Ich habe heute auf dem Flohmarkt 101€ eingenommen. Damit sind die 90 Euro wieder raus, die ich neulich an AirBerlin blechen musste und ein Abendessen beim Inder war auch noch drin. Ein schöner Tag in der Sonne mit Sangria und Pimms-Cup inklusive.
Der Kletterturm im Garten nimmt Formen an. Beide Teile sind einbetoniert, jetzt fehlt auf einer Seite noch das Dach - und ein paar Kleinigkeiten.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
heute war abschlussabend der zwölften klasse meines großen sohnes. mit einem spritzer melancholie, wahnsinnig viel gelächter und sehr viel freude im herzen haben eltern und schüler noch mal revue passieren lassen, was für eine fantastische und beneidenswerte klassengemeinschaft der bengel hatte. auch die meisten eltern werd ich sehr vermissen. die meisten seh ich ja spätestens noch mal in einem jahr zum abi, aber jetzt gibts halt nur noch kurssystem und gebüffel; klassenfahrten, orchesterkonzerte, theateraufführungen und der ganze unglaublich kreative blödsinn, den die herrschaften zwischendurch noch angestellt haben, sind jetzt passé. also eigentlich ein bisschen traurig, aber das freufreu überwiegt. ich wette, die meisten von denen werden sich auch nicht aus den augen verlieren (es sind sogar ein paar ex-klassenkameraden angereist, die schon vor jahren ins ausland gezogen sind, zu denen aber der kontakt in der klasse nie abgerissen ist, sowie einige ehemalige austauschschüler).
und was außerdem noch freut: mein jüngster hat sich selbst die haare grün gefärbt, und es steht ihm sehr gut.
Zitat von tenno im Beitrag #1903und was außerdem noch freut: mein jüngster hat sich selbst die haare grün gefärbt, und es steht ihm sehr gut.
kannst du ihn stattdessen nicht ein wenig schimpfen deswegen? nicht dass er meint, die rebellion gegen die eltern müsste stattdessen aus afd-wählen und bwl studieren bestehen.
Zitat von tenno im Beitrag #1903heute war abschlussabend der zwölften klasse meines großen sohnes. mit einem spritzer melancholie, wahnsinnig viel gelächter und sehr viel freude im herzen haben eltern und schüler noch mal revue passieren lassen, was für eine fantastische und beneidenswerte klassengemeinschaft der bengel hatte. auch die meisten eltern werd ich sehr vermissen. die meisten seh ich ja spätestens noch mal in einem jahr zum abi, aber jetzt gibts halt nur noch kurssystem und gebüffel; klassenfahrten, orchesterkonzerte, theateraufführungen und der ganze unglaublich kreative blödsinn, den die herrschaften zwischendurch noch angestellt haben, sind jetzt passé. also eigentlich ein bisschen traurig, aber das freufreu überwiegt. ich wette, die meisten von denen werden sich auch nicht aus den augen verlieren (es sind sogar ein paar ex-klassenkameraden angereist, die schon vor jahren ins ausland gezogen sind, zu denen aber der kontakt in der klasse nie abgerissen ist, sowie einige ehemalige austauschschüler).
und was außerdem noch freut: mein jüngster hat sich selbst die haare grün gefärbt, und es steht ihm sehr gut.
Ich freue mich mit, kenne aber nur den Abiball und die davor so tolle Klasse hat sich nach den Kurstufen sehr schnell aus den Augen verloren. Wobei ich glaube, dass hier die Kurstufe nicht erst nach der Zwölften begann, da war der Bub eigentlich schon fertig.