Gestern hat er sich tatsächlich verzockt. Und ich weiß nicht, was er gegen De Ligt hat, dass er ihm IMMER Kim vorzieht.
Aber ansonsten kann man ihm bei der Personalsituation der Hinrunde höchstens vorwerfen, dass der Fußball nicht mehr attraktiv ist. Bis gestern sechstbeste Bilanz nach 20 Spieltagen in der Geschichte der Bundesliga. Ist halt doof, wenn es dann eine Mannschaft gibt, die noch besser ist.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
von meiner warte aus wird der fußball eher wieder attraktiver, wenn es mal eine mannschaft gibt, die noch besser ist. vielleicht guck ich dann auch mal wieder.
Das ist ja wieder etwas völlig anderes. Leverkusen spielt diese Saison den besten und schönsten Fußball. Das Undav-Zitat nach dem Pokal-Spiel kann man deshalb auch so stehen lassen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #406Gestern hat er sich tatsächlich verzockt. Und ich weiß nicht, was er gegen De Ligt hat, dass er ihm IMMER Kim vorzieht.
Auswärts beim Tabellenführer mit einer Dreierkette, die sonst nie gespielt wird. Und mit einem Neuling, dem Rechtsverteidiger Boahey, auf links. Tuchel ist offenbar so clever, dass ihn seine eigene Mannschaft nicht kapiert.
Ich habe ja geschrieben: Gestern hat er sich verzockt. Ist einem Guardiola aber auch schon passiert, wenn er besonders schlau sein wollte.
Ich habe ja nur die Zusammenfassung gesehen - aber Boey war ein Totalausfall. Und nur drei Offensive aufzustellen, wenn man gewinnen muss, ist halt auch nicht so geschickt.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Und wieder sind mehrere Spiele ewig lange unterbrochen, weil "Fans" Kram aufs Spielfeld schmeißen. Mittlerweile bin ich dafür dass solche Spiele spätestens nach zehn Minuten abgebrochen werden und die Vereine keine Punkte erhalten, je nachdem welche Anhänger beteiligt waren. Zur Not halt beide.
Was war dieser Fußball nochmal? Die schönste Nebensache der Welt? Kann wegen mir weg. Die Fanproteste sind auch lächerlich. Da es im Fußball sowieso nur noch um Geld geht, muss es auch irgendwo herkommen. Jetzt dann eben von einem Investor. Macht alles nicht besser. Ist aber so.
Macht Spaß momentan. Darf gerne noch weitergehen. Die ferngesteuerten Autos haben mir besonders gefallen.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Zitat von zickzack im Beitrag #413Die Fanproteste sind auch lächerlich. Da es im Fußball sowieso nur noch um Geld geht, muss es auch irgendwo herkommen. Jetzt dann eben von einem Investor.
Hab ich bereits 2011 in meinen Blog geschrieben, und an meiner Meinung hat sich seitdem nichts geändert:
[...]Wir leben in einer Art Protofaschismus, der dermaßen latent daherkommt, daß ihn die meisten höchstens bemerken würden, wenn er von heute auf morgen verschwände. Sogar dann wären sie noch so blöd, ihn zu betrauern. Die Macht haben die Konzerne. Diese steuern den größten Teil unseres Lebens und nehmen auf immer mehr Teile davon Einfluß. Klingt nach paranoider Verschwörungstheorie, aber es wird plausibler, wenn man einmal einen genaueren Blick darauf wirft. Parteien beugen sich der Macht von Lobbyisten, was keine sonderlich neue Erkenntnis ist. Aber damit endet der Einfluß der Konzerne auf unseren Alltag noch lange nicht. Bedenklicher ist es, daß es keine Freizeitveranstaltung, sei es im Sport, in der Musik oder sonstwie gibt, die nicht am Tropf von Sponsoren hängt, sogar Veranstaltungen, die als "alternativ" gestartet waren. "Nun", höre ich da einige sagen, "wir haben halt nicht mehr 1950." Das ist gut so, aber muß es trotzdem SO sein? Das Verbringen des größten Teils unserer Freizeit unter der Schirmherrschaft eines oder mehrerer Sponsoren?
Klagloses Akzeptieren, daß es doch kein Zurück mehr gibt, weil die Unternehmen überall die Preisspirale als Fundament dermaßen hochgetrieben und sich dadurch unersetzbar gemacht haben, daß bei ihrem Rückzug alles zusammenbräche?[...]
Seitdem wurde das Ganze immer irrsinniger. Und irgendwann ist halt mal gut; schön, daß für die Leute endlich mal das Maß voll ist und sie richtig aufbegehren. Bitte weiterhin Fanproteste, gerne auch bis zum Spielabbruch. Alles andere hat schon bei der Installierung von RB Leipzig oder der WM in Katar nichts gebracht. Vielleicht wird das jetzt endlich mal ernstgenommen.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Und was mich angeht: ja, ich komme nicht vom Fußball los, weil er jahrzehntelang essentieller Bestandteil meines Lebens war. Mea culpa. Aber ansonsten: keine Gewinnspiele, die von Konzernen gesponsort werden, keine Rabattsysteme, keine Gratisproben, keine Supersonderlockangebote. Nichts von alledem. Und diese ganze InfluencerInnenpest ist mir echt ein Schmerz im Arsch.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von CobraBora im Beitrag #419Tja, und was bringt das?
Offensichtlich denken nun einige Vereine intensiver darüber nach, die Abstimmung zu wiederholen. Aus welchen Motivationsgründen auch immer. Glaube nicht, dass das ohne die Proteste in der Form noch einmal Thema geworden wäre.
Zitat von CobraBora im Beitrag #411Und wieder sind mehrere Spiele ewig lange unterbrochen, weil "Fans" Kram aufs Spielfeld schmeißen.
Die Anführungszeichen braucht es da nicht, damit macht man es sich ein wenig zu einfach. Sie bleiben Fans, auch wenn sie nervige Dinge tun.
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen