Ja, das schwirrt mir auch immer im Hinterkopf rum. Genau wie Cottbus und Braunschweig.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Die BVB-Fans, die ich kenne, leiden vor allem unter einer ganz merkwürdigen Form der Selbstwahrnehmung. Wenn ich mich mit ihnen über Fußball unterhalten habe, ging es irgendwann immer um das Thema "Wir haben so eine große Kurve, die ist immer voll, blablablubb." Und ich habe nie verstanden, warum das ein Grund ist, Fan eines Vereins zu sein? Wird man Anhänger, weil die Kurve so fett ist? Wieso muss man das überhaupt rational begründen? Mir fallen jedenfalls keine guten Gründe ein, 96-Fan zu sein. Das ist ja gerade das Coole: Du kannst es nicht erklären und fieberst trotzdem mit. Auch wenn der Club nur 100 Fans hat.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Absolut. Das einzige Argument für die BVB-Fans ist doch, dass die Kurve so fett ist. Es gibt so viele einfallsreichere Ultras in kleineren Stadien in der ganzen Welt, die nicht so einen unsympathischen Millionenverein supporten. Von den pott-(sic!)hässlichen Vereinsfarben und dieser abgrundtief beschissenen Hymne mal ganz abgesehen.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Zitat von Ninja_Hagen im Beitrag #99Jedenfalls fehlt es ihnen oft an Selbstironie.
Das ist aber meiner Erfahrung nach sowieso ein Problem vieler - besonders organisierter - Fußballfans. Es mag mal Ausreißer in Form von Underdogs wie Darmstadt geben, bei denen krasses Außenseitertum gepaart mit einer schönen Historie dazu führen, dass eine andere Positionierung kaum möglich ist, und die dann ein Fußballhipsterpublikum anziehen, das eben diese Selbstironie lebt. Aber lass die zehn Jahre Bundesliga spielen, dann kippt das Ganze.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Halleluja! Mir ging in den letzten Minuten ganz schön der Arsch auf Grundeis. Das Ding konnte dann aber selbst Micky, der heute unglaublich kämpft, aber bezüglich der Chancenverwertung eher wieder der 14/15-Micky ist, nicht danebensetzen.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Zitat von Ninja_Hagen im Beitrag #99Jedenfalls fehlt es ihnen oft an Selbstironie.
Das ist aber meiner Erfahrung nach sowieso ein Problem vieler - besonders organisierter - Fußballfans. Es mag mal Ausreißer in Form von Underdogs wie Darmstadt geben, bei denen krasses Außenseitertum gepaart mit einer schönen Historie dazu führen, dass eine andere Positionierung kaum möglich ist, und die dann ein Fußballhipsterpublikum anziehen, das eben diese Selbstironie lebt. Aber lass die zehn Jahre Bundesliga spielen, dann kippt das Ganze.
Stimmt bis zu einem gewissen Grad, aber so ein Selbstverständnis der Erstligazugehörigkeit führt noch lange nicht noch lange nicht zu dieser Verbissenheit immer und überall die Geilsten sein zu müssen. Und ich glaub es braucht kein Hipsterpublikum um spielerisch mit eigenen Misserfolgen oder Peinlichkeiten in der Vergangenheit umzugehen.