Zitat von Lumich im Beitrag #115Hitschler ist für mich eins der unglücklichsten Markennamen. Klingt einfach zu ähnlich nach dem berühmtesten Sohn Braunaus am Inn.
Weil das auch den Erben aufgefallen ist, haben sie die Marke vor zwei Jahren als „Hitschies“ rebrandet.
Was? Familie Hitler hat die verklagt, weil die deren guten Namen beschädigen?
Ich mag ja tatsächlich gerne süß, auch wenn ich eher der Chips-Typ bin (Chio Paprika und Chio Hot Paprika sind da meine Favoriten). Und ich hatte es hier irgendwo auch mal geschrieben. Ich liebe Giotto, Knoppers, Milchschnitte, Kinderriegel, Schoko-Bons und Kinder-Country. Die habe ich eigentlich immer hier. Doof ist, dass so eine Giotto-Packung mit etwa neun Kugeln knapp 270 Kalorien hat. Aber das Gesetz will, dass man keine übrig lässt.
Haribo und Co. mag ich nur in Maßen. Schokolade esse ich auch ab und zu, da favorisiere ich Milka und Ritter Sport.
Und im Sommer natürlich auch Eis: Ben & Jerrys Netflix and Chilled ist geil, Haägen Dasz Cookies & Cream auch. Dann mag ich Langnese Big. Und natürlich wenn es ganz heiß ist: Flutschfinger.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
fertigeis kann mich mal. ab und zu eine kugel vanille in den eiskaffe mal außen vor, aber ansonsten nur hausgemachtes von den lokalen, guten gelaterias. ja, das ist natürlich elitär - angesichts der 1,50 und mehr pro kugel, aber ich hab einfach keine lust an magermilchpulver, xanthan, methylcellulose, glucose-fructose-sirup und irgendwelchen aromen herumzulutschen. dann lieber nicht so oft, aber mit wirklichem genuss.
Da hast in München aber einige gute Eisdielen zur Auswahl. Beim Verrückten Eismacher habe ich mal deren Weißwurst-Eis mit einem Probierlöffel gekostet. Ja, pfuiiiiteufel.
Hat hier noch keiner Messinos erwähnt? Die waren mir in meiner Kindheit noch lieber als die Jaffas.
Zitat von gnathonemus im Beitrag #123fertigeis kann mich mal. ab und zu eine kugel vanille in den eiskaffe mal außen vor, aber ansonsten nur hausgemachtes von den lokalen, guten gelaterias. ja, das ist natürlich elitär - angesichts der 1,50 und mehr pro kugel, aber ich hab einfach keine lust an magermilchpulver, xanthan, methylcellulose, glucose-fructose-sirup und irgendwelchen aromen herumzulutschen. dann lieber nicht so oft, aber mit wirklichem genuss.
Geh unbedingt zu Veganista, wenn du mal in Wien bist. Das wird dir gut gefallen.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Zitat von victorward im Beitrag #124Beim Verrückten Eismacher
Hab grad heute morgen auf WELT (Scheißsender, btw) eine Doku gesehen, in der der auftauchte. Der war dermaßen unsympathisch und ging mir fremdschammäßig derart komplett auf die Glocken, bei dem würde ich allein deswegen nix kaufen. Und Leberkäs - oder Pizzaeis braucht kein Mensch.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von victorward im Beitrag #124 Hat hier noch keiner Messinos erwähnt? Die waren mir in meiner Kindheit noch lieber als die Jaffas.
Hör davon zum ersten Mal. Wüsste nicht, dass ich die jemals in meinem Leben irgendwo bewusst wahrgenommen hätte. Sehen aber interessant aus...
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
Kennt die noch jemand? Die hab ich als Kind total geliebt, vor allem Ananas. Ein Geschmack, den ich damals absolut nicht zuordnen konnte, weil ich ihn nicht kannte.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von gnathonemus im Beitrag #123fertigeis kann mich mal. ab und zu eine kugel vanille in den eiskaffe mal außen vor, aber ansonsten nur hausgemachtes von den lokalen, guten gelaterias. ja, das ist natürlich elitär - angesichts der 1,50 und mehr pro kugel, aber ich hab einfach keine lust an magermilchpulver, xanthan, methylcellulose, glucose-fructose-sirup und irgendwelchen aromen herumzulutschen. dann lieber nicht so oft, aber mit wirklichem genuss.
im moment liebe ich dieses fertigeis - lecker ist es, hat ein grünes hörnchen und dinosaurier aus zucker als dekostreusel. dinosaurier!
Ich auch - beziehungsweise vor allem der Junior. Wo gibt es das denn?
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Also, dass man die Zuckerdinostreusel dekorativ und süß findet, kann ich absolut nachvollziehen. Aber gibt es hier Menschen, für die Zuckerstreusel jedweder Art ein Upgrade zum Grundprodukt darstellen? Find Zuckerstreusel einfach nur grauslig, meistens total hart und geschmacklich einfach bääh!
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
Ich meine wir hatten letztes Jahr mal dieses Dino-Eis in der Einhorn Version gekauft. Es war so unglaublich widerlich, ich habe es nur probiert, weil das Kind es ekelhaft fand - und sie lässt sonst wahrlich kein Eis aus. Sicherlich haben sie etwas an der Rezeptur verändert - hoffentlich.