Zitat von Marla Singer im Beitrag #1198Dirk von Lowtzow - Aus dem Dachsbau
In zwei Tagen weggelesen und für sehr gut befunden. Das Buch hat genau den Stil, den ich bei Tocotronic auch mag: gewisser intellektueller Anspruch mit Liebe zum Trash. Ich fand das Lexikon-Konzept vor dem Lesen nicht sehr reizvoll, aber das geht am Ende doch wunderbar auf. Für Tocotronic-Liebhaberinnen ist dann auch die ein oder andere interessante Anekdote dabei. Sehr empfehlenswert.
Das wandert evtl. auch bald in meinen Warenkorb. Vielleicht genau der kleine Snack, den ich nach (atm) Thomas Mann brauche...
Das habe ich sehr gern gelesen. Über ein Künstlerpaar, er Theaterregisseur, sie sieben Jahre älter und Malerin, Norwegen, die USA, Heimat, Freundschaft, Einsamkeit. Sehr angenehm im Ton, ein Buch zum Reinlegen. Eher etwas für Vielleser, weil fast 1300 Seiten dick, ohne dass jetzt dauernd Action wäre. Von den ersten 70 Seiten, in denen er vor allem vom Theater erzählt, sollte man sich nicht abschrecken lassen. Schönes Buch!
Ich bin noch nicht ganz durch, aber muss es unbedingt weiterempfehlen. Bregman, niederländischer Historiker, - bekannt geworden durch den Taxes-Taxes-Taxes-Snippet aus Davos - zündet hier ein wahres Feuerwerk an Ideen, wie gesellschaftlicher Fortschritt tatsächlich aussehen könnte, was alles falsch läuft und was wir, etwa wirtschaftlich und politisch, anders machen können. (Grundeinkommen, Arbeitszeit, andere Kennzahlen für Fortschritt usw.) Während des Lesens denkt man die ganze Zeit: Ja klar, eigentlich sind die Werkzeuge dafür alle da. Und Bregman gelingt es trotz aller Kritik, das ganze positiv zu vermitteln und nicht zynisch zu werden. Klar kann man sicher in einigen Bereichen eventuell auch ein "Ja, aber" fallen lassen, aber andererseits ist es wahnsinnig inspirierend, sich einfach mal mitreißen zu lassen. Das funktioniert erst recht, weil es sehr anschaulich geschrieben ist.
Eva Gruberová & Helmut Zeller - Taxi am Shabbat: Eine Reise zu den letzten Juden Osteuropas
Interessante Mischung aus Sachbuch und Reportage über das jüdische Leben in den osteuropäischen Ländern. Die Aufteilung der Unterkapitel fand ich teilweise etwas verwirrend, aber man bekommt dennoch einen tollen Einblick in die Unterschiede des heutigen jüdischen Lebens in den Staaten. Ich hätte ehrlich gesagt nicht erwartet, dass es da so drastische Unterschiede gibt.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Zwei recht schmale Bände direkt hintereinander weggehauen:
Martin von Arndt: Ego Shooter
Sein Debüt, und da ich alles von ihm gelesen habe, ist es schon eine klare Aussage, daß mir das am besten gefallen hat. Er schildert den körperlichen und geistigen Zerfall eines Computerspielenerds, und das in einer sehr experimentellen Sprache. Im Vergleich zu der "Eckat" - Trilogie trotz seiner 130 Seiten ein ziemlicher Klotz, aber grandios geschrieben. Absoluter Tip für Leute, die Stilisten wie Arno Schmidt mögen.
Yishai Sarid: Monster
Ein Buch wie ein Schlag in die Fresse. Eine Abrechnung mit dem Holocaustgedenken als Geschäftsmodell, geschrieben als Bericht eines fiktiven Guides durch die Gedenkstätten der großen Vernichtungslager (Auschwitz, Belzec, Majdanek, Treblinka, Sobibor) an den Direktor von Yad Vashem. Nicht nur, daß ich - der ich mich schon lange mit diesem Thema befasse - immer wieder auf's Neue entsetzt bin, wenn Grausamkeiten dieses Ausmaßes detailliert geschildert werden, auch wenn das hier nur einen Bruchteil des Buches ausmacht, die aufgeworfenen Fragen regen durchaus zum Nachdenken an. Kein schönes Buch, aber ein wichtiges.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Ich wollte das Buch schon EWIG wegen des tollen Covers lesen, aber irgendwie hat es sich nie ergeben. Vor ein paar Wochen habe ich eine Mitgliedschaft in der hiesigen Bibliothek abgeschlossen und da ist mir das Buch gewissermaßen wieder in die Hände gefallen. Ich habe es jetzt in ein paar Tagen durchgelesen und bin total begeistert. Es ist ganz anders, als ich erwartet hätte (wobei ich nicht weiß, WAS ich erwartet habe - ich habe mich vorher gar nicht mit dem Inhalt beschäftigt). Macdonald erzählt autobiografisch vom Verlust ihres Vaters und wie sie sich während ihrer Trauerbewältigung in die Abrichtung ihres Habichts Mabel stürzt. Interessant, berührend, teilweise auch bedrückend.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Stand ewig auf meiner Liste, jetzt habe ich es ziemlich schnell durchgelesen. Spielt Ende der 70er im Nordwesten der USA. Familie mit drei Kindern, der Vater hat chinesischen Migrationshintergrund. Eines Morgens taucht die älteste Tochter am Frühstückstisch nicht auf und die schlimmste Befürchtungen bewahrheiten sich. Damit nimmt das Familiendrama aber erst seinen Lauf... Kein Thriller, kein Krimi, auch wenn sich das im ersten Moment so liest. Es geht vielmehr um Erwartungen, Träume und (Familien)beziehungen. Toll geschrieben und dass ich es binnen weniger Tage gelesen habe spricht für sich.
@faxefaxe Ich weiß nicht, ob du das schon mal gemacht hast (eventuell im alten Forum?). Aber mich würde wahnsinnig mal eine Liste deiner Liebslingsbücher interessieren
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Ich mache bislang immer nur so grobe Jahresbestenlisten („alle Bücher 2018 gelesen“ und separat „Neuerscheinungen 2018“, vielleicht schreibe ich die einmal oder zweimal wage eine Gesamtliste!
"Alle Bücher 2018 gelesen" würde mich ja auch schon interessieren.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?