Karlsruhes finest momentan. War vorgestern bei der Releaseparty. Eine beeindruckende Liveband, und nicht nur ich bin überzeugt davon, daß die grad dabei sind, eine richtige Hausnummer zu werden, vor allem, weil die Platte auch in den USA veröffentlicht wurde (wenn auch nur auf einem Winzlabel).
Das Video ist zwar komplett Klischee (die sind allerdings auch noch ziemlich jung), aber die Platte knallt ordentlich. Ja, ich bin grad begeistert.
Haha, ist das schlecht. Hahaha.
Habe die Band gestern für`s OX interviewt (sogar via Privataudienz in unseren eigenen vier Wänden) und konnte dann auch endlich loswerden, wie grottig ich das Video finde verbunden mit dem Hinweis, sie würden damit voll in die Klischeefalle tappen. Erstaunlicherweise gaben mir die Jungs recht und meinten, im Rückblick alles anders machen zu wollen, was nun aber nicht mehr geht. Habe mich ja auch mit deren Texten beschäftigt, und die haben mit der Außenpräsentation im Clip grad mal gar nix zu tun. Bin mal gespannt, was für einen Weg sie nach dieser Feststellung künftig einschlagen.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Das kenne ich. Zähle ja beim Sammlungsdurchhören mit, wieviel farbiges Vinyl ich habe, und bin schon bei 74 LPs. Nix besonderes also. Trotzdem fällt mir bei farbigem Vinyl sofort das Geld aus der Tasche.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Ich habe sie verschenkt. So gerne ich EOC höre, aber diese war mir zu sehr aktive Pause auf einem SPD-Parteitag unter Beteiligung der mitklatschenden und singfreudigen Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen.
Ein Brot und eine Tüte...da lobe ich mir die alten Zeiten. Menno.
Ich finde sie um Längen besser als "Lieblingsfarben und Tiere", abgesehen von der "Party am Schlesischen Tor", die ist grauenhaft. Wie übrigens dieser ganze Frauenbackgroundgesang irgendwelcher Sozialpädagoginnen in Sektlaune.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.