100 Prozent Zustimmung. Deshalb finde ich es auch gut, wenn mal jemand anderes als Bayern Meister wird. Selbst international war das ja zuletzt ein Ungleichgewicht. Da hast du Vereine, die Spielzeuge von Scheichs und Oligarchen sind, oder solche, die, obwohl sie pleite sind, weiter alles aufkaufen. Das ist halt einfach Wahnsinn.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von G. Freeman im Beitrag #480Wie gesagt, internationaler Fußball ist nice to have und die BL wird nie so klein und kaputt sein, dass man da nicht auch mal einen Achtungserfolg erzielen könnte, aber die interessiert 90% der Fans schlicht nicht.
Sorry, aber das kann echt nicht unser Anspruch sein. Aktuell haben wir drei Vereine im CL-Achtelfinale, ich finde das ganz großartig. Das sollen wir aufgeben? Dass das 90% der Fans nicht interessiert, ist schon auch eine steile These.
Naja, die meisten Fans sind ja Fans von Mannschaften, die unter normalen Umständen nix mit der Champions League am Hut haben. Es soll ja sogar in der zweiten und Dritten Liga volle Stadien geben und ja auch in der Regionalliga spielen Vereine mit großer Fanbase.
Das ist schon richtig. Nur gibt es halt auch viele Fans, die ihre eigene Vereinszugehörigkeit nicht mit Hass auf alle möglichen anderen Vereine verknüpfen (was ich sehr traurig und kleingeistig finde), sondern es geil finden wenn die Bundesliga international top vertreten ist. Das wertet den deutschen Fußball ja auch generell auf, davon profitieren auch die kleineren Vereine.
€: Mein Fußballfantum hängt nicht an "Hass" auf andere Vereine. Dass beim FC Bayern kaum jemand rumläuft, den ich auch nur erträglich finde, reicht mir für Hass nicht, und auch sportliche Rivalität nicht. Aber sie sind nunmal im für mich relevantesten Wettbewerb, der Bundesliga, seit Jahren der Hauptkonkurrent, und das ändert sich auch nicht auf einmal, wenn sie gegen Ausländer spielen. Bei Bayern gegen Lazio bin ich relativ leidenschaftslos (und wenn es Roma wäre, wäre meine Sympathie eher bei denen). Und bevor ich mich freue, dass Leipzig im CL-Achtelfinale steht, muss ich vermutlich mehr als einmal unglücklich auf den Kopf fallen. Ich möchte eine spannende Liga, einen spannenden DFB-Pokal mit reichlich Überraschungsmannschaften und idealerweise im Winter ein paar coole Hallenturniere. Die CL ist für mich Bonus, aber das Ausscheiden gegen Teams wie Man City, PSG etc. nehme ich mittlerweile recht leidenschaftslos hin.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Zitat von G. Freeman im Beitrag #480Ich finde jetzt nicht, dass zu wenig Geld im Fußball unterwegs ist.
Der deutsche Profifussball setzt pro Saison ca 4,5 Milliarden Euro um (Quelle)
Es ist sehr befremdlich, wie anhand dieser Zahlen ernsthaft argumentiert werden konnte, dass ohne erneute Milliardeninvestitionen kaum Investitionen getätigt werden könnten. Das kann nur kompletter betriebswirtschaftlicher Unfug sein, auf jeden Fall - falls ernst gemeint - ein Armutszeugnis für das aktuelle Verteilungsmodell, auch im Vergleich mit anderen Branchen. Das Gejammere über die Zukunfts- und Konkurrenzfähigkeit des "Produkts" nimmt immer absurdere, fast bizarre Züge an. Ich finde es absolut top, dass einfache Tennisbälle und ferngesteuerte Autos dem völlig hohldrehenden Geld-Irrsinn zumindest kurz ein Ende gesetzt haben. Die Mittel landen ohnehin nicht dort, wo es sinnvoll wäre, im Amateur- und Jugendbereich.
Just a MF from hell.
Rotation:
Cindy Lee - Diamond Jubilee | Being Dead - Eels | Shellac - To All Trains
Zitat von Ninja_Hagen im Beitrag #483Es soll ja sogar in der zweiten und Dritten Liga volle Stadien geben und ja auch in der Regionalliga spielen Vereine mit großer Fanbase.
Speaking of which: in der 2. Bundesliga gab es am letzten Spieltag erstmals mehr Stadionbesucher*innen als in der 1. Bundesliga.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Zitat von CobraBora im Beitrag #482Dass das 90% der Fans nicht interessiert, ist schon auch eine steile These.
Ich bin Fußballfan seit der Saison 80/81 und kann mir nichts öderes vorstellen, als ständig dieselben 20 hochgezüchteten Vereine, die in immer neuen Kombinationen gegeneinander antreten. Als es noch den Pokal der Landesmeister, den UEFA - Cup und den Pokal der Pokalsieger gab, war meine ganze Familie über Vereinsgrenzen hinweg für die deutschen Clubs, sogar für die Bayern (erinnere mich an ein Spiel gegen Aston Villa, das 0 : 1 ausging und bei dem wir alle vor dem Fernseher saßen ... damals sogar noch ein fossiles Schwarz - Weiß - Gerät). Das ist mindestens schon 40 Jahre her und kommt mir vor wie ein Paralleluniversum.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Nein, mir ist diese Abneigung gegen die Rasenballsportler neu.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)