Zitat von Olsen im Beitrag #4553Aber hier werden doch oft Klarnamen benutzt. Verstehe nicht, warum es gerade in dem Fall problematisch sein soll. Aber gut.
Nein. In dem Fall sicher nicht problematisch, aber es gibt Gründe, warum man Usernamen nutzt. Eben.
Es geht nicht darum, ob wir uns untereinander kennen, sondern dass das Googeln nach unseren Klarnamen (z.B. durch potentielle Arbeitgeber, One-Night-Stands oder die Steuerfahndung) nicht geradewegs ins Forum führen sollte.
Manche ahnen vielleicht noch nicht, weshalb hier nur Usernamen verwendet werden. Denkt an die auch von Xavier erwähnten Pädophilen. Und an die Kannibalen. Das M im Forumsnamen steht womöglich für Menschenfleisch. Das Ex für Exitus, Musik für das Kinder-Lockmittel und Press für das Auspressen des Blutes. Und dann so ein hier von „Free Man“ verbreiteter Podcast wie Track 17… Ein Zufall, dass es genau der 17. Buchstabe im Alphabet ist? Q. Darüber solltet ihr einmal nachdenken… und mit Xavier weinen.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Wobei ich letztens in einem Reddit gelesen habe, dass der Onkel eines Mitglieds vom Stiefwaschbären der Uroma des Brieffreundes seiner imaginären Schwester erfahren haben soll, dass Vinyl deshalb eine Renaissance erlebt, weil es der eigentlichen Form der Erde entspricht. Vielleicht hören deshalb so wenig Leute den Podcast.
Da kompiliert man sich in Zeiten von Playlists etc. ganz altmodisch durch sorgfältigst zelebrierte Selektion eine "Best of"-CD eines Interpreten, die den Anspruch hat, besser zu sein als jede denkbare käuflich zu erwerbende Best of (drunter machen wir es doch nicht, mal ehrlich) und dann, während des Brennvorgangs hört man nochmal zufällig einen aussortierten, da nur als "gut" bewerteten Song an und verliebt sich unsterblich in diesen. Klar, so etwas ist selbst in der Welt der First World Problems ein elitäres Sahnehäubchen und niemand da draußen kann das nachempfinden, aber ich bin jetzt einen kurzen Moment genervt. Will jetzt aber auch nicht einen anderen Song opfern. Grummel.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von G. Freeman im Beitrag #4567Bin ganz lieb. Ich schwöre. Ganz ohne ver.
Wobei ich letztens in einem Reddit gelesen habe, dass der Onkel eines Mitglieds vom Stiefwaschbären der Uroma des Brieffreundes seiner imaginären Schwester erfahren haben soll, dass Vinyl deshalb eine Renaissance erlebt, weil es der eigentlichen Form der Erde entspricht. Vielleicht hören deshalb so wenig Leute den Podcast.
Ihr müsst mit dem Slogan "Dieser Podcast ist eine Scheibe" werben!
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed