Die Baustelle. Mal wieder. Heute schlagen sie mit ihren Hämmern auf irgendwas ein und werfen dazu passend immer mal wieder die Kreissäge an. Ich google, wie man Molotov-Cocktails macht.
der anfraß auf meinen vermutlich bald ex-freundeskreis wird immer größer. statt freitag abend mit auf das soundnoise festival zu gehen, wollen sie lieber samstagvormittag pilz suchen. DIE DINGER GIBT'S IM SPAR ZU KAUFEN! GANZ LEICHT ZU FINDEN! AUCH GARANTIERT OHNE FUCHSPISSE!
pilze suchen ist auch schön. was mich so nervt, ist dass die lebenswelten so auseinanderklaffen. und zwar schon fast mein ganzes leben lang. mit ende der teeniejahre und in meinen zwanzigern, als alle party gemacht haben und unterwegs waren, saß ich daheim beim kind. jetzt ist das kind erwachsen und ich stehe vor dem umgekehrten problem: ich will raus, ich will party, ich will reisen, ich will nix von verantwortung und zukunft wissen. die anderen wollen familie gründen, darüber sprechen, warum sie immer noch nicht schwanger sind, früh ins bett, und ihr eigenes bärlauchpesto herstellen. und zwar ohne dabei einen joint zu rauchen und wein zu trinken. sondern auch noch nüchtern.
Zitat von beth im Beitrag #3456pilze suchen ist auch schön. was mich so nervt, ist dass die lebenswelten so auseinanderklaffen. und zwar schon fast mein ganzes leben lang. mit ende der teeniejahre und in meinen zwanzigern, als alle party gemacht haben und unterwegs waren, saß ich daheim beim kind. jetzt ist das kind erwachsen und ich stehe vor dem umgekehrten problem: ich will raus, ich will party, ich will reisen, ich will nix von verantwortung und zukunft wissen. die anderen wollen familie gründen, darüber sprechen, warum sie immer noch nicht schwanger sind, früh ins bett, und ihr eigenes bärlauchpesto herstellen. und zwar ohne dabei einen joint zu rauchen und wein zu trinken. sondern auch noch nüchtern.
Ein bisschen wie Schichtdienst, nur im Großformat.
der verfickte mvv. s-bahn: sperrung der stammstrecke, also vom marienplatz zum muffatwerk laufen. na ja, geht noch. vorfreude aufs konzert, war noch früh dran, wetter trocken. strategie für die rückfahrt: mit der tram zum sendlinger tor und dann in die u-bahn, aber nix da: die tram hat 20 min verspätung, also wieder zu fuß zum marienplatz, um dort festzustellen, dass da immer noch dieser scheiß pendelverkehr stattfindet: also 10 min warten, 1 station zum odeonsplatz, dort wieder 10 min warten, es fährt aber nur die u6 - die u3 erst ab münchner freiheit, also nach 3 stationen aussteigen und 5 minuten warten, 1 station fahren und dann im pisswetter nachhause latschen. 1 stunde statt 20 minuten. schöner kann man einen sonntagabend nicht verbringen.
radlhauptstadt münchen hat wieder ihre hässliche fratze gezeigt. statt dass dafür gesorgt wird, dass die leute lust bekommen, aufs rad umzusteigen und nicht straßen und bahnen mit sich vollmachen, stellen sie zwei bullen an die brücke die den süd- mit dem nordteil des englischen garten verbindet (und nebenbei brettlesbreit ist), holen einen vom bock und faseln was von "nächstes mal bußgeld". danke merkel!