Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #6770Die bestandene Facharztprüfung heute. Hat sich das Ruinieren der Sommerferien (zwei der drei freien Wochen fielen dem Lernen zum Opfer, darunter auch der Haldern-Besuch) immerhin gelohnt.
Respekt, eine bemerkenswerte Leistung!
Ich hoffe, du erfährt Wertschätzung und hast auch die nötigen Erfolgserlebnisse. (meinem Hausarzt habe ich viel zu verdanken)
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Definitiv, die wurde schmerzlich vermißt. Hab schon im Internet nach Ersatz gesucht und burnedcake um Hilfe gebeten; er hat nur einen Versand in der Schweiz gefunden. Oder in den USA, was noch beschissener war.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Aktuelle Übersetzung in der Erstfassung endlich, endlich, endlich fertig! Das hat ewig gedauert, waren aber auch knappe 300 Seiten und es war viel Recherche nötig.
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Ich habe die Freude am Lesen wiederentdeckt. Also Spaß gemacht hat es mir immer, aber es ist irgendwann anstrengend für mich geworden. Es hat mich müde gemacht und abends nach der Arbeit war Netflix & Co. irgendwie die "einfachere" Entspannung. Auf einmal ist das anders und es ist so schön. Jetzt sitze ich oft abends auf dem Balkon und lese - und siehe da, es macht mich auch gar nicht mehr so müde. Das tut mir momentan mental unglaublich gut. Ich fühle mich (wenig überraschend) viel ausgeglichener und erfüllter als nach einer Folge von irgendwas auf Netflix. Und endlich brauche ich nicht mehr gefühlt ein halbes Jahr, um ein Buch durchzulesen.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Das freut mich sehr für dich, ich stecke leider aktuell in einer Phase des beschwerlichen Lesens. An spannenden Büchern mangelt es nicht, und die Neukauffrequenz ist auch unverändert hoch, aber am Ende des Tages (hier kein reiner Anglizismus sondern auch der Zeitpunkt des Geschehens) gewinnt meistens irgendein Streaming-Quatsch gegen das konzentrierte Lesen. Solche Phasen habe ich immer mal wieder, und sie gehen wie auch bei dir vorbei, aber es nervt. War es ein bestimmtes Buch, das dich "wieder reingezogen" hat? Danke den Gratulanten hier, heute war der erste Arbeitstag nach der Prüfung und es hat sich gut angefühlt. Positives Feedback kommt zum Glück genug, und die Mischung aus Naturwissenschaft, Logikrätsel und Sozialarbeit und Seelsorge liebe ich einfach. Hoffentlich bleibt das noch ein paar Jahre so.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
ich gehöre leider auch zu den lesegestörten. während ich krank war konnte ich mich nicht mehr aufs lesen konzentrieren und das hat sich leider nicht merklich gebessert, als es mir wieder besser ging. vielleicht hat man's ja auch hier im forum bemerkt, dass ich mich dann mehr dem film als medium zugewandt habe ;-) in den letzten 3 jahren habe ich vielleicht 5 bücher zuende gebracht. im urlaub habe ich mit "the hacienda - how not to run a club" von peter hook angefangen und das liest sich - auch in originalsprache - recht flüssig runter und ist außerdem so amüsant wie interessant. ich denke, das werde ich diese woche noch ausgelesen haben und hoffe, dass damit der knoten platzt. mir fehlt das lesen nämlich sehr.
Ich hatte jetzt zwei Wochen lang Schmerzen im Daumen und dachte an eine Sehnenentzündung von häkeln oder so, aber vorhin hat es geknackst und jetzt ist alles wieder gut.
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #6803War es ein bestimmtes Buch, das dich "wieder reingezogen" hat?
Nein, das liegt glaube ich an meinem Sohn. Er liebt Bücher über alles, darum fahren wir seit einiger Zeit 1x pro Woche zur Bibliothek (die für Kleinstadtverhältnisse sehr gut sortiert ist). Irgendwann dachte ich mir, dass ich mir ja auch mal was mitnehmen könnte, wenn ich sowieso schon jede Woche da bin. Und das will man dann natürlich auch lesen. So kam bei mir wieder ein bisschen positive Routine ins Lesen.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Hatte auch einen Lesedurchhänger, der ein paar Jahre gedauert hat. Hatte zwar trotzdem immer ein Buch herumliegen, das ich gerade las, nur zog sich das dann gerne über 2-4 Wochen. War einfach meistens nicht entspannt oder wach genug, um länger zu lesen.
Seitdem ich die meiste Zeit im Home-Office arbeite, somit die Arbeitswege weggefallen sind und ich auch etwas mehr und anders (später ins Bett, später aufstehen) schlafen kann, lese ich so viel, wie vielleicht noch nie. 1 - 3 Bücher pro Woche sind eigentlich Standard und es ist so, dass ich eigentlich kaum noch Filme oder Serien schaue, weil ich im Zweifel inzwischen wieder lieber lese.
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
Ich habe irgendwie zu viele Hobbys. Ich würde auch gerne mal wieder ausgiebig zocken, aber das bleibt, genau wie das Lesen, sehr auf der Strecke.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed