Zitat von G. Freeman im Beitrag #444Guter, hochklassiger Fußball ist aber doch nicht daran gebunden, wirklich jeden erdenklichen Cent aus dem Produkt zu pressen, sodass sich Fans (und gerade Familien) jenes irgendwann nicht mehr leisten können. Siehe England.
Also was denn nun? Fußball für alle oder Fußball für Besserverdiener?
Fußball in etwa so, wie er heute ist, gerne mit ein paar Verbesserungen. So dass auch die deutsche Bundesliga genügend Geld einnimmt, um sich international spannende Wettkämpfe liefern zu können, ohne dass die 50+1 Regel angetastet wird und so dass es auch in der Liga spannend bleibt. Das muss ja nicht heißen, dass jeder Verein Meister werden oder absteigen kann, spannend ist es ja auf vielen Ebenen. Wenn die Bundesliga finanziell zu sehr ins Hintertreffen gerät, ist es irgendwann vorbei mit hochklassigem Fußball, weil die besten Talente weggekauft werden und man sich internationale Stars nicht mehr leisten kann. Dann können wir eine gemeinsame Liga mit Österreich bilden.
"Spannend ist es ja auf vielen Ebenen" feixte man in Bayern.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von CobraBora im Beitrag #452Und was wäre dann dein Vorschlag?
In Bezug auf das, was du geschrieben hast? Ich habe da keinen Vorschlag, weil es mir gar nicht um höherschnellerweiter geht und ich auch nicht so auf die Premier League schiele. Wir sind ja nicht in der Phase vom deutschen Fußball, wo gerade der Übergang von Amateur- zum Profi-Fußball stattfindet. D.h. wenn du schreibst, dass mehr Geld besseren Fußball nach Deutschland bringt, dann geschieht das nicht durch bessere Trainings- bzw. Ausbildungsbedingungen sondern durch Transfers von außen in die Bundesliga hinein - was wiederum bedeutet, dass die Qualität extern schon existiert. Wenn du also schreibst, dass Leute, denen hochwertiger Fußball egal ist einfach zur Kreisklasse gehen soll, könnten die doch sagen, dass du einfach Premier League oder La Liga gucken kannst?
Es geht ja aktuell nicht um eine Erhaltung des Status Quo, sondern um eine finanzielle Verbesserung der BuLi. Versteh mich nicht falsch: ich schaue auch gerne hochklassigen Fußball, aber nicht um jeden Preis. Was den deutschen Fußball für MICH ausmacht, sind nicht hochklassige Spieler, sondern volle, aktive und kreative Kurven, geschichtsträchtige Derbys, mitgliedergeführte Vereine. Mir fällt kaum ein Ort (im sozialen Sinne) ein, wo so viele Menschen unterschiedlichster Couleur aufeinandertreffen. Und all das sehe ich bedroht, wenn Investoren Mitspracherechte bekommen. Siehe bspw. die PL, wo nach dem 7.10. israelische Fans im Stadion gestorbene Fanclub-Mitglieder nicht betrauern durften, die teilweise jeden Monat nach England geflogen sind. Ein Schelm, wer hinsichtlich Besitzverhältnissen Böses dabei denkt.
Das ist jetzt natürlich die verkürzte Version, weil das Thema 300 Seiten füllen könnte. Aber das ist jetzt mal meine hannöversche Sicht auf die Dinge. In Hannover erleben wir ja schon seit Jahren, welche Konsequenzen ein wahnsinniger "Investor" (der kaum investiert hat) hat.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Zitat von CobraBora im Beitrag #452Und was wäre dann dein Vorschlag?
Was den deutschen Fußball für MICH ausmacht, sind nicht hochklassige Spieler, sondern volle, aktive und kreative Kurven, geschichtsträchtige Derbys, mitgliedergeführte Vereine. Mir fällt kaum ein Ort (im sozialen Sinne) ein, wo so viele Menschen unterschiedlichster Couleur aufeinandertreffen.
Ich glaube auch, dass das und der daraus hervorgegangene Wettbewerb der Kern für Fußballleidenschaft und die damit verbundene Atmosphäre ist, diese merkwürdige Verbundenheit, obwohl man vielleicht noch nie im Stadion "seines" Vereins war. Die Investorengegner führen ja gern das Stadionerlebnis als Argument heran - worauf die Befürworter meist antworten, dass das die Leute, die nicht ins Stadion gehen, anders sehen. Aber dort und im Verein und in der Stadt beginnt es und verbreitet sich.
Und dementsprechend glaube ich auch, dass es für eine Bundesliga keinen Highend-Fußball braucht - dass sie auf absolut niedriges Niveau abfällt ist sowieso nicht zu erwarten, denn irgendwo müssen die Spieler ja spielen.
Zitat von JoseLopez im Beitrag #456Bayern und Tuchel gehen im Sommer getrennte Wege, schreibt die Zeit.
Siehe 10.24 Uhr
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von JoseLopez im Beitrag #456Bayern und Tuchel gehen im Sommer getrennte Wege, schreibt die Zeit.
"Sportliche Neuausrichtung"? War das nicht auch die Begründung beim Wechsel von Nagelsmann zu Tuchel? Die Führungsriege beim FCB scheint mir ein wenig orientierungslos zu sein.
Ich bin trotzdem gespannt, welcher Trainer sich das als nächstes antun will. Funkel ist dann ja auch wieder frei, nachdem er Lautern gerettet hat.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von JoseLopez im Beitrag #456Bayern und Tuchel gehen im Sommer getrennte Wege, schreibt die Zeit.
Ich bin trotzdem gespannt, welcher Trainer sich das als nächstes antun will. Funkel ist dann ja auch wieder frei, nachdem er Lautern gerettet hat.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Oder der. Oder einer von den anderen Rentnern, die irgendwann mal Trainer waren.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ist genauso alt wie die "Cando verhindert, dass Jupp Heynckes ans Telefon geht"-Witze.
Wenn man in kurzer Zeit Kovac, Ancelotti, Nagelsmann und Tuchel verheizt (Flick klammere ich mal aus, da hatte man ja eher das Gefühl, dass es mit der Führungsetage nicht passte), dann ist bestimmt ausschließlich der Trainer das Problem, nicht irgendwelche Spieler.
Edit: Tuchel fordert seit Amtsantritt auf bestimmten Positionen Verbesserungen. Die hat er nicht (alle) bekommen. Dazu kleiner Kader in der Hinrunde, riesiges Verletzungspech, sodass angeschlagene Spieler sich NIE wirklich erholen konnten. Hinzu kam und kommt diese teils unsachliche Kritik von außen. Aber klar, der Trainer ist Schuld.
Vielleicht wird er ja nun wirklich Nachfolger von Xavi.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Tuchel die Saison beendet. Überhaupt hat er von Anfang an den Eindruck vermittelt, dass Bayern zu klein für ihn sei, und den einzigen Spieler, den er auf seinem Niveau betrachtet, ist Kane.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed