Danke nochmal für die Info. Ich habe mich mal eben durch den Thread gearbeitet und verstehe jetzt einiges besser. Für Alpenmusik habe ich mich nie interessiert, deshalb ging diese Debatte komplett an mir vorbei.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
zur cancel culture: ein sehr bequemes buzzword, immer dann zu verwenden, wenn man gegenwind für seine verqueren positionen bezieht. ich kann es jetzt schon nicht mehr hören, so oft wie es zur zeit missbraucht wird.
Daher auch mein Hinweis „was es ist und was es nicht ist“. Differenzierung ist von Beispiel zu Beispiel unterschiedlich schwierig, und man findet sich nicht selten zwischen den Stühlen wieder.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von CobraBora im Beitrag #4938Ich gehöre auch zu den Genervten, speziell wen die Scheiß-Diskussionen mit Scheiß persönlichen Angriffen verbunden sind. Die Geschichte mit Wombi und dem Mister war ein Negativ-Höhepunkt, seither bin ich hier auch kaum mehr aktiv. Ich habe das Gefühl, dass der gegenseitige Respekt ein bisschen verloren gegangen ist, dafür hat sich eine unangenehme Verbissenheit breitgemacht. Diese muffige Stimmung verdirbt mir den Spaß am Forum.
stattdessen sollte es hier zugehen wie am stammtisch, oder? wo man sagen kann, was man ja wohl noch sagen dürfen soll. ich hab hier auch schon gegenwind bekommen, wenn ich über die stränge geschlagen habe und das zurecht. das sollte man aushalten können und hat mit muffigkeit nichts zu tun. respekt für diejenigen einzufordern, die nur am austeilen sind und sich bei anschließenden widerworten als opfer gerieren, halte ich für unangebracht. denk mal drüber nach.
Es steht auch jedem frei, zu sagen, dass man sich unfair behandelt fühlt, wie jetzt Sugate kürzlich. Darauf können wir uns sicher alle einigen und dann mal einen Gang zurückschalten.
Aber natürlich färbt die allgemeine Stimmung in der Gesellschaft und ein zunehmend aggressiver Umgangston auch hier aufs Forum ab.
Zitat von gnathonemus im Beitrag #4953zur cancel culture: ein sehr bequemes buzzword, immer dann zu verwenden, wenn man gegenwind für seine verqueren positionen bezieht. ich kann es jetzt schon nicht mehr hören, so oft wie es zur zeit missbraucht wird.
Ich unterschreibe. Wird überwiegend von Menschen benutzt, die ihre eigene Sprache nicht mehr beherrschen und deswegen nur allzu dankbar auf amerikanische Schlagworte zurückgreifen, die sie nicht vollständig verstehen. Einzusortieren unter: False flag, whataboutism.
Zitat von Olsen im Beitrag #4956Es steht auch jedem frei, zu sagen, dass man sich unfair behandelt fühlt, wie jetzt Sugate kürzlich. Darauf können wir uns sicher alle einigen und dann mal einen Gang zurückschalten.
Vielleicht gehört es aber auch zum „Gang zurückschalten“ dazu zu bemerken, dass dieses Recht nie in Frage gestellt oder eingeschränkt wurde.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von CobraBora im Beitrag #4938Ich gehöre auch zu den Genervten, speziell wen die Scheiß-Diskussionen mit Scheiß persönlichen Angriffen verbunden sind. Die Geschichte mit Wombi und dem Mister war ein Negativ-Höhepunkt, seither bin ich hier auch kaum mehr aktiv. Ich habe das Gefühl, dass der gegenseitige Respekt ein bisschen verloren gegangen ist, dafür hat sich eine unangenehme Verbissenheit breitgemacht. Diese muffige Stimmung verdirbt mir den Spaß am Forum.
stattdessen sollte es hier zugehen wie am stammtisch, oder? wo man sagen kann, was man ja wohl noch sagen dürfen soll. ich hab hier auch schon gegenwind bekommen, wenn ich über die stränge geschlagen habe und das zurecht. das sollte man aushalten können und hat mit muffigkeit nichts zu tun. respekt für diejenigen einzufordern, die nur am austeilen sind und sich bei anschließenden widerworten als opfer gerieren, halte ich für unangebracht. denk mal drüber nach.
Ähm, ich habe mich wo als Opfer geriert? Ich schrob "der gegenseitige Respekt", das gilt für alle. Und die Leute, die hier ständig am Austeilen sind, kommen ja auch aus ganz unterschiedlichen Richtungen. Mich törnt z.B. der ständige Kleinkrieg zwischen Freeman und LFB außerordentlich ab, und da ist es keineswegs so, dass der eine nur "Täter" ist und der andere nur "Opfer". Wenn einem der Standpunkt eines anderen nicht gefällt, dann kann man das auch in normalem Ton anbringen, ohne unsachlich und persönlich zu werden. Und man kann andere Meinungen auch respektieren, auch wenn man sie selbst nicht teilt. Gilt auch für dich, gell.
@G. Freeman : Ich finde es absolut nicht gut, wenn Dinge aus dem Moderatorenbereich and die Öffentlichkeit gebracht werden, das war ja auch schon im Alpenland-Thread so.
Ich glaube, du warst jetzt gar nicht mit Opfer gemeint.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
@G. Freeman : Ich finde es absolut nicht gut, wenn Dinge aus dem Moderatorenbereich and die Öffentlichkeit gebracht werden, das war ja auch schon im Alpenland-Thread so.
Gnatho hat viel richtiges geschrieben, deshalb hier mal etwas Elementares:
Der Moderatorenbereich ist und war nie einer, in dem hinter dem Rücken anderer gelästert wird oder die Funktion des Moderators missbraucht wird um sich über Menschen auszukotzen, die das dort nicht lesen können. Ich bin absolut dagegen. Das ist unfair. Der Bereich ist dafür da sich als Moderatoren abzusprechen und Interna zu bequatschen und Schritte zu diskutieren etc etc.
Das könnt ihr alles intern bespechen. Kommunikation unter Mods ist vertraulich und sollte es auch bleiben. Ich war selber mal Moderator in einem Forum, etwas nach außen zu tragen war ein absolutes No-Go.
Auch hier stimme ich Cobra zu. Diskussionen und Sanktionen bei den Admins gehen mich als gemeiner User nichts an. Dass damit auch noch verbreitet wurde, dass ein Moderator mit einer Userin Probleme hat(te), finde ich auch nicht richtig. Indirekt hatte Wombat das ja auch schon öffentlich gemacht.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ich möchte übrigens betonen, dass ich die Wombi-Geschichte in erster Linie als Beispiel verwendet habe, weil das bei mir das Fass zum Überlaufen gebracht hat. Mir geht es in erster Linie um den menschlichen Umgang miteinander, um den Umgangston. Da gibt es auch andere, weniger spektakuläre Beispiele, z.B. wenn Akri einen Künstler-Thread verfasst und nur höhnische Kommentare erhält. Vielleicht bin ich da zu empfindlich, aber ich finde das respektlos.
Da ich niemanden hier je persönlich getroffen habe, kann ich das schwer beurteilen, aber ich dachte immer, das sind Leute, die sich untereinander kennen, die sich da gegenseitig hochnehmen. Ist das nicht so?
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Es gibt eine Teilmenge von Usern, die sich gerne und regelmäßig persönlich trifft. Ich selbst war bisher genau einmal dabei, habe mich aber mit allen Teilnehmern gut verstanden. Es ist jetzt aber auch nicht so, dass ich selbst mich von anderen Forianern groß "angefeindet" fühlen würde, das hält sich alles im üblichen Rahmen. Auf meine Beiträge im musikalischen Bereich bekomme ich wenig bis gar keine Resonanz, aber gut.
Ich bringe hier mein Unwohlsein über den Umgangston insgesamt zum Ausdruck, so manches finde ich unschön bis verletzend. Akri war meines Wissens bisher bei keinem Forentreffen dabei, ich möchte aber nicht für ihn sprechen, da ich nicht beurteilen kann, wie die Antworten auf seine Beiträge bei ihm ankommen.