Zitat von G. Freeman im Beitrag #555 Und ich fände das ja stinklangweilig; glaube aber auch nicht, dass man sich das in letzter Konsequenz wirklich aussuchen kann.
Was findest du stinklangweilig und was kann man sich nicht aussuchen?
Dann anders formuliert: Immer irgendwie mit allem davon- und durchgekommen, dafür nun plötzlich sehr dankbar und auch deshalb zunehmend auf Idiotien jeglicher Art verzichtend. Amen, Bruder
ich kann mich dunkel erinnern, mir letztes jahr um etwa die gleiche zeit vorgenommen zu haben, meine prioritätenliste ein bisschen abzuklopfen, und mich selbst neben der arbeit nicht zu kurz kommen zu lassen. das hat zwischenzeitlich den anschein erweckt, allmählich zu funktionieren.
aber wenn ich - nachdem ich fast den ganzen neujahrstag und im anschluss auch die halbe nacht am schreibtisch verbracht habe, angetrieben von dem dumpfen gefühl, irgendwann mal am telefon beim ausflüchte suchen einer exakten deadline zugestimmt zu haben, die unter umständen dazu führt, dass jemand anders heute früh aufgestanden ist, und mein fertiges ergebnis zur weiterverarbeitung erwartet, was aber gar nicht fertig ist, weil ich a) nachts überm rechner eingeschlafen bin, und b) mich sowieso grundlegend verkalkuliert habe, was den einfluss weihnachtlich-neujahrlicher aktivitäten auf meine produktivität angeht - nach dreieinhalb stunden schlaf den rechner anmache, um eine am vorabend (1.1.2016, 23:11!!) vom kunden an mich gesandte drängel-email vorzufinden, die ich jetzt auch noch irgendwie abschlägig-verzögernd beantworten muss, weil ich nämlich jetzt erst mal samt nachwuchs zu einer familienfeier muss, die ich nicht mal eben absagen kann, was bedeutet, dass ich erst am späten nachmittag weiterarbeiten können werde, was wiederum angesichts des noch zu bearbeitenden pensums erneut eine halbe nachtschicht werden dürfte - - dann bin ich mir nicht mehr so ganz sicher, ob ich nicht doch irgendwas falsch gemacht habe.
Nehmen wir doch mal an, dass man im Haus eine Abteilung hat, der ein wenig kostenlose Werbung guttun würde, weil die Relevanz dieser Abteilung gen Null tendiert, sodass selbst die Reporter auf "Euch guckt doch eh keiner" in der Öffentlichkeit mit "Stimmt" antworten. Gehen wir davon aus, dass diese Abteilung jetzt ein Jahr alt wird, das Konzept umgestellt hat, und wie gesagt drei Aufmacher-Artikel als kostenlose Werbung bei 170.000 Lesern erhält. Und gehen wir weiter davon aus, dass ich für diese kostenlose Werbung verantwortlich gewesen wäre, wäre ich nicht krank. So habe ich es an eine Kollegin übertragen, die mich eben entsetzt fragte, was ich ihr da angetan habe, denn obwohl seit Wochen das Konzept steht, hat sich der Leiter dieser Abteilung einen Scheißdreck um dieses Konzept gekümmert und hat über Sachen, über die er jetzt seit Wochen nachdenken konnte, eben nicht nachgedacht. Da frage ich mich: Sollte man die Tausende Euro, die man monatlich in dieses Projekt steckt, nicht streichen und für anderes verwenden? Oder einfach mal den Abteilungsleiter austauschen? Ich bin echt entsetzt, wie man trotz kostenloser Werbung (offenbar auch in unserem Boulevardblatt, das nochmal ein paar Leser mehr hat als wir), so antriebslos sein kann.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Da stellt sich doch direkt die Frage, warum es diese Abteilung überhaupt noch giibt? Nur an einem miesen/faulen Abteilungsleiter kann die Irrelevanz ja nicht liegen.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Natürlich ist es immer wieder einfach, gegen die "Wir haben es doch vorher gewusst"-Redner anzukommen. Aber die hatten mal wieder Recht.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Das Jahr geht gut los – mit einer Attacke auf mein Konto. Erst überweist mir ein Herr "Pay-Pal" 0,01 Euro, dann versucht er es mit einer Lastschrift-Abbuchung. (Beides zum Glück rechtzeitig erkannt und abgewehrt…)
Andererseits: der Vermieter informiert mich, daß die Miete im neuen Jahr geringer ist.
------------------------------ "Be good to your neighbor, and you have better neighbors." (Ernest Tubb)
meine kollegen habe sich ja wirklich rührend um meine büropflanzen gekümmert. die palme schaut jetzt leider etwas nackig aus, das dickblattgewächs schrumpelig und die passionsblume kann komplett entsorgt werden. nur der orchidee hat die durststrecke offensichtlich gut getan, und sie wird demnächst mal wieder in voller pracht erblühen.
Wohnungsbesichtigung war BÄH: Erdgeschoss in einer grauenerregend piefigen Gegend, viel zu weit von allem entfernt, was mir hier in Karlsruhe gefällt, dafür um die Ecke eine Schule, Ausblick trostlos, Wohnung an sich eher nicht hüsch.
Positiv: Der King und ich sind quasi gleichzeitig wieder rückwärts raus - es herrscht also Einigkeit, was die zukünftigen Wohnwünsche angeht. ;-)
Meine Mitarbeiter kümmern sich so rührend um den von mir aufgestellten Kaffevollautomaten, dass der Kaffeesatzbehälter über die Feiertage Zuwachs bekommen hat. Besonders in diesem Gefäß liebe ich Schimmel über alles. Vor einiger Zeit musste ich schon die Milchschaumvorrichtung entfernen, da auch dort häufiger eine Farbe zu sehen war, die dort ursprünglich nicht hingehörte. Vielleicht sollte ich das Gerät durch eine ganz billige Kaffemaschine ersetzen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Danke. Ich war heute den ganzen Tag unterwegs und habe es erst abends festgestellt als niemand mehr da war. Da ist morgen eine kurze Neujahrsansprache fällig.
Ich weiß selbst, wie schnell das geht. Aber der Kaffeesatzbehälter muss in Firmen doch eigentlich täglich ausgetauscht werden, so viele Kaffee wie da durchlaufen. Hattet ihr so lange frei? Oder haben die Kollegen den einfach nur ausgekippt und dann wieder rein? Naja, gerade, wenn es nicht das Eigentum ist, dann gehen manche Menschen eben wie der letzte Dreck mit Sachen um. Kann der Idiot ja einen neuen Automaten kaufen...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
In der Regel wird der Kaffeesatz nur in den Biomüll gekippt. Immerhin! Vor den Feiertagen wurde der Behälter aber gar nicht geleert. Wir hatten vom 23.12. bis heute zu. Eigentlich gibt es einen Reinigungsplan, der direkt über dem Gerät hängt. Heute hatte wohl keiner Lust auf Kaffee. Wahrscheinlicher ist aber, dass keiner Bock darauf hatte den Schimmel zu entfernen.
edit. Schluss mit ärgern. Ich geh morgen früher heim und schaue mir die Qualifikation in Bischofshofen an.