PAH: Immer noch nix gehört wegen der Albtraum-Traumwohnung in Karlsruhe. Langsam würde ich gerne wissen, ab wann ich hier alle Leute wegen des Umzugs verrückt machen muss. Außerdem kann ich ja nun auch nicht mehr ewig beiben. *bibber*
Es wird immer schöner hier: Die Heizung ist kaputt. Wir bemerkten das, als sie uns mit Donnerschlägen weckte. Nun ist sie aus und stumm und ich bin wach. Es ist kalt in Deutschland.
Nicht schön... Ich drück euch die Daumen, dass sich da an der Gesamtsituation möglichst bald was ändert.
"Auf deinem Shirt steh‘n die Dinge, Die du gerne wärst, nicht die du bist, Was im Grunde völlig in Ordnung ist. Nur: Wir können alle lesen Und du bist nie ein Dreckstück gewesen."
Ab 2 Uhr in der früh ohne Heizung dazustehen ist schon bitter. Hoffentlich kommt der Installateur wenigstens zuverlässig. Mein Mitgefühl habt ihr...was für ein Sch****.
mein Mitgefühl. in unserer Münchner Ex Wohnung ging die Heizung 2-3x pro Jahr pünktlich zu Wochenenden oder Feiertagen kaputt. Ich heizte dann mit bei 200 Grad geöffnetem Ofen. Es war so kalt, vor allem, wenn das ganze Haus dann kalt ist.
in meiner ersten studenten-wg ging bei unserem einzug im april die heizung noch nicht. prompt gab es eine woche später einen letzten wintereinbruch mit temperaturen um -20°; wir saßen zu dritt im einzigen warmen zimmer (zwei radiatoren, die rechnung hatte sich dann auch gewaschen) mit allen decken, die zur verfügung standen, und wurden trotzdem alle krank. mein tiefempfundenes mitgefühl speist sich also aus erfahrung.
Zitat von Mory im Beitrag #578Danke schön! Installateur war schon da, alles wieder gut -- Glück gehabt: Es war nur zu wenig Wasser drin... Langsam erwärmt sich die Wohnung wieder.
Unsere Heizung hat ihre guten und ihre schlechten Tage. Anfang Dezember wurde es mehrere Wochen nicht wärmer als 17 Grad in den Schlafzimmern der WG. Ich meckerte auf dem Anrufbeantworter der Hausverwaltung und eine Woche später wurde es wie von Zauberhand warm. Jetzt bin ich seit drei Tagen aus dem Weihnachtsurlaub zurück und mein Zimmer weigert sich erneut beharrlich, sich auf über 15 Grad aufzuheizen.
Je nachdem, wie hoch du wohnst, könnte das auch mit dem Wasserdruck zutun haben.
Unsere Heizung hat bei Sturm immer wieder Aussetzer, der Brenner geht dann auf Störung. Mein Cousin, der mit Anfang 20 immerhin schon seinen Meister als Heizungsfachmann hat, hat den Brenner gereinigt und meinte, da gehöre ein Windfang auf den Kamin. Der Schornsteinfeger sagt, daran könne es nicht liegen. Nun gut. Ich weiß, wo ich draufdrücken muss, damit die Heizung wieder anläuft.
Die letzten Sechs in der Playlist: Wild Nothing - Indigo || Crippled Black Phoenix - The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature || Jasmine.4.t - You Are the Morning || Ex-Vöid - In Love We Trust || Victoria Canal - Slowly, It Dawns || Christine and the Queens - Chris
Das könnte es im vierten Stock natürlich sein. Ich habe aber bisher eigentlich mein ganzes Leben im vierten Stock gewohnt und niemals solche Probleme gehabt.
Wenn die Heizung irgendwo Wasser verliert... Aber das muss ein Installateur merken.
Die letzten Sechs in der Playlist: Wild Nothing - Indigo || Crippled Black Phoenix - The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature || Jasmine.4.t - You Are the Morning || Ex-Vöid - In Love We Trust || Victoria Canal - Slowly, It Dawns || Christine and the Queens - Chris
Das mit dem 4ten Stock stimmt schon so, teilweise. Bei uns war es immer so, dass es im 4ten Stock, also in den oberen Wohnungen, anfing, und dann ganz langsam auch die unteren Wohnungen erfasste. Später wurde dann ein Zusatzteil eingebaut, und seitdem war es warm.
im 4. stock ist das gut möglich, dass der wasserdruck nicht stimmt. einfach regelmäßig entlüften und druck kontrollieren. dazu braucht man keinen installateur. kann man selber machen.