Da muß ich erst jemanden nötigen. Das ist dieser Tage gar nicht so einfach. Mal warten, bis mein Untermieter hier mal wieder aufschlägt, was er schon seit Monaten nicht mehr tut. Aber er zahlt trotzdem Miete, also kann ich damit ganz gut leben.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Ehm, SMS kann man doch heutzutage auch an Festnetznummern schicken, dann ruft einen der freundlichen Roboter mit der Telefonnummer 01930100 an und liest einem die SMS vor.
Ich glaube, hier könnte ich nette Menschen finden, die sich mit sowas auskennen. Der Webmaster unserer Dorfladen Homepage schlägt vor, dass wir uns ein SSL Zertifikat holen. Braucht man sowas denn, wenn man auf der Seite sowieso keine Möglichkeit zur Interaktion (Bezahlen, Gästebuch, Forum o.ä) bietet und im wesentlichen die Events und Angebote der letzten 8 Wochen bewirbt (der Webmaster ist etwas langsam, macht es dafür aber umsonst)?
Brauchen, in eurem Fall, nein. Aber, Ohne "https" werden Webseiten mittlerweile von so gut wie jedem Browser als unsicher angezeigt, eure auch. Manche Menschen lassen sich davon "verunsichern" und verlassen die Seite wieder und das ist ja nicht Sinn der Sache. Wenn euer Webmaster das also machen will, würde ich ihn sicher nicht daran hindern. ;-) Kostet ja nichts, bis auf die Arbeit für den Webmaster. Zertifikate gibt es hier: https://letsencrypt.org/de/
Vorneweg, ich bin kein großer PC Crack. Ich habe mir letzten Monat einen neuen Laptop (Acer Aspire 5) für Daheim gekauft, diesen benutze ich meist nur für das Surfen. Ich bin auch komplett zufrieden, doch seit wenigen Tagen braucht dieser immer länger mit dem Laden von Bildern. Insbesondere mit Bildern von Discogs hat er große Probleme. Wenn ich mir z.B. meine Sammlung oder eine Sammlung von jemand anderes anschaut, zeigt er mir die Bilder eventuell gar nicht an oder nur einige. Doch es kann aber auch sein, dass es nach einem erneuten Laden der Seite, wieder ganz normal alle Bilder angezeigt werden.
Ich hoffe, ich konnte mein Problem plausibel erklären. Weiß jemand, woran das liegt? Ist dies ein Problem von Discogs oder liegt es doch an meinem Laptop? Z.B. Grafikkarte defekt? Ich würde mich über jegliche Hilfe freuen.
Wenn es die Grafikkarte ist, sollten die gleichen Probleme auftauchen, wenn Du ein Bild aufrufst, dass Du auf Deiner Festplatte gespeichert hast. Ansonsten hast Du mal versucht, ob sich etwas ändert, wenn der Rechner per Kabel an den Router geschlossen ist, im Unterschied zu WLAN?
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Ich habe es jetzt nochmal über Kabel überprüft, aber der Effekt ist der gleiche. Es bleibt dabei, dass auf der ersten Seite alle Bilder angezeigt werden, auf der nächsten Seite aber schon wieder kaum welche. Ich glaube immer mehr, dies liegt an Discogs. Andere Webseiten werden auch ohne Probleme angezeigt, vereinzelt kommt es mal vor, dass ein Bild langsam geladen wird, dies ist aber nur die Ausnahme. Heruntergeladene Bilder zeigt er mir auch problemlos an. Ist denn hier jemand bei Discogs unterwegs und kennt eventuell das Problem?