Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #6030Morgen gibt es einen Revivalabend meines ehemaligen Lieblingsclubs, der schon seit Jahren nicht mehr existiert.
viel Vergnügen.
Meine damalige Lieblings- und weltbeste Disco "Trichter" wurde abgerissen, dort steht Heute ein Altenheim. Die Revival-Veranstaltungen finden daher woanders statt, und ohne mich.
Mein Lieblingsclub hieß "Le Carambolage", natürlich mit falschem Artikel. Der machte zu, und gefühlt ist da alle sechs Monate was anderes drin, was dann pleitegeht; davon abgesehen, daß das Haus mittlerweile baufällig ist. Das Revival findet im Club "Stadtmitte" statt, einem klobigen Gebäude aus der Nazizeit ... dessen ursprünglichen Zweck man mit einem Club adäquat konterkariert hat. Wenn man sowas schon nicht abreißt, wird es zumindest herrlich zweckentfremdet.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Umgangssprachlich "Carambo". Hatte am Wochenende immer bis um Fünf offen, und wir waren zumeist vier bis sechs Stunden dort bei erfolgter kollektiver Druckbetankung mit immer mal wieder manchmal sieben oder acht Stücken durchtanzen. Das das auch schon eher ein Ü 20 - Publikum gezogen hat und die große Zeit auch gut 15 Jahre her ist, bin ich mal gespannt, wer von den älteren Herrschaften seine Komfortzone verläßt. Die meisten dürften mittlerweile zwischen 40 und 50 sein. Ich freu mich.
Nach unfassbar vielen Verzögerungen von Seiten des Verlags durfte ich heute endlich die Druckfreigabe für eine Erzählung erteilen, die ich vor über zwei Jahren geschrieben habe. Ich bin ein bisschen stolz drauf, denn die Story ist super widerlich geworden und wird bestimmt den einen oder die andere Leser*in schwer schockieren. So mag ich das!
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Die Liebste und ich haben seit Freitag: - den Korpus eines Kleiderschranks - ein Bett - zwei Nachtschränkchen - ein Kinderhochbett (dauerte fünf Stunden - danke Ikea!) - eine Kommode - einen Bartisch - ein Sofa - einen Couchtisch und - zwei Fernsehschränkchen aufgebaut.
Dazu: diverse Maschinen Wäche und diverse Ladungen Geschirr gewaschen.
Es war sauanstrengend. Aber es hat Spaß gemacht und ich fühle mich tatsächlich schon wohl in der Wohnung. Es fehlen noch: ein Schreibtisch, zwei Billys, ein Kallax, elf Gnedbys und das alte Etagenbett...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Heute hat mir eine jüngere Bewohnerin, die unter einer schweren dissozialen Persönlichkeitsstörung leidet, und deswegen als total unnahbar und schwierig gilt, aus dem Nichts einen winzigen Metallfrosch geschenkt. "Der soll Ihnen Glück bringen." Fand ich total rührend; scheinbar mache ich meinen Job doch gut. Der Frosch hat in meiner Wohnung jetzt einen Ehrenplatz.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Und ich habe immer noch keine Heizung an, wie vergangenes Jahr auch. Das zahlt sich offenbar aus; gestern unerwartet eine Rückzahlung von meinem Energieanbieter über geschmeidige 900 Euro erhalten.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.