer sich infiziert hat.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)