Ich hingegen finde sowas super. Halte mich eh nicht gerne in Küchen auf. Von zu vielen Leuten wird man in diese ungemütlichen Räume gezwungen und würde viel lieber im Wohnzimmer sitzen.
Als Frau bin ich von Natur aus der Küche näher als der Männerdomäne Wohnzimmer.
Na, ernsthaft. Person A kocht und will Musik hören, Person B will fernsehen. Das geht für mich einfach nicht. Abgesehen davon kann ich nicht am Sofa chillen, wenn die dreckige Küche vor Augen hab. Zwei getrennte Räume sind ideal, um Dreck und Unordnung zu ignorieren.
Für Dreck und Unordnung gut. Ungestörtes Fernsehen wäre ja auch ein mögliches Nutzungskonzept für eins eurer beiden "überzähligen" Schlafzimmer. Ich bin sehr glücklich über den großen Wohn-/Ess-/Kochraum im Haus, und dank Lüftungsanlage plus endlich mal anständiger Dunstabzugshaube sind penetrante Essensgerüche (die eher meine Frau als mich gestört haben) nach dem Kochen kein Thema mehr.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Team offene Küche! Ich koche wahnsinnig gerne, unterhalte mich währenddessen aber auch gern mit meinen Gästen. Das geht leichter, wenn sich nicht alle in den Türrahmen drängeln müssen.
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Ich bin für eine separate Küche. Wir haben eine, die Platz genug bietet, um einen Tisch für sechs Stühle reinzustellen, wobei wir aktuell nur vier Stühle haben. Jedenfalls müsste sich niemand im Türrahmen drängeln. Außer es sind mehr als acht Personen, die unbedingt reinwollen.
Ich bin da von meiner Kindheit geprägt. Damals war die Küche irgendwie der zentrale Ort, an dem sich fast alles abspielte.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Wenn ich so kochen könnte wie Fernsehköche, würde ich das auch auf die Reihe bekommen. Schon alles schön vorproportioniert in kleinen Schälchen, die man dann nur noch in Töpfe schütten muss - ideal!
Wir haben den Luxus eines recht großen Wohnzimmers sowie eines schönes Esszimmers, da darf die Küche Küche bleiben und hat zwar die perfekte Größe um zu zweit dort zu sitzen, zu essen und zu kochen, aber ich finde es andernorts trotzdem gemütlicher und fände es auch verschwendet, dort Gäste zu platzieren (es sei denn, 10000 Leute sind zu Gast oder wir haben wieder ein Forentreffen in der Stadt).
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed