http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Das Internet sagt, "Moin Moin" sei die Formel, die Smalltalkbereitschaft signalisiere, auf die Gefahr hin, als geschwätzig zu gelten. Aber die Forumsnordlichter können da sicher Genaueres berichten.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Moin moin ist friesisch und meines Wissens nach wirklich nur morgens/vormittags zu gebrauchen.
Moin ist in und um Hamburg, die gängige 24 Stunden Grußformel. Daher passt Moin morgens beim Bäcker, mittags bei der Zahnreinigung und abends in der Kneipe
Entlarvende Touris: Menschen, die in Hamburg Moin Moin zu einem sagen
Moin aus dem Kurzurlaub in Pommerby. Heute bester Sonnenschein, gleich gehts zum Strand. Würde auch sagen, Moin moin sind die gesprächsbereiten oder sehr gut gelaunten. Ich höre das auch eher selten in ganz Norddeutschland.
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #5631Was ja passen würde. Ganztagsformel ist es in jedem Fall, "Moin" kommt nicht vom "Morgen", sondern von "moi" ("schön", "gut").
Korrekt, was "moi" angeht 👌 (s. u.)
Im Raum Kiel ist "Moin Moin" tatsächlich gebräuchlich, gefühlt kommt es vornehmlich von den Plappertaschen, ja.
"Moin" kommt von den scheinbar mundfaulen, aber dennoch grußbereiten Fördeanwohnern.
In Ostfriesland, meiner Heimat 2.0, ist das "moi" im alltäglichen Plattdeutsch sehr gebräuchlich. Moi Dag steht dann bspw für "schöner Tag".
"Moi Moin" ist bei uns und umzu, ein gern gewählter Morgengruß, wenn der Morgen schön ist, und man dies noch einmal explizit hervorheben möchte.
Später am Tag eben der "moi Dag" oder nur noch Moin (24/7).
Moi ist aber auch ein ansehnlicher Mensch, eine hübsche Gegend oder einfach nur in Verbindung mit Anerkennung oder einem Kompliment.
Die Nachbarn aus den Niederlanden verwenden mooi, also mit einem zusätzlichen "o", und das auch im gleichen Sinne, für schön und hübsch. Und da schließt sich der Kreis zum Friesischen Platt.
Guten Morgen! Ich habe achteinhalb Stunden geschlafen und dann noch 45 Minuten gedöst. Ich bin minimal erkältet (kommt es nur mir so vor oder kam der Kälteeinbruch wirklich plötzlich?). Und mal schauen, was heute beruflich ansteht. Ich muss was schreiben, das weiß ich, mehr aber auch noch nicht.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich auch. Heute Morgen sammle ich mal nicht den Tau von den Wiesen ein mit meinen in der Sonne glitzernden Laufschuhen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed