Zitat von oasupp im Beitrag #2055dann habe ich den preis gesehen.
Das kenne ich. Dann mache ich die Augen zu und durch, weil mir das sonst doch keine Ruhe läßt.
ich bin da vor allem oftmals patzig und weigere mich, das spiel mitzuspielen. daß 46€ eine stange geld sind, ist ein anderes problem.
Bei jpc gibt´s die für 34,99 €.
mein fehler. ich dachte, auch hier gäbe es eine englische und eine deutsche version. ist die rein instrumental? und gibt es das lied "tour de france" mit text nur als 12" oder ist auf der doppel-lp auch eine textversion drauf? Ich will das nämlich unbedingt auf deutsch.
Das Album ist generell mehrsprachig, da erübrigt sich eine spezielle deutsche Version. Auf dem Album ist als letzter Track auch eine neue und fast originalgetreue Version von "Tour de Framce" drauf, allerdings in französisch. Die deutsche Version gibts nur auf der originalen 12" und Maxi-CD.
Der Soundtrack ist zumindest mal besser als dieser beschissene Film.
Leider weiß ich jetzt schon, daß ich mir den nie wieder anhören würde. Morricone variiert zu oft dasselbe Thema, abgesehen von gelegentlichen kurzen Einsprengseln. Der Rest ist Füllmaterial aus einem Film, den ich nicht mag. Eine einfache LP nur mit Morriconemusik hätte ich vermutlich behalten, aber die Doppel - LP ist dermaßen edel aufgemacht, daß ich sie lieber verkaufe und somit jemandem überlasse, der Fan von dem Film ist.
...und herzlich willkommen bei einem Fan des Films!
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
War dann halt doch ziemlich teuer, weil neben den 9,20 € Zoll auch noch 6 € Auslagepauschale für DHL fällig sind. Ab jetzt wird also drei mal nachgedacht, ob man (abgesehen von Rough Trade) wirklich ein Platte in Großbritannien bestellt werden muss.
Die treuesten Konsumenten und die Herrscher aller Konten konnten nicht verhindern, dass die Revolution aus ihren Kindern Studenten und die Zeit aus ihnen Empfänger von Renten machte. Die Türen
nun wird es wirklich überdeutlich, kaufe keine Neuerscheinungen mehr, und wenn doch, dann die alten Helden (zB Nick Cave, Bill Callahan). Es gibt auch seltene Ausnahmen wie "Rolling Blackouts - Coastal Fever".
Hier Neu und bisher ungehört: The Posies – Frosting On The Beater (Omnivore Recordings 2 × 12")
die CD Ausgabe klingt so grauenhaft, bin gespannt, was das Omnivore Reissue inklusive Remaster zu bieten hat.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)