Nachdem quasi alle Fußballinteressierten darüber reden, ein Investorenkandidat schon zurückgezogen hat und mehrere Vereine eine neue Abstimmung fordern, würde ich sagen: ne Menge.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Also so lange abstimmen bis das gewünschte Ergebnis herauskommt.
Mir agieren zur Zeit entschieden zu viele Gruppen nach dem Motto "nur laut genug randalieren, dann bekomme ich schon irgendwann, was ich will." Inhaltlich kann man da schon diskutieren, aber es wäre als Botschaft fatal, wenn einige Vereine einknicken würden. Da würden gleich die nächsten ihr Fässchen anrühren, nicht zuletzt auf der rechten Seite.
Es gibt doch einen konkreten Grund, warum die Abstimmung wiederholt werden soll, der erstmal überhaupt nichts mit dem Ergebnis, sondern mit der Einhaltung von 50+1 zu tun hat.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Welchen Grund hätte MK denn, sein Votum nicht öffentlich zu machen, wenn es der Weisung des Vereins entspräche? Hannover 96 e.V. fordert selbst zur Neu-Abstimmung auf. Das sind also nicht einfach irgendwelche gesichtslosen Chaot*innen in der Kurve, die über irgendetwas spekulieren.
Wenn neu abgestimmt würde und das Ergebnis gleich ausfallen würde, glaube ich natürlich nicht, dass die Proteste ausbleiben würden. Genauso, wie auch Demonstrationen nicht ausbleiben, wenn ein politisches Gesetz trotzdem verabschiedet wird. Mir geht es einfach darum, dass die Neu-Abstimmung nicht einfach nur wegen einem unliebsamen Ergebnis gefordert wird, sondern wegen konkreter Probleme hinsichtlich 50+1. Gäbe es diese Sachlage nicht, würde - denke ich - gegen den Investoreneinstieg an sich protestiert, aber keine Neu-Abstimmung gefordert bis das gewünschte Ergebnis dabei rauskäme. :)
Ich finde die Form des Protests aktuell absolut angemessen. Es wird keine Gewalt angewendet, es kommt zu keinen Sachbeschädigungen. Spiele werden für einige Minuten gestört. Das ist doch kein großes Drama, sondern nervig - das soll Protest ja sein. Wer würde denn zuhören und darüber sprechen, wenn da einfach ein offener Brief geschickt worden wäre oder dergleichen?
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Ich traue mich fast nicht es zu schreiben, aber ist die Meisterschaft durch?
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Zitat von Marla Singer im Beitrag #427Ich traue mich fast nicht es zu schreiben, aber ist die Meisterschaft durch?
Jetzt ja. Dass es ausgerechnet Leverkusen sein muss, ist natürlich kein Grund zum Jubeln, aber das ist dennoch ein Preis, den ich gerne bereit bin zu bezahlen.
Ich könnte mir vorstellen, dass Tuchel nicht mehr zu halten ist und dass im Sommer auch für Upamecano Schluss ist in München.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Dabei war es ja gar nicht komplett schlecht. Eigentlich ging es sogar gut los, der FC Bayern hochüberlegen, schönes Tor von Musiala, dann sein Zuckerpass auf Kane, der leider frei vorm Torwart vergeigt. Dann flogen mal wieder die Tennisbälle, und nach Wiederanpfiff drehte Bochum das Spiel in ein paar Minuten. Und dann gelang den Bayern halt kaum mehr was. Fahrigkeit, Zweikampfschwäche, unerklärliche Ballverluste und technische Fehler, so kann man gegen einen leidenschaftlichen Underdog nichts gewinnen. Erst zum Ende hin wurde es wieder besser, als Sane und Tel eingewechselt wurden. Für mich wirkt das ein bisschen wie am Ende der Ära Kovac. Kein Selbstvertrauen, jeder scheint Angst zu haben einen Fehler zu machen. Ich denke auch, dass Tuchel maximal noch bis Saisonende Trainer sein wird. Bin mal gespannt, was sich dann auch spielermäßig tut. Ein echtes Problem ist für mich Kimmich, den ich für arg überschätzt halte, auch von sich selbst. Gegen Upa habe ich nichts, der wird schon wieder.
Ich habe ja nur die Zusammenfassung gesehen: Da machte auch Zaragoza einen guten Eindruck.
Zu Upamecano: Er fliegt einfach zu oft vom Platz. Zweimal in zwei Spielen (und dann auch noch als Einwechselspieler) ist einfach zu viel. Er schwächt die Mannschaft zu oft, gerade in wichtigen Spielen, hat einfach zu oft Aussetzer.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von CobraBora im Beitrag #422Also so lange abstimmen bis das gewünschte Ergebnis herauskommt.
Was haben frühere Fanproteste gegen irgendwas gebracht? Nichts. Überhaupt nichts. Man kann machen, was man will, die breite Masse schluckt letzten Endes sowieso alles. Nun geriert man tatsächlich mal Aufmerksamkeit. Und ohne Randale in origineller Form, ohne daß jemand verletzt wird, auch wenn das manche Verantwortlichen mit Sicherheit gerne anders sähen, um die Diskussion abzuwürgen.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von CobraBora im Beitrag #422Also so lange abstimmen bis das gewünschte Ergebnis herauskommt.
Was haben frühere Fanproteste gegen irgendwas gebracht? Nichts. Überhaupt nichts. Man kann machen, was man will, die breite Masse schluckt letzten Endes sowieso alles. Nun geriert man tatsächlich mal Aufmerksamkeit. Und ohne Randale in origineller Form, ohne daß jemand verletzt wird, auch wenn das manche Verantwortlichen mit Sicherheit gerne anders sähen, um die Diskussion abzuwürgen.
Ich habe hier nicht zum ersten Mal den Eindruck, dass sich die Ultras für das Allerwichtigste im Fußball halten, Vereine und Spieler spielen da eher eine Nebenrolle. Ganz zu schweigen von den normalen Fans, die z.T. mit Familie ins Stadion gehen und einfach guten Fußball sehen wollen, die werden ja gerne als Eventpublikum geschmäht. Der Fußball gehört aber allen, nicht nur einer lauten Minderheit. Und da spielt schon auch das Thema internationale Wettbewerbsfähigkeit eine Rolle, Profifußball auf höchsten Niveau lässt sich nun mal nicht mit Amateurmitteln verwirklichen.
Ich bin jetzt auch kein großer Fan des Investorendeals, das muss schon vertraglich sehr wasserdicht gestaltet werden, um da eine Einflussnahme auf den Spielbetrieb zu verhindern. Aber die Ultras sollten auch nicht einfach davon ausgehen, dass sie hier die Mehrheit vertreten. Und für Fußballromantiker, die sich nach der Zeit von vor 50 Jahren zurücksehnen, gibt es ja noch die unteren Spielklassen.