Zitat von Olsen im Beitrag #540Vielleicht mal den Browser-Cache leeren. Hilft ja oft.
Das wäre auch mein Vorschlag gewesen. Vielleicht ist es auch einfach nur ein Virenprogramm oder ein Adblocker, der da reinpfuscht.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Alles klar, danke schonmal. Dann probiere ich es später mal mit dem Löschen der Browser-Cache. Wie kann ich denn überprüfen, ob da ein Virenprogramm oder ein Adblocker reinpfuscht? Würde dies dann mal checken, wenn ich wieder daheim bin.
Zitat von Der 3. Musterknabe im Beitrag #542Wie kann ich denn überprüfen, ob da ein Virenprogramm oder ein Adblocker reinpfuscht?
In dem du beides kurzzeitig ausschaltest. Du kannst die fehlerhafte Seite auch mal mit "STRG +F5" komplett neu laden, dabei wird der Cache der Seite automatisch gelöscht.
ich habe eine einfache Anforderung: Ich suche nach einem Browser-Plugin oder etwas ähnlichem, das sämtliche Videos auf einer Seite automatisch blockiert. Ich bin es so leid, auf irgendwelche Seiten zu gehen und da wird mir ungefragt irgendein Video um die Ohren geballert. Jetzt sagt ihr: Das kannst du mit deinem Adblocker machen. Das ist soweit richtig. Aber das muss man für jede Seite einzeln machen und sobald die was umprogrammieren, hat man schon wieder Pech gehabt. Also suche ich was, das merkt: Ah, ein Video! Zack, weg die Sau!
zum Glück noch kein Problem, aber eine Entscheidung liegt an, und ich bin unsicher. Letzte Jahr habe ich mit dem Laptop (Windows 10) "Norton Security" erworben (kostete nur 5 Euro für ein Jahr, 1 x verlängern kostet 19,90 und dann sagenhafte 74,99 Euro), dies läuft nun aus, und ich würde gern wissen, ob der PC-eigene "Windows Defender" ausreichenden Schutz bietet, also im Vergleich zu dem kostenlosen Avira zum Beispiel.
Die Stiftung Warentest hat vor drei Monaten Antivirenprogramme getestet.
Bei den kostenlosen Varianten hat Kaspersky Security Cloud Free am besten abgeschnitten (Note: 1,5) vor Avast Free Antivirus, AVG Antivirus Free, Bitdefender Antivirus Free Edition (alle 1,6) und dann Avira Free Security (1,7). Der Microsoft Defender (Windows 10) erhielt die Note 2,5.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
https://www.av-test.org/de/antivirus/privat-windows/ Die meisten Programme liegen nah beieinander. Der Defender mit Topwertung. Weswegen sollte ich mir eine Software auf den Rechner hauen, die sich tief ins System einbaut und nichts besser macht, als der vorhandene Defender?
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Jetzt fängt mein Monitor auch wieder an, rumzuspacken. Er wird phasenweise extrem grünstichig; nachdem der neue Rechner da war, gab es das Problem nicht mehr, so daß ich dachte, es hätte am alten Rechner gelegen; aber offenbar ist doch der Monitor das Problem.