Und ich glaube, die Bayern leben so in ihrer eigenen Welt, Apokalypse gefällt ihnen wahrscheinlich.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Das hatte ja eher was von Selbstmord oder zumindest Sterbehilfe.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Er hat sich mal wieder zu Wort gemeldet und Tuchel die Alleinschuld gegeben. Irgendwie meldet er sich grade täglich zu Wort, laut der Schlagzeilen, die mich beim Hochfahren des Rechners schon nerven.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Ich vermute, dass er eben auch täglich gefragt wird.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Aber sicher doch. Die Schlagzeilen klicken sicher gut, und wenn es nur die Geisteshelden sind, die „interessiert mich nicht“ in die Kommentarsektion schreiben, und damit auch wieder für mehrere Klicks sorgen. „Einfach nich ignorieren“ hat meine Omma immer gesagt.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Bezeichnend ist ja, dass Lothar Matthäus 2017 den Deutschen Sportjournalistenpreis als meistzitierter Fußballexperte erhalten hat.
Lothar Matthäus arbeitet als regelmäßiger Kolumnist für Sport Bild. Zudem ist/war er TV-Experte für den Sender Premiere, das ZDF, für Eurosport, für den arabischen Fernsehsender Al Jazeera und für Das Erste. Ebenso war er Kommentator für den englischen Sender ITV und verfasst in der englischen Zeitung The Sun eine Taktik-Kolumne („Lothar’s Lowdown“). Daneben arbeitete er als Experte für türkische und chinesische Medien-Plattformen. Bei RTL ist er Experte bei Länderspielen. Ebenso bei Bild TV. Zudem ist er Experte beim Pay-TV-Sender Sky Deutschland. Und sitzt als Experte in der Fußball-Talkshow Wontorra auf Sky Sport News HD.
Er wurde ja auch immerhin Weltmeister, Europameister, UEFA-Cup-Sieger, Deutscher Meister, DFB-Pokal-Sieger, DFB-Supercup-Sieger, DFB-Ligapokal-Sieger, Italienischer Meister, Italienischer Supercupsieger ... ... und sogar als Cheftrainer noch einmal serbisch-montenegrinischer Meister ...
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Zitat von akri im Beitrag #282Er wurde ja auch immerhin Weltmeister, Europameister, UEFA-Cup-Sieger, Deutscher Meister, DFB-Pokal-Sieger, DFB-Supercup-Sieger, DFB-Ligapokal-Sieger, Italienischer Meister, Italienischer Supercupsieger ... ... und sogar als Cheftrainer noch einmal serbisch-montenegrinischer Meister ...
Und das Leben ist manchmal gnädig. Sogar, wenn jemand dumm ist wie ein sackvoll Brezeln, kann er mit Glück wenigstens Fußball spielen, bevor er irgendwo als Türstopper endet.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Ach ja, Lothar Matthäus ist derweil auch Klubbesitzer. Er hat sich nämlich beim ghanaischen Verein Accra Lions eingekauft.
Kompagnons sind der Spielervermittler Oliver König und der ehemalige ghanaische Nationalspieler Frank Acheampong. Sportdirektor der Accra Lions ist Ibrahim Tanko (einst bei Borussia Dortmund)
Lothar Matthäus sieht alles als Business-Modell, um junge, gut ausgebildete Spieler auf einem seriösen Weg nach Europa zu bringen. Daher wird ins Trainingsgelände investiert. Matthäus: "Ghana hatte schon immer ein riesiges Potenzial an Talenten“.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)