Auf Tele 5 läuft übrigens gerade das TV-Hörbuch - Heinz Strunk liest aus "Der Goldene Handschuh", seit 21 Uhr. Man sieht nur eine junge Frau, die in einer ziemlich hässlichen Kulisse in Sessel sitzt und liest, und hört den Heinzer lesen. Sonntag zum Finale gehts weiter. Irgendwie absurd.
Meine liebsten Neuerscheinungen im ersten Halbjahr, Reihenfolge natürlich nur so grob:
2016 Neuerscheinungen:
1. Grossman: Kommt ein Pferd an die Bar 2. Glavinic: Der Jonas-Komplex 3. Tempest: Worauf du dich verlassen kannst 4. Albertine: A Typical Girl 5. City on Fire 6. Canal: Der Grund 7. Stuckrad-Barre: Panikherz 8. Platzgumer: Am Rand 9. Nathan Hill: Geister 10. Varathsrajah: Vor der Zunahme der Zeichen - Zeh: Unterleuten - Stamm: weit über das Land - Föhr: Eisenberg - Maurer: Schwindelfrei ist nur der Tod. - Karlsson: Das Zimmer - Galbraith: Die Ernte des Bösen - Timmerberg: Rote Olivetti - Bitter Wash Road - Kumpfmüller: Die Erziehung des Mannes - Strunk: Der goldene Handschuh - Köhlmeier: Das Mädchen mit dem Fingerhut - Khider: Ohrfeige - Kermani: Einbruch der Wirklichkeit - Falk: Leberkäsjunkie - Walser: Ein sterbender Mann - Kuttner: 180 Grad Meer
haben tu ichs ja schon mal. jetzt muss ich ich nur noch die zeit finden, mein fragmentiertes hirn zu tisch zu bitten. aber das vorgelesene gefiel ja bereits. :)
Wer kann mir denn was über Wiglaf Droste erzählen? Ich habe die Ehre (und das meine ich ohne Ironie), ihn nächste Woche zu einer Lesung zu fahren, die Abendkasse zu machen, die Lesung journalistisch zu begleiten und ihn anschließend wieder zurück in sein Hotel zu bringen.
Aber bewusst habe ich noch nichts von ihm gelesen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
droste war in jungen jahren ein kleiner held für mich, überschattet vom dadaistischeren und humanistischeren max goldt (mit dem er früher öfters mal zusammenarbeitete, und der in "kommunikaze" einen gastauftritt hat). irgendwann ging mir der zynismus, in den er seine leidenschaft verpackte, zu sehr auf den geist, und ich stieg aus. jahre später lernte ich ihn dann auf einer veranstaltung hinter der bühne kennen, wo er sich nicht von seiner besten seite zeigte. das war vermutlich dem alkohol geschuldet; zumindest deutete der bassist seiner band, der sich wie eine augenrollende mutter um ihn kümmerte, solches an.