Wir können gerne einen separaten Titanic-Thread aufmachen, in dem ich dann ausführe, warum auch die aktuelle Titanic, nicht nur wegen der großartigen Kolumnen von Stefan Gärtner und Heinz Strunk, immer noch sehr wichtig und sehr witzig ist.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Die letzten Sechs in der Playlist: Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed || Idles - Joy As an Act of Resistance || Wild Nothing - Indigo
Zitat von Reverend im Beitrag #346Wir können gerne einen separaten Titanic-Thread aufmachen, in dem ich dann ausführe, warum auch die aktuelle Titanic, nicht nur wegen der großartigen Kolumnen von Stefan Gärtner und Heinz Strunk, immer noch sehr wichtig und sehr witzig ist.
die regelmässig in der titanic auftauchenden ziegenficker-witze sind davon ausgenommen, nehme ich mal an (ich weiss: diese "ziegen" nennt man "schafe").
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von Reverend im Beitrag #346Wir können gerne einen separaten Titanic-Thread aufmachen, in dem ich dann ausführe, warum auch die aktuelle Titanic, nicht nur wegen der großartigen Kolumnen von Stefan Gärtner und Heinz Strunk, immer noch sehr wichtig und sehr witzig ist.
die regelmässig in der titanic auftauchenden ziegenficker-witze sind davon ausgenommen, nehme ich mal an (ich weiss: diese "ziegen" nennt man "schafe").
Korrekt, die finde ich auch nicht komisch. Ebenso wie die Witze über Gabriels Körpermasse. Das ist dann natürlich Geschmackssache.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
die penispumpe war urprünglich von der taz, und die besten titanic-jahre waren mit sicherheit die nfs-jahre in den achtzigern und frühen neunzigern, sonneborn hin oder her. dennoch finde ich das diekmann-interview als metaebene der metaebene nicht nur subtextuell gelungen. ich genoss besonders die changierenden bezeichnungen des interviewten, und zwar auf einer durchaus atavistischen ebene.
im übrigen sehe ich die figur des böhmermann als eine karikatur unserer selbstgewissheit. dieser thread gibt mir recht.
Die letzten Sechs in der Playlist: Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed || Idles - Joy As an Act of Resistance || Wild Nothing - Indigo
Ja, umso ärgerlicher. Und das war doch jetzt eine Ermessungsentscheidung der Bundesregierung, oder? Die dann zu Gunsten des türkischen Staatspräsidenten und zu Ungunsten des deutschen Fernsehsatirikers ausgefallen ist.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Merkel hat halt immer das große Bild im Kopf. Langfristig und natürlich globalpolitisch ist ein gutes Verhältnis zur Türkei wichtiger als die innenpolitische Diskussion um "Was darf Satire". Dass sie so entscheidet und ein Urteil dem Gericht überlässt, kann ich unter diesem Gesichtspunkt nachvollziehen. Die Botschaft, die davon ausgeht, halte ich aber für falsch.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Zitat von Reverend im Beitrag #356Ja, umso ärgerlicher. Und das war doch jetzt eine Ermessungsentscheidung der Bundesregierung, oder? Die dann zu Gunsten des türkischen Staatspräsidenten und zu Ungunsten des deutschen Fernsehsatirikers ausgefallen ist.
Ich meine gelesen zu haben, dass die Bundesregierung das verweigern kann, wenn diplomatischer Schaden droht (was hier ja gerade nicht der Fall ist). aber nicht, weil sie es für unberechtigt hält. Bin da aber kein Experte.