Nach fünf Arbeitstagen diesen Monat schon fast 14 Überstunden, heute Abend werden es dann vermutlich fast 18 Überstunden sein...
Viel mehr sorgt (nicht nervt!) mich aber momentan unser Großer. Der hat seit gefühlt zwei Wochen immer wieder mal Bauchweh, spielt dann aber ganz normal weiter. Gerade eben ist er bei einem Freund kalkweiß geworden. Meine Frau ist mit den Zwillingen am Freitag beim Arzt und fragt mal nach. Wir vermuten irgendeine Unverträglichkeit und hoffen einfach mal, dass gar nix ist.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Wenn die nächsten paar Arbeitswochen so hektisch und vollgeballert weiterlaufen wie die letzten, dann klapp ich bald zusammen. Das Ganze schlägt mir auch schon ordentlich auf den Magen. Gut, dass der Irrsinn fürs Forentreffen mal für einen Tag unterbrochen wurde. Das hat sehr gut getan
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
es nervt einfach nur noch. wir sind 8 leute im team, zwei davon wechseln sich mit kranksein ab. kollege A hat dieses jahr den - ohne scheiß jetzt - 9. krankenstand. kollege B hat zwar insgesamt nur 4 krankenstände gehabt, einen allerdings über zwei wochen und einen anderen sogar fast zwei monate. und nein, ich habe kein mitleid. es ist nämlich nicht so, dass da irgendwelche superargen krankheiten im spiel gewesen wären, sondern meist waren es irgendwelche vermeidbaren sportverletzungen.
Wir haben derzeit einen solchen Fall, bei dem ich - obwohl ich ihn schon zehn Jahre kenne - nicht schlau draus werde. Einerseits hat er tatsächlich eine fragile Gesundheit, andererseits gibt er offen zu, keine Lust mehr auf den Job zu haben. Schwierig, denn einerseits will ich ihm nicht Unrecht tun, andererseits muss eben jede Schicht durch uns andere aufgefangen werden, oftmals kurzfristig und ohne Rücksicht auf die private Planung oder Feiertage.
Aufzug immer noch defekt (seit Montag). Hersteller ist nicht in der Lage, den defekten Motor für das Schließen der Türe herzubringen. Logistik mit Postkutschen eben. This is the 21st century!
oh... und die krankenstände gehen weiter. kollege a ist nun bis juli im krankenstand und kollege b kommt auch erst donnerstag wieder. kollege c am anderen standort ist ebenfalls bis schulschluss krankgeschrieben, weswegen ich nicht nur die nächsten vier wochen an meinem freien tag arbeiten muss, sondern auch einmal die woche eben am anderen standort sein werde. beides wird zur folge haben, dass ich meine eigene arbeit nur noch mit viel druck und arbeiten am wochenende fertig kriegen werde. das gute daran: die überstunden sind bezahlt, was obiges posting wieder ein bisschen weniger schlimm macht.
der überaus sympathische tscheche, in dessen musikladen ich auf einen tipp hin den kaputten bassverstärker meines sohnes zur reparatur gab, kommt nun schon seit einem monat nicht aus dem knick. langsam wirds zeitlich eng.
haha... gestern ein bisschen übers geld gejammert, wirklich nur ein bisschen. kommentar "freundin" 1: alleinerzieherinnen hätten noch viel weniger. geil. womit habe ich solche leute um mich herum verdient? was hab ich der welt getan?