Zitat von Hobbes im Beitrag #2038Ich finde sie deutlich (deutlich!!!) besser als Electric Cafe/Techno Pop. Wer also findet, er müsse Techno Pop im Archiv haben, hat eigentlich keinen Grund lange um Tour de France herumzuschleichen.
ich habe "techno pop" im archiv, aber ich müsste es nicht. eigentlich höre ich die kaum jemals. ändert das die sachlage?
Die treuesten Konsumenten und die Herrscher aller Konten konnten nicht verhindern, dass die Revolution aus ihren Kindern Studenten und die Zeit aus ihnen Empfänger von Renten machte. Die Türen
Die treuesten Konsumenten und die Herrscher aller Konten konnten nicht verhindern, dass die Revolution aus ihren Kindern Studenten und die Zeit aus ihnen Empfänger von Renten machte. Die Türen
Ich habe bei Green Hell bestellt, das ging (mit ein wenig Schneeverzögerung) recht flott.
Die treuesten Konsumenten und die Herrscher aller Konten konnten nicht verhindern, dass die Revolution aus ihren Kindern Studenten und die Zeit aus ihnen Empfänger von Renten machte. Die Türen
Ich warte immer noch auf Erregung Öffentlicher Erregung und der Mediamarkt antwortet einfach nicht auf Mails, obwohl man eine schöne Nachricht vom "Wir antworten am nächsten Werktag" erhält.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #2046Ich habe bei meinem Einzelhändler bestellt, und der hat gerade Probleme mit seinem Zulieferer.
Green Hell ist ja mein Einzelhändler (und auch der letzte übriggebliebene Plattenladen der Stadt, mal abgesehen von Second Hand Läden). Aber wenn´s beim Zulieferer hakt, kann man natürlich nichts machen...
Die treuesten Konsumenten und die Herrscher aller Konten konnten nicht verhindern, dass die Revolution aus ihren Kindern Studenten und die Zeit aus ihnen Empfänger von Renten machte. Die Türen
Meine Einzelhändler sind zumeist drei kleine, inhabergeführte Plattenläden, und momentan versucht zumindest der eine, online Platten zu verkaufenund liefert sie dann auch persönlich aus. Der fühlt sich gerade ziemlich im Stich gelassen, glaube ich.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Leider. Mir fehlt der Laden, der vor dem SpecOps in dem Haus gewesen ist (und jetzt fehlt mir das SpecOps). Aber Kernkrach hat bei mir ums Eck auch gefühlt 80% Neuware (Wenn auch nur bedingt meinem Geschmack entsprechend) Ein paar mal habe ich da was gekauft. Dachte auch erst, das wäre eine 2nd-Hand-Klitsche.
Zitat von G. Freeman im Beitrag #2050Leider. Mir fehlt der Laden, der vor dem SpecOps in dem Haus gewesen ist (und jetzt fehlt mir das SpecOps). Aber Kernkrach hat bei mir ums Eck auch gefühlt 80% Neuware (Wenn auch nur bedingt meinem Geschmack entsprechend) Ein paar mal habe ich da was gekauft. Dachte auch erst, das wäre eine 2nd-Hand-Klitsche.
War das nicht Elpi?
Die treuesten Konsumenten und die Herrscher aller Konten konnten nicht verhindern, dass die Revolution aus ihren Kindern Studenten und die Zeit aus ihnen Empfänger von Renten machte. Die Türen
Ja, genau! Die hatten zwar einen schlechten Ruf, aber ich kann zu den Leuten nicht viel sagen, war trotzdem gerne da. Dann erinnere ich mich an das alte Green-Hell-Zuhause ungefähr am Gleis 22 und so einen kleinen Laden nur wenige Meter weiter vom SpecOps, gegenüber des Reisebüros. Da gab's aber nur CDs, meine ich. Das kann aber auch eine Erweiterung vom Elpi gewesen sein.
Ich war nicht so oft im neuen Elpi, aber ziemlich oft im alten. Das war ein feiner Plattenladen, das Personal war aber an Muffigkeit kaum zu überbieten. War schon eher unsympathisch.
Die treuesten Konsumenten und die Herrscher aller Konten konnten nicht verhindern, dass die Revolution aus ihren Kindern Studenten und die Zeit aus ihnen Empfänger von Renten machte. Die Türen