Zitat von beth im Beitrag #7874jack, das ist ein sehr gutes thema, aber es sollte was mit sozialer arbeit zu tun haben. also so vielleicht: Die biopsychosozialen Auswirkungen von festem Schuhwerk auf das Familienleben von Baumwollarbeiter:innen Südflanderns zu Zeiten der Spätrenaissance. sonst nehme ich das von anorak twin. das finde ich auch sehr gut.
Go for it!
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #7869Ah, das perfekte Thema: "Die Auswirkungen von festem Schuhwerk auf die Baumwollindustrie Südflanderns zu Zeiten der Spätrenaissance und die Darstellung dessen in der Kunst"
In Flandern reitet man bekanntlich zu Pferde und ist der Tod.
es wird vermutlich in die richtung "was kann die soziale arbeit gegen bzw. für schwurbler tun?" gehen. also war mory mit ihrem ersten themenvorschlag schon sehr nahe dran.
Moin! Alle Jahre wieder: Meine Heizung spinnt. Immerhin mal was Neues: Sie springt einfach an, obwohl ich sie zum nächtlichen Lüften abgedreht habe. Es bleibt spannend in meiner Schrottwohnung!
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Das könnte aber auch ausnahmsweise keine Fehlfunktion, sondern gewollt sein: Heizkörper sind ja in aller Regel nicht ausgestellt, sondern mindestens auf Frostschutz, und wenn der Fühler am Heizkörper eine gewisse Temperaturuntergrenze unterschreitet, geht die Heizung an.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Moin. In siebeneinhalb Stunden hole ich meine Freundin vom Flughafen ab. Danach muss ich aber noch einen beruflichen Termin machen, bei dem sie mitkommt: Wir gehen zur Lesung von Helmut Zierl. Meine Arbeitszeit im Büro beschränkt sich heute auf 10 bis 14.45 Uhr, weil ich dann zum Flughafen muss. Aber wir haben eh nur einen Mini-Lokalteil. Ich muss also die Sportseite fertig machen und dann ein Konzept verfassen, wie wir den Lokalsport online kriegen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Wochenende mit Freundin klingt gut - schönes Wochenende euch, dem Rest hier natürlich auch.
Ich freue mich auf hoffentlich etwas Zeit zum Durchschnaufen. Gerade "Land unter"-Modus, dazu tagelang spät ins Bett gekommen und dann auch noch schlecht geschlafen, da mein Rücken noch immer ordentlich verspannt ist. Dafür vorgestern nach 2 1/2 Jahren Pause endlich mal wieder einen guten Freund aus Italien getroffen. Das war ein schöner Abend
Moin! Heute viel vor: Nach Erwerbsarbeit mach ich den Einlass bei "Bleib Modern". Freue mich schon aufs Konzert! Irgendwann dazwischen muss ich noch Wasser & Bier besorgen, denn morgen kommt auch hier der Freund an.
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #7884Das könnte aber auch ausnahmsweise keine Fehlfunktion, sondern gewollt sein: Heizkörper sind ja in aller Regel nicht ausgestellt, sondern mindestens auf Frostschutz, und wenn der Fühler am Heizkörper eine gewisse Temperaturuntergrenze unterschreitet, geht die Heizung an.
Bei mir (im Neubau von 2008) springt die Heizung ständig ungefragt an, auch wenn die Temperaturanzeige 20 oder 21° anzeigt, also nix Frostschutz (wogegen die Klimaanlagen in spanischen Zügen und amerikanischen Plattenläden im Sommer auf 18° kühlen, aber das ist eine andere Geschichte). Es handelt sich um eine programmierbare Heizung, bei der ich den den niedrigst möglichen Wert einprogrammiert habe, ich glaube 14° nachts und 18° tags. Trotzdem wache ich im Winter Sonntags immer auf, weil es mir zu warm ist, weil die Heizung heizt. Als ich noch in Altbauten wohnte, ist mir das nie passiert. Da drehte ich die Heizung auf, wenn ich frierte und wenn ich sie abdrehte, heizte sie nicht. Scheiß moderne Technik. Kein Wunder, dass der co2-Ausst0ß steigt statt sinkt.