Zitat von Mory im Beitrag #7697... frage mich, was der Mister wohl angestellt hat?
Tja, das kann, muss ich dir/euch sagen. Ich habe mit meinen drei Enkelkindern "verbotene Kinderlieder" gesungen. Und zwar fast alle, die hier aufgeführt werden. Okay, mein Sohn hat mich teilweise dazu angestiftet/ermutigt, weil vor allem die Kleinste so gern Aramsamsam singt.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Laut Wikipedia handelt es sich um ein marokkanisches Kinderlied. Ich kann mir schon vorstellen, dass es marokkanische Kinder gibt, die Arabisch nachahmen.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ein weiterer Kinderlied-Klassiker, der auch als Kniereiter-Spiel den Kleinsten jede Menge Freude bereitet ist "Hoppe, Hoppe, Reiter". Doch auch hier ist der Text etwas, nun ja, nennen wir es mal "fies" für kleine Lauscheohren: "Fällt er in den Graben, fressen ihn die Raben, fällt er in den Sumpf, dann macht der Reiter plumps". In der nächsten Zeile heißt es: "Fällt er in die Hecken, fressen ihn die Schnecken." Auch meine Kollegin Astrid dichtet hier immer gekonnt um. Zu Recht, wie ich finde! Zum Beispiel in: "Fällt er in den Graben, helfen ihm die Raben" oder "Fällt er in die Hecken, kitzeln ihn die Schnecken". Alles geht, Hauptsache es heißt dann nicht "fressen".
Ist das irre, das halt ich echt im Kopf nicht aus. Ich für meinen Teil habe das als Kind genausowenig mit konkreten Bildern verbunden wie "Fuchs, du hast die Gans gestohlen". Das war halt einfach ein Reim, fertig, und was der jetzt genau bedeutet, war eigentlich zweitrangig.
Übrigens: In der Stadt Limburg wurde das Kinderlied aufgrund von protestierenden Veganern aus dem Programm des Glockenspiels im Rathaus verbannt.
Da bekomme ich fast wieder Lust, Fleisch zu essen.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Ich glaube, daran mangelt es eklatant: die Rückbesinnung, wie man selbst als Kind auf diese Lieder reagiert hat. Wenn jemand durch die Texte ernsthaft traumatisiert wurde, darf er von mir aus solche Vorschläge machen, und seien sie noch so idiotisch.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #7701Wann warst du das letzte Mal beim Hörtest?
Das ist es ja: ich hab eigentlich ein gutes Gehör für Sprachen. Ich war in mehrern arabischsprachigen Länder und hab auch seit Jahren beruflich mit arabischsprachigen Menschen zu tun, inklusive Dolmetsch. Das Lied klingt für mich nicht Arabisch, nicht mal im Ansatz. Das mag sicher auch dem geschuldet sein, dass es bei uns verdeutscht gesungen wird. Ich wäre jedenfalls nie darauf gekommen, dass das ein Lied aus Marokko ist. Vielleicht auch aus dem Grund, den der King anführt.
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #7704Ist das irre, das halt ich echt im Kopf nicht aus. Ich für meinen Teil habe das als Kind genausowenig mit konkreten Bildern verbunden wie "Fuchs, du hast die Gans gestohlen". Das war halt einfach ein Reim, fertig, und was der jetzt genau bedeutet, war eigentlich zweitrangig.
Sehe ich genauso. Ich finde es ziemlich albern, an simplen Kinderliedern herumzumäkeln und irgendwas hineinzuinterpretieren, das einfach nicht drin ist. Größere Bauchschmerzen habe ich bei Wilhelm Busch, aber den scheint keiner auf dem Kieker zu haben.
Oh ja. Die Daumenlutschergeschichte war extrem verstörend.
Zitat von CobraBora im Beitrag #7707Größere Bauchschmerzen habe ich bei Wilhelm Busch, aber den scheint keiner auf dem Kieker zu haben.
Doch, ich. Über den habe ich mich schon hier und vor Jahren in meinem Blog ausgelassen. Ich weiß nicht, wo Leute da "Humor" entdecken, für mich ist das einfach nur bösartig und sadistisch. Noch dazu voller rassistischer und offen antisemitischer Stereotypen. Habe vor einigen Jahren mal ein "großes Wilhelm - Busch - Buch" wiedergefunden, das ich schon jahrzehntelang bei meinen Eltern zwischengelagert hatte, und fand es beim Wiederlesen einfach nur unlustig und ekelhaft.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.