Klingt gut, aber ist ein Räucherlachs nicht fast ein wenig zu markant im Geschmack? Ich finde so einer mäht geschmacklich immer alles nieder. Ich hatte mir gerade einen Salatteller gemacht - Rucola, gebratene Birne, Walnüsse, Zucchini, Mozzarella und Senfdressing ... lecker
Eigentlich sollte es Pizza geben. Schön den Teig gemacht und auf den Blechen ausgerollt. Tomaten, Thunfisch, Salami und Kräuter der Provence (mangels Oregano) verteilt und dann wollte ich den Käse hobeln. "Wir haben noch genug", sagte meine Frau gestern Abend. Stimmt. Nur war der vor zwei Wochen abgelaufen und sah dementsprechend aus. Zum Glück war noch Pfannkuchenteig von gestern übrig, sodass die Kinder und ich zur Überbrückung Pfannkuchen mit Apfelmus hatten. Die Pizza gibt's dann später, wenn meine Frau Käse mitgebracht hat...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von victorward im Beitrag #316Klingt gut, aber ist ein Räucherlachs nicht fast ein wenig zu markant im Geschmack? Ich finde so einer mäht geschmacklich immer alles nieder.
Schon, aber ich hab irgendwann Gefallen dran gefunden und mache es daher ab und zu.
ich finde auch, dass spinat und räucherlachs eine prima kombination sind. in der lasagne zum beispiel. wenn er gekocht wurde, schmeckt der räucherlachs auch nicht mehr ganz so intensiv, weil er aroma an die soße abgibt.
Salat aus Tomaten und Gurken mit vielen frischen Kräutern (yay, viel Koriander!), einem sehr leckeren, frischen Knoblauch (der mir absurderweise gestern in der Kneipe geschenkt wurde) und äußerst leckerem Olivenöl. Dazu ein Grillkäse von Rougette, der ebenfalls sehr gut schmeckt. Leider ist mir jetzt ein wenig übel, aber ich werde es trotzdem wieder tun.
bei beinem lieblingsbäcker gab es stachelbeerkuchen mit marzipan. hinfort ist jede hoffnung, verschlankt und gestählt auf dem forentreffen einzulaufen.
gestern hat uns mein vater, der alte atheist, zum reformatorischen anti-fasten in sein lieblingsrestaurant eingeladen. sellerie-carpaccio, hausgemachte pasta mit trüffeln und fenchelsamen, gegrillter scamorza und die beste kalbsleber meines bisherigen lebens waren im prinzip nur die ouvertüre für das sensationelle dessert - ich bin ja eigentlich kein nachtischtyp, aber die hauchdünnen rohen kartoffeln in grand marnier hätten fast das siegertreppchen des abends erklommen, wären da nicht die unfassbaren erdbeeren mit senf und essig gewesen. ich fühlte mich anschließend zwar sehr dekadent, aber auch sehr glücklich.
Zitat von tenno im Beitrag #328gestern hat uns mein vater, der alte atheist, zum reformatorischen anti-fasten in sein lieblingsrestaurant eingeladen.
"Warum rülpset und furzet Ihr nicht? Hat es Euch nicht geschmecket"? (M. Luther) Wow, das sah in der Homepage gut aus. Aber ein "Erlebniss" mit Doppel-s stört mich dann doch ;)