lesen habe ich neulich mit dem tolino "wiederentdeckt". da ich nun vor dem einschlafen wieder lesen kann und in den geschichten drinstecke, habe ich auch am wochenende wieder viel mehr lust, in die bücher zu schauen. ich bin wieder zuhause ;)
Ich schaffe es auch nicht mehr, mich mit einem Buch hinzusetzen, obwohl ich das früher gerne und viel gemacht habe. Seit einem halben Jahr höre ich aber wieder verstärkt Hörbücher - dank Streaming-Abos, die ein wahnsinniges Angebot bereithalten. Das freut mich tatsächlich auch schon, auf diesem Wege wieder anderen Input zu bekommen.
Kenne ich alles ganz gut, momentan freue ich mich über 20-30 Minuten am Tag, die ich mir ein paar Tage die Woche direkt nach Feierabend nehme. Ab aufs Bett, Buch liegt daneben, Otis kommt dazu und ich lese in aller Stille, während der Hund leise schnauft und sich kratzt. Hörbücher klauen Podcast-Zeit, das ist immer tricky, denn weniger Musik will man ja auch nicht hören.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von oasupp im Beitrag #6811lesen habe ich neulich mit dem tolino "wiederentdeckt". da ich nun vor dem einschlafen wieder lesen kann und in den geschichten drinstecke, habe ich auch am wochenende wieder viel mehr lust, in die bücher zu schauen. ich bin wieder zuhause ;)
Danke für diesen Tipp, denn dein Beitrag hat mich daran erinnert, dass ich endlich mal einen neuen Tolino kaufen wollte. Ich habe zwar einen, aber habe ihn sehr selten benutzt, weil ich beim Lesen das haptische Erlebnis brauche. ABER nachts mit Baby im Arm wäre ein Tolino toll (und später dann beim Verreisen, damit man nicht so viel Extra-Gepäck hat). Unsere Bücherei hat auch sehr viele eBooks, aber leider scheint mein Tolino zu alt zu sein. Da klappt das Entleihen nicht wirklich.
Zitat von G. Freeman im Beitrag #6813Hörbücher klauen Podcast-Zeit, das ist immer tricky, denn weniger Musik will man ja auch nicht hören.
Das kenne ich nur zu gut! Podcasts höre ich en masse, bei Hörbüchern denke ich mir immer: die Zeit könnte ich jetzt entweder für ein "richtige" Buch oder für Musik bzw. Podcasts aufwenden. Irgendwie werde ich damit so gar nicht warm. Mal schauen, ob sich das noch mal ändert.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Bei Podcasts bin ich bei manchen Themen an dem Punkt angekommen, dass ich lieber ein „Buch“ dazu höre, als dem Autor eine Stunde beim Reden als Podcast-Gast zuzuhören, weil die Infos zum Teil viel besser durchdacht aufbereitet werden und nicht immer bei 0 angefangen wird. Ich habe zum Beispiel bestimmt schon drei oder vier mindestens halbstündige Podcasts zu ethischen Fragen rund um AI gehört und da werden oft die immer gleichen basalen Infos wiederholt. In der gleichen Zeit hat man ein Hörbuch zu dem Thema halb durch und viel mehr mitgenommen.
Gestern hatten wir im Pflegeheim ein Fest, auf dem eine lokale Schlagersängerin aufgetreten ist, und ich hatte frei und war nicht dort. Habe gerade auf der Homepage meines Arbeitgebers gesehen und gehört, was ich verpaßt habe. Es gibt wohl doch einen Gott.
Immerhin hat sie eine Autogrammkarte auf Station gelassen, auf der mit Lackstift steht: "Danke WB 4. Ihr seit toll!" Finde den Fehler.
Hier die Homepage der Dame. Musikalisch ist das schon monolithischer Dünnschiß.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
der sohn der liebsten verlässt den gemeinsamen haushalt! gott sei es gepriesen, das wurde auch zeit. gestern waren wir beim makler und haben den mietvertrag ab oktober unterschrieben, jetzt kommt der ganze kram mit strom, gas, versicherungen etc., aber das tut man doch gerne. das wird ein fest, die wohnung für uns allein, wenn man selbst nie kinder hatte und wollte, ist das ein mit worten nicht zu umschreibendes glück! (und endlich mehr platz im kleiderschrank)
Sehr schön! Leute loszuwerden, mit denen man eher zufällig zusammengelebt hat und ohne die man auch prächtig zurechtkommt, ist ein unterschätztes gutes Gefühl. Meine damit meinen ehemaligen Zweier - WG - Mitbewohner, den ich vier Jahre lang eher notgedrungen am Hals hatte, bevor wir meine jetzige Wohnung fanden. Den vermisse ich null.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Meine Wohnung wurde gesaugt! Es ist immer noch nicht wirklich sauber hier - und das wird sich auch so bald nicht ändern - aber nachdem in den letzten Tagen ein Schmutzlevel erreicht wurde, das ich wirklich nicht mehr ertragen konnte, fühlt sich das jetzt ungemein gut an.
You all want the whole world to be changed so you will be different.
die moderatorin im radio gerade eben: "ich habe endlich mit pilatus angefangen, das war überfällig! erst habe ich meine hände in unschuld gewaschen, und dann hab ich ein kreuz aufgestellt."