Zitat von Quork im Beitrag #4964Hat sich die Anschaffung gelohnt? Nach dem Fehlkauf des Sandwich-Grills bin ich zögerlich,
Das fand ich mal eine tolle Anschaffung. Bis nach ein paar Monaten die Beschichtung so im Arsch war, dass der Grill nur noch für Röstaromen und viel Arbeit im Nachgang gesorgt hat. Dabei war ich so pfleglich im Umgang mit dem blöden Ding
Leider (ich bedauere das aufrichtig) ist Kochen für mich keine Entspannung. Mich stresst das noch immer ziemlich. Wenn ich etwas gegessen habe, an dem ich fleißig gearbeitet habe und es sogar schmeckt, verspüre ich natürlich Stolz ohne Ende und natürlich umso mehr, wenn ich für uns beide gekocht habe und es beiden schmeckt, aber ich denke trotzdem nie, dass es das wert gewesen sei, wenn ich dabei auf die Uhr schaue und ich sehe, dass es das mit dem Tag dann wieder gewesen ist (um mal in jedem angesprochenen Punkt etwas zu übertreiben). Schade ist das, aber ich probiere es weiterhin so oft es geht. Am Wochenende sieht das etwas anders aus. Gemeinsam in der Küche stehen mag ich, aber das gibt's eben maximal 1x pro Woche. Es ist zeitlich nicht drin.
Einen Thermomix möchte ich mir trotzdem nicht leisten, mein Geld geht an den anderen Tagen komplett in die (wirklich gute) Gastro der Umgebung, die dann liefert, wenn ich nach Feierabend die vorletzte Runde mit Otis gemacht habe oder in das, was fertig im (Gefrier)/(Kühl)Schrank schlummert.
kochen ist quality time. jeden tag (wenn ich dran bin). eine insel der entspannung. ich bin auch gern allein in der küche, das ist dann zeit für mich. gegessen wird natürlich gemeinsam, meistens schmeckt es sogar. einen thermomix finde ich absurd (für mich!), ich möchte eins mit dem material werden und experimente wagen ;)
Zitat von Quork im Beitrag #4964Hat sich die Anschaffung gelohnt? Nach dem Fehlkauf des Sandwich-Grills bin ich zögerlich, hätte aber so gerne Profi-Reis …
und wie. mir war gar nicht bewusst, wie beschissen ich bisher reis gekocht habe.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
... liebe es, zu kochen, bin aber auch froh, wenn ich es mal nicht muss. Einen Thermomix will ich nicht haben, da fehlen Platz und Notwendigkeit. Aber einige Freunde, die sich einen angeschafft haben, konnten mir glaubhaft versichern, dass das keine dumme Idee ist. Insofern: Haut doch rein, Thermomix-Freunde!
In meiner Küche gibt es viele Elektrogeräte, aber vermutlich ist das Überkompensation, weil ich keinen Starkstromanschluss und dementschprechend keinen richtigen Herd habe. (Ein kleiner Backofen und eine Doppelherdplatte halten mich am Leben. Und ein Sandwichtoaster. Und ein normaler Toaster. Und - besonders wichtig - ein Wasserkocher.)
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Ich hab übrigens keinen Thermomix und auch nicht vor, einen zu kaufen. Aber man sich auch Geräte der vorigen Generationen kaufen, die noch keine Direktverbindung zur Internationalen Raumstation haben, dann kommt man erheblich billiger weg.
Kochen ist für mich Stress pur. Zur selben Zeit mehrere Bestandteile verzehrfertig zu bekommen, was kann daran entspannend sein?
Zitat von gnathonemus im Beitrag #4961ok, ihr habt mich überzeugt. ich ziehe an den arsch der heide (wo ist das noch mal?), verkaufe meine plattensammlung und erwerbe dafür jedes thermomix-update, outdoorküche, suv, betoniere meinen vorgarten und stelle zwei bonsais drauf. ansonsten könnten sich meine mitmenschen ja moralisch gemaßregelt fühlen.
Das klingt jetzt aber auch nicht ungetriggert, und so war es von mir definitiv nicht gemeint. Solang keine großen externen Schäden entstehen, sollen andere Leute ihr Geld gerne ausgeben, wie sie möchten, ob Riesengrill, Blattgoldsteak oder seltene Briefmarken. Ein Smoothiemaker ist in unserem Fall ein kleiner Standmixer, der sich aufgrund der hohen Drehzahl aber auch prima für andere Küchenaufgaben missbrauchen lässt. Saucen, Soffritto, Milchshakes etc.
Zitat von Olsen im Beitrag #4972 Kochen ist für mich Stress pur. Zur selben Zeit mehrere Bestandteile verzehrfertig zu bekommen, was kann daran entspannend sein?
Zitat von gnathonemus im Beitrag #4961 @LFB wie kommst du eigentlich darauf, dass ich mich moralisch erheben will? ich schrieb lediglich, dass ich so dinger für quatsch halte und dass ich weder geld noch platz dafür übrig habe. ich habe überhaupt kein problem damit, wenn jemand mit seinem thermomix glücklich ist. wenn du dich durch getriggert fühlst, solltest du vielleicht mal an deinem level dafür arbeiten. immer wieder kommst du damit daher, nur weil anderen eine meinung äußern, die nicht die deine ist.
Du verdrehst in gewohnt "schwieriger" Attitüde Ursache und Wirkung, denn du hast die Ablehnung eines Thermomix keinesfalls nur auf deine spezifische Lebenssituation bezogen, sondern dich gefragt, wer denn bitte 1.400 € dafür über habe, das sei doch "irre". Solche Statements empfinde ich eben als herablassend gegenüber Menschen, deren Lebensrythmus v.a. neben dem Job eine höhere Drehzahl hat und die in oftmals nur knapper Zeit eine Familie einigermaßen gesund, abwechslungsreich und wohlschmeckend mit Essen versorgen müssen. Da diese pauschale Thermomix-Ablehnung eben fast immer aus der gleichen Ecke kommt (in Bezug auf die Lebenssituation), darf ich mich da auch mal "getriggert" fühlen, nicht jeder ist so ein tiefenentspannter Typ wie du. Ansonsten werte ich es aber als erfreuliches Indiz deiner Genesung, dass du dir schon wieder psychologische Ferndiagnosen zutraust.
mit "irre" meinte ich übrigens den preis und nicht die leute, die das kaufen. vielleicht habe ich das im ursprungsposting blöd formuliert (sorry dafür!), aber wie ich oben schrob ist das durchaus keine "pauschale thermomix-ablehnung". und wenn auf deine "ferndiagnose" meine "ferndiagnose" folgt, hat das nichts mit genesung oder tiefenentspanntheit zu tun, sondern mit meiner genervtheit darüber, dass du mir erklärst, wie ich was gemeint habe und immer wieder dieses ideologische fass aufmachst.
allerdings möchte ich noch keine konkrete produktempfehlung abgeben, da ich ihn erst seit 3 wochen besitze. das ist ein wenig kurz, um aussagen darüber zu treffen, ob z.b. die beschichtung lange hält oder nicht.
... glaube, ich gründe eine hamburger-schule-revival-diskurs-band, und nenne sie "thermomix". gabs doch noch nicht, oder? und die erste single heißt "sei der verbundstein unter dem carport meines lebens".