Zitat von beth im Beitrag #1693Vor ca 3 Stunden hat es angefangen zu schneien. Auf der Straße und den Gehwegen liegt eine sehr rutschige, dünne Schneedecke. Ich hab keine Schirm, keine Winterschuhe, nichts, nur Sneaker. Meine Füße sind kalt und nass. KALT UND NASS!
aus irgendeinem grund ist eine meiner lieblingsbeschäftigungen (gerne auch wildfremden) personen bei der suche nach winter-wetterfester kleidung (ungefragt) zu beraten. dieses gefühl wenn dann von trocken-warmen verhältnissen berichtet wird… muss das mal therapeutisch aufarbeiten.
Dann berate mich bitte ungefragt: Ich suche Winterschuhe, knöchelhoch, wasserfest mit Goretex, gerne gefüttert, breites Fußbett, flache (!) durchgängige Sohle (keine Stollen!), dennoch gutes Profil, Farbe dezent, kein echtes Leder, am liebsten einen Sneaker oder was stiefelettiges, auf keinen Fall zu klobig.
Musste sogar für die 80 Meter bis zum Backwerk die Kapuze aufziehen, weil es geschneit hat.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von beth im Beitrag #1715Dann berate mich bitte ungefragt: Ich suche Winterschuhe, ..., wasserfest mit Goretex, ..., kein echtes Leder,...
Vergiss Goretex bei Schuhen. Das Goretex verhindert zwar, dass Wasser von außen durch das innere Futter des Schuhs nach innen an die Socken kommt, aber der gesamte Schuh außen wird klitschnass, und weil er dann nass (=keine isolierende Luft mehr im Material ist) wird er kalt und nebenbei funktioniert dann die Fußschweiß-Entlüftung durch die Goretexmembran auch nicht mehr; und sobald die Feuchtigkeit im Obermaterial wegen der Wärme Deiner Füße zu verdunsten beginnt, wird er noch kälter. Und da die Wärme Deiner Füße als Energie fürs Verdunsten des Wassers verbraucht wird, wird die Wärme Deinen Füßen entzogen.
Goretexschuhe bei Nässe = kalte Füße.
Wenn Du wirklich wasserdichte, warme Schuhe willst, dann nimm leicht gefütterte Gummistiefeletten, und ziehe dicke Baumwollstrümpfe an, die 5cm länger als der Stiefelschaft sind. Die natürliche Feuchtigkeit der Füße kann dann über die Socke rausdunsten. Die Socke hält auch warm. Und bitte die Gummistiefel beim Kauf mit der dicken Socke ausprobieren!
Besser wären Rindslederschuhe, die Du mit mit Bienenwachs wasserdicht machst.
Ich geh ganz sicher nicht mit Gummistiefeln auf die Straße. Und Leder ist ausgeschlossen.
Ich brauche keine Schuhe, mit denen ich stundenlang durch den Schnee stapfen kann. Ich möchte meine 1,9 km Arbeitsweg bei Schneematsch und Regen trocken überstehen. That's it. Zu Hause und im Büro trage ich keine Schuhe bzw. Hausschuhe. Fußschweiß hat in meinem bisherigen Leben auch noch keine Rolle gespielt.
Die Anforderung „guter Halt bei dünner Sohle ohne seitliches Profil“ ist in der Tat ein Nadelöhr. Wenn es richtig durch Schnee gehen soll, fiele mir da nichts ein. Ein annehmbarer Kompromiss für feuchtes Wetter ist eine klassische Dainite-Sohle. Sowas in der Art. Eine Suche nach „Vibram Mini Lug“ könnte auch brauchbare Ergebnisse liefern. Dazu würde ich für die wirklich verschneiten Tage noch gefütterte, komplett wasserdichte Boots nehmen, ungefähr in dieser Art. Ich mag die Sorel-/Duck-Boot-Ästhetik, aber bei dem Einsatzzweck wäre mir die Optik auch nicht so wichtig.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."