Zitat von Olsen im Beitrag #6450Bei uns schneit es. Gestern Nacht lag sogar richtig Schnee, ist aber zum Morgen wieder weggetaut.
Ein bißchen Schnee hätte ich jetzt auch gerne nochmal, bevor die unvermeidliche Hitze anrollt. Aber das wird wohl, wie so vieles, ein Wunschtraum bleiben.
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
berlin, berlin, ich fahre nach berlin ... schweren herzens ohne den liebsten - es geht ihm einfach noch viel zu schlecht. aber eine meiner besten freundinnen feiert ihren 50sten und wir haben uns ewig nicht gesehen und in berlin war ich noch viel länger nicht. sind zwar nur 3 tage, aber besser als nix.
Zitat von gnathonemus im Beitrag #6454berlin, berlin, ich fahre nach berlin ... schweren herzens ohne den liebsten - es geht ihm einfach noch viel zu schlecht. aber eine meiner besten freundinnen feiert ihren 50sten und wir haben uns ewig nicht gesehen und in berlin war ich noch viel länger nicht. sind zwar nur 3 tage, aber besser als nix.
Ich wünsche dir viel Spaß. Und gute Besserung dem Jazzmaster. Hat er noch Nachwehen von Corona?
Ach shit! Hoffentlich legt sich das schnell wieder.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich freue mich auch auf den längst überfälligen Berlin Besuch in den Osterferien. Hat hier jemand Tipps für tolle Ausstellungen? Ich bin mit dem Überangebot leicht überfordert.
Kommt ja ein bisschen drauf an, was du so magst. Ich finde das Humboldtforum sehr sehenswert. Tolle Kunstwerke mit denen ein ziemlich zeitgemäßer Umgang gefunden wurde. Und sogar kostenlos. Und auch politisch irgendwie spannend, das Gebäude (wenn es auch nicht jeder schön findet - ich habe meinen Frieden damit gemacht).
Auch toll ist die Dauerausstellung der Neuen Nationalgalerie.
Ich war immer sehr gerne im Pergamon-Museum. Wer sich für Archäologie interessiert - besonders vorderasiatische - findet hier massig interessante und teils sehr imposante Exponate. Schön präsentiert obendrein.
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Pergamon ist wirklich schön, ja. Vor allem die obere Etage, mit der islamischen Kunst. Allerdings ist der große Pergamonaltar weiterhin noch geschlossen. Nachteil des Pergamons im Vergleich zum Humboldtforum: Die sind echt noch nicht sehr weit damit, zu reflektieren wie der ganze Kram nach Berlin gekommen ist.
Zitat von Quork im Beitrag #6461Nachteil des Pergamons im Vergleich zum Humboldtforum: Die sind echt noch nicht sehr weit damit, zu reflektieren wie der ganze Kram nach Berlin gekommen ist.
Was das angeht, lässt sich das Humboldt-Forum ebenfalls zum jagen tragen.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Naja, ein bisschen natürlich schon. Aber lange nicht so selbstkritisch wie in manch anderem Museum, das sich mehr mit seiner Provenienz und den problematischen Aspekten der Exponate auseinandersetzt. Das Humboldtforum setzt da allerdings auch sehr moderne Maßstäbe (da geht es mir ehrlich gesagt manchmal fast zu weit, weil man mehr über die Herkunftsgeschichte der Gegenstände lernt als über die Kulturen, aus denen sie stammen).
Zitat von Quork im Beitrag #6461Nachteil des Pergamons im Vergleich zum Humboldtforum: Die sind echt noch nicht sehr weit damit, zu reflektieren wie der ganze Kram nach Berlin gekommen ist.
Was das angeht, lässt sich das Humboldt-Forum ebenfalls zum jagen tragen.
Findest du? Das Museum macht doch hauptsächlich das?!