Dann gibt es für deine PR-Versuche keine Beweise mehr!
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Nach fast 20 Jahren endlich wieder ein Elling-Roman! Elling ist allein mit seiner Mutter in einer Osloer Plattenbausiedlung aufgewachsen, psychisch angeschlagen und ziemlich soziophobisch. Die Bücher - inzwischen gibt es fünf - beschreiben ab dem Tod der Mutter, wie er alleine klar kommen muss, zunächst in einem Heim, später dann unter sozialer Betreuung auch außerhalb. Inzwischen ist Elling 58 und wird mal wieder resozialisiert in einer eigenen Wohnung. Vermieterin, Einkäufe, das alternative Literaturcafé um die Ecken bieten wieder jede Menge Herausforderungen für seine Einbildungskraft. Und hinzu kommt die Spielwiese Facebook. Ich hab's gern gelesen - trotz aller Überzeichnung muss man einfach feststellen, dass wir alle so weit nicht weg sind von einem Elling.
himmel hilf. um den umweltschutz ist es wirklich noch schlimmer bestellt als man auch nur in den schlimmsten albträumen annimmt. zwischendurch beschlich mich der gedanke, ob es nicht einfach das beste wäre, wenn der mensch endlich ausstürbe und diese geschunden erde in ruhe ließe.
Für meinen Geschmack wurde es in der Aufnahme etwas überhöht, Stimme einer Generation und so. Das zweite Drittel hat mich etwas gelangweilt, da war mir unklar, worauf sie hinaus will und das Buch mäanderte etwas vor sich hin. Das letzte Drittel hat mich dann wieder etwas versöhnt (ich hätte es also anders aufgebaut), insgesamt ok.
Über zwei Studentinnen, die sich mit einem zehn Jahre älteren Schauspieler/Schriftstellerin-Paar anfreundet, die eine fängt eine Beziehung mit dem Mann an.
Zitat von gnathonemus im Beitrag #1257peter wohlleben - der wald
himmel hilf. um den umweltschutz ist es wirklich noch schlimmer bestellt als man auch nur in den schlimmsten albträumen annimmt. zwischendurch beschlich mich der gedanke, ob es nicht einfach das beste wäre, wenn der mensch endlich ausstürbe und diese geschunden erde in ruhe ließe.
ich kenne wohlleben peinlicherweise nicht, klingt interessant. diese frage ist ein bisschen violinen auf der titanic: ist das buch ein runterzieher und/oder auch gut und interessant geschrieben ?
Zitat von Sugate im Beitrag #1259ich kenne wohlleben peinlicherweise nicht, klingt interessant. diese frage ist ein bisschen violinen auf der titanic: ist das buch ein runterzieher und/oder auch gut und interessant geschrieben ?
peinlicherweise? ich kannt ihn auch nicht, bis mir meine eltern neulich von ihm erzählten. ich finde es sehr unterhaltsam geschrieben, obwohl es auch ein runterzieher ist, weil: in unseren wäldern stimmt gar nichts mehr, absolut überhaupt nichts. und wohllebens versuche, etwas daran zu ändern, nehmen sich wie tropfen auf heiße steine aus. aber empfehlen kann ich es durchaus. bei meinem letzten spaziergang bin ich mit ganz anderen augen durch den wald gegangen.