Meiner Meinung nach klingt das exotischer als es ist. In meinem Arbeitsbereich, der Papierindustrie, gibt es schon seit 20 Jahren die Möglichkeit, Rechnungen (und noch einiges mehr) im XML-Format auszutauschen, der Standard heißt papiNet und wird fleißig genutzt. Neu ist, dass jetzt wohl auch Freiberufler dazu verpflichtet werden. Es ist aber kein Hexenwerk, mit dem gleichen Programm sowohl eine PDF- als auch eine XML-Datei zu erzeugen, wenn die Daten ohnehin vorliegen. Ich schätze daher, dass da in nächster Zeit die (auch kostenlosen) Angebote aus dem Boden sprießen werden, das von Tenno verlinkte WISO-Programm scheint mir ein schönes Beispiel zu sein.
PDF-Rechnungen papierlos zu verschicken ist schön und gut, aber der Empfänger muss sie dann immer noch händisch in sein Buchhaltungsprogramm eintippen. Mit Automatisierungslösungen haben wir in dieser Hinsicht üble Erfahrungen gemacht. Ein standardisiertes XML-File, womöglich sogar über ein Messaging-System versandt, kann einfach eingelesen werden.
Zitat von CobraBora im Beitrag #11251Es ist aber kein Hexenwerk, mit dem gleichen Programm sowohl eine PDF- als auch eine XML-Datei zu erzeugen, wenn die Daten ohnehin vorliegen.
ich muss mich dann wohl grundlegend umstellen, meine rechnungen bestehen nämlich zZt noch aus ca 70% fließtext. mit entsprechenden programmen hab ich schon früher immer wieder mal geliebäugelt, aber der aufwand stand in keinem verhältnis zum ertrag; insbesondere weil ich halt bei den meisten rechnungen auch immer etwas elaborieren muss, was da unter welchen umständen stattgefunden hat. na gut, dann fang ich halt doch wieder an, mich mit dem kram zu befassen.
Auf der einen Seite ist es ja toll, wenn man aus dem Urlaub zurückkehrt und sich alle freuen, weil ohne einen selbst nicht viel gelaufen ist. Auf der anderen Seite ist die momentane Unterbesetzung samt dem Berg zu erledigender Aufgaben dermaßen abartig, daß es mir nach drei Tagen schon wieder reicht. Ein Dauerkrankenstand und zwei Kündigungen (eine davon ein Schüler, der mit offenen Armen von uns empfangen und von meiner Kollegin mit viel Engagement eingearbeitet wurde, um dann nach ein paar Tagen festzustellen, daß er auf uns keinen Bock hat ... bei sowas komme ich mir auch wirklich nicht verarscht vor) und zwei neue MitarbeiterInnen erst ab November, das heißt noch einen Monat auf kompletter Notreserve. Danach kann man meine direkte Vorgesetzte und mich vermutlich wieder in der Pfeife rauchen.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #11254Auf der anderen Seite ist die momentane Unterbesetzung samt dem Berg zu erledigender Aufgaben dermaßen abartig, daß es mir nach drei Tagen schon wieder reicht. Ein Dauerkrankenstand und zwei Kündigungen (eine davon ein Schüler, der mit offenen Armen von uns empfangen und von meiner Kollegin mit viel Engagement eingearbeitet wurde, um dann nach ein paar Tagen festzustellen, daß er auf uns keinen Bock hat ... bei sowas komme ich mir auch wirklich nicht verarscht vor) und zwei neue MitarbeiterInnen erst ab November, das heißt noch einen Monat auf kompletter Notreserve. Danach kann man meine direkte Vorgesetzte und mich vermutlich wieder in der Pfeife rauchen.
Vielleicht hat der Schüler genau darauf keinen Bock? Würde mir auch so gehen.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Zitat von beth im Beitrag Was gerade freut...Gleich kommt jemand endlich meine Sitzbank holen. Zwar nur für 120, aber dann bin ich sie endlich los. Guter Tag heute!
War doch kein guter Tag. Die Bank ist immer noch da. Die Frau hat sie zwar offiziell gekauft, ist jetzt aber seit Tagen nicht mehr erreichbar. Ich hasse solche Leute.
Sowas verstehe ich einfach nicht und irritiert mich auch immer wieder. Mir selbst ist das zum Glück noch nie passiert, aber gefühlt jedem, den ich kenne.
Hör bloß auf. Und wenn Du Sachen zum Verschenken einstellst, möchten sie die kostenfrei geliefert, aufgebaut und das alte Teil auch bitte am liebsten entsorgt bekommen. *gnarf*
Ich hatte da wohl immer Glück: Nette Leute haben mein altes Zeug abgeholt und sich jedes Mal arg drüber gefreut. Manch einer hatte dann auch Schokolade oder Wein dabei, um sich zu bedanken. So mag ich das gern.
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Zitat von beth im Beitrag #11260 War doch kein guter Tag. Die Bank ist immer noch da. Die Frau hat sie zwar offiziell gekauft, ist jetzt aber seit Tagen nicht mehr erreichbar. Ich hasse solche Leute.
Ich bin da inzwischen ziemlich piefig: ich schreib da eine Mail "Hallo ..., Danke, das Geld ist da. Die Bank leider auch noch. Bitte holen Sie die Bank bis <$DATUM> ab. Danach sehe ich mich gezwungen sie ungesichert auf die Straße stellen. Mfg ..."
... bin gerade in einem zustand von genervt, etwas eingeschüchtert und unruhig sein...
bin vorhin beim heimkommen in meinen stadtteil von einem, mir unbekannten, auto(fahrer) dermaßen provoziert worden (überholen im stadtgebiet, vor mich gesetzt, extrem abgebremst, an ampeln spontan rübergezogen, wenn ich abbog um vor mir zu bleiben...) das ging über vier, fünf straßen so und dann bin ich spontan weggebogen hinter ihm und einen sehr großen bogen um mein zuhause gefahren. ganz übel! und meine these, das ding wäre so nicht gelaufen, wenn ich ein anderes auto hätte und als frau nicht alleine im auto gewesen wäre... hab das auto dann ganz schnell entladen vorm haus und flux in die tiefgarage eine straße weiter gestellt (hätte das umparken sonst eher morgen gemacht)... schlimm dieser (mein) zustand gerade! und ich bin definitiv kein ängstlicher mensch sonst bei sowas
"ich werde am wochenende drüber nachdenken, dachte er, übermorgen ist wochenende, und dann wird erst mal so richtig in ruhe nachgedacht".