Zitat von Hobbes im Beitrag #4348@miam: Aber auch ein bisschen wahr. Zumindest kennen ich echt (ECHT!) viele Lesben, die Fußball spielen.
Ich nämlich auch. So ist das, wenn im gleichen Landkreis gleich drei Ex-Weltmeisterinnen leben...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
ist der wirbel wirklich so groß? da ich ja die sozialen medien meide, hab ich keine ahnung, was da so abgeht.
Ich finde schon. Aber meine Filterblase ist auch so eingestellt, dass sich da eh viele queere Themen tummeln. Ich habe wenig Ahnung, wie viel Wirbel das in der Welt eines eher homophonen Menschen verursacht hat.
Die treuesten Konsumenten und die Herrscher aller Konten konnten nicht verhindern, dass die Revolution aus ihren Kindern Studenten und die Zeit aus ihnen Empfänger von Renten machte. Die Türen
Zitat von gnathonemus im Beitrag #4353homophon? gleichmäßig tönend?
ja genau. weil die...äh... also wenn die so gleichmäßig.... pfffhhh...weiß jetzt auch nicht, aber ich meinte genau das. Und vielleicht habe ich zu fette Finger.
Die treuesten Konsumenten und die Herrscher aller Konten konnten nicht verhindern, dass die Revolution aus ihren Kindern Studenten und die Zeit aus ihnen Empfänger von Renten machte. Die Türen
Ich mag ja nicht nerven (traurig genug, dass so was die Leute offenbar nervt ...), aber Elliot Page, bitte. Er ist ein Transmann und hat sich auch so geoutet und darum gebeten, mit männlichen Pronomen angesprochen zu werden.
Zitat von Mory im Beitrag #4356Ich mag ja nicht nerven (traurig genug, dass so was die Leute offenbar nervt ...), aber Elliot Page, bitte. Er ist ein Transmann und hat sich auch so geoutet und darum gebeten, mit männlichen Pronomen angesprochen zu werden.
Manchmal fällt es bei Namensänderungen vielleicht einfach noch schwer. Aber Recht hast du.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von Mory im Beitrag #4356Ich mag ja nicht nerven (traurig genug, dass so was die Leute offenbar nervt ...), aber Elliot Page, bitte. Er ist ein Transmann und hat sich auch so geoutet und darum gebeten, mit männlichen Pronomen angesprochen zu werden.
Manchmal fällt es bei Namensänderungen vielleicht einfach noch schwer. Aber Recht hast du.
Allerdings ist seine damalige Aussage somit falsch, denn die Rollen waren ja dann doch nicht heterosexuell... Speziell bei Elliot Page fühlt sich das für mich schon ein bisschen seltsam an, weil er halt so gar nicht männlich aussieht.
Man würde allerdings auch über einen Herrn Kunze, der durch die Hochzeit den Namen seiner Frau angenommen hat und vorher Herr Hinze hieß, nicht sagen "letztes Jahr hat Herr Hinze gesagt...". Er heißt ja nun anders. Was nicht heißen soll, dass mir bei meinem echten Kumpel, der schon seit Jahren den Namen seiner Frau trägt, nicht auch ab und zu der alte Nachname rausrutscht (nicht Hinze übrigens). Namen sind schwer neu zu lernen, zumal wenn der Kunze immer noch aussieht wie damals, als er Hinze hieß. Aber den Versuchs ists wert, finde ich.
es ist tatsächlich gar nicht so einfach, alte namen aus dem kopf zu bekommen. ich habe eine trans kollegin und hatte schon zwei trans jungs als schüler. die kollegin und den einen schüler kenne ich nur unter dem jetztigen namen, den anderen schüler hatte ich zuvor ein jahr unter anderem namen begleitet und es war irre schwierig, mich an den neuen zu gewöhnen. auch die arbeitskollegin, die vor 3 jahren geheiratet hat, spreche ich manchmal noch falsch an.
ich habe ebenfalls eine sehr nette transkollegin, mit der ich gelegentlich sogar projekte tausche, wenn der/die jeweils andere keine zeit hat. der name ist ein weniger großes problem als die tatsache, dass mir beim gemeinsamen herumscherzen doch häufiger mal ein männliches personalpronomen herausrutscht. zum glück nimmt sie es mir nicht übel, und ich versuche es wieder gutzumachen, indem ich danach übertrieben mit ihr rumflirte. ich bilde mir ein, dass das hilft.
Zitat von Mory im Beitrag #4356Ich mag ja nicht nerven (traurig genug, dass so was die Leute offenbar nervt ...), aber Elliot Page, bitte. Er ist ein Transmann und hat sich auch so geoutet und darum gebeten, mit männlichen Pronomen angesprochen zu werden.
@beth : Hooray! Ich freu mich arg für euch!
Ich habe darüber nachgedacht, was ich benutze und hatte das Gefühl, dass Ellen richtiger ist, weil die Aussage ja vor Jahren getätigt wurde, als Ellen noch Elliot hieß.
Die treuesten Konsumenten und die Herrscher aller Konten konnten nicht verhindern, dass die Revolution aus ihren Kindern Studenten und die Zeit aus ihnen Empfänger von Renten machte. Die Türen
Zitat von Olsen im Beitrag #4257Bin ab sofort großer Fan von Berechtigungsscheinen aller Art, die von der Regierung ausgegeben werden. Nicht nur hab ich sechs Masken für umme bekommen (die 2 Euro Zuzahlung, auf dem Schein stehen, erlassen sie dir in manchen Apotheken), ich durfte mir auch noch was Schönes aussuchen. Geschenkt, sagten sie. Wählen konnte ich zwischen einer Mundspülung, einem Vitaminpräparat und einem Handdesinfektionsgel.
nachdem mein sohn (19) auch sowas gekriegt hat, ich aber immer noch nicht, freue ich mich nunmehr, über die mysterien der maskenberechtigungsscheinvergabe aufgeklärt worden zu sein:
Zitat von Mory im Beitrag #4356Ich mag ja nicht nerven (traurig genug, dass so was die Leute offenbar nervt ...), aber Elliot Page, bitte. Er ist ein Transmann und hat sich auch so geoutet und darum gebeten, mit männlichen Pronomen angesprochen zu werden.
@beth : Hooray! Ich freu mich arg für euch!
Ich habe darüber nachgedacht, was ich benutze und hatte das Gefühl, dass Ellen richtiger ist, weil die Aussage ja vor Jahren getätigt wurde, als Ellen noch Elliot hieß.
Jetzt bin ich verwirrt.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed