Saß bis eben auf der Terrasse einer Pizzeria, die ganz schön an einem Kanal gelegen ist. Und das ganz ohne Frieren. Das war jetzt fast wie im Italienurlaub
Ich weiß, ich weiß, nach all den Dürrejahren ist Regen etwas Gutes - zumal wir hier noch sehr weit von katastrophalen Starkregen-Ereignissen entfernt sind. Trotzdem deprimiert es mich langsam, dass es jeden Tag dunkler wird und nass & kühl ist. Ich brauche Licht und Wärme, sonst geht es mir nicht gut.
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Ja, der Regen ist gut für die Natur, aber meinem Wohlbefinden hilft das Wetter gerade auch nicht. Vor allem sind es mir im Moment zu wenige Gelegenheiten sich Abends gemütlich auf die Terrasse zu setzen. Entweder es regnet oder es hat wie gestern Abend 15 Grad um 21 Uhr. Ist es warm, dann meist in Kombination mit Schwüle und schweren Gewittern
Zitat von Mory im Beitrag #783Ich weiß, ich weiß, nach all den Dürrejahren ist Regen etwas Gutes - zumal wir hier noch sehr weit von katastrophalen Starkregen-Ereignissen entfernt sind. Trotzdem deprimiert es mich langsam, dass es jeden Tag dunkler wird und nass & kühl ist. Ich brauche Licht und Wärme, sonst geht es mir nicht gut.
Ist das eigentlich eine falsch-subjektive Wahrnehmung, dass es 2021 einzig im Juni ein paar heiße Tage gab - zumindest hier im Badischen - und es ansonsten höchstens mal warm war? Dieser Sommer fühlt sich für mich nicht richtig nach Sommer an, ich friere viel und habe das Gefühl, kaum mal die Sonne zu sehen.
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Wenn ich da zu meiner Freundin schaue - da würde ich leiden. Dort sind es seit drei Wochen tagsüber dauerhaft über 30 Grad, heute sollte es mal in Richtung 40 gehen...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von Mory im Beitrag #786Immerhin leide ich nicht allein. :-)
Ist das eigentlich eine falsch-subjektive Wahrnehmung, dass es 2021 einzig im Juni ein paar heiße Tage gab - zumindest hier im Badischen - und es ansonsten höchstens mal warm war? Dieser Sommer fühlt sich für mich nicht richtig nach Sommer an, ich friere viel und habe das Gefühl, kaum mal die Sonne zu sehen.
Meine Wahrnehmung ist das genaue Gegenteil. Ich finde den Sommer bislang richtig, richtig gut. Wir haben recht wenig Regen hier oben, aber noch genug für die Gärten, meist 22-26 Grad. Selten graues Wetter, meist lockere Wolken oder pure Sonne. Für mich perfekt und ich hoffe es wird nicht wieder zu heiß, dh. über 30 Grad. An der Küste im Urlaub fand ich es noch angenehmer, hier gesellt sich oft eine Schwüle dazu.
Sehe ich ähnlich. Es reichte im Juni mit den heiß-schwülen "Keine-Luft"-Tagen. 25° darf als gesetzliche Obergrenze jederzeit beschlossen werden. Alles darüber hinaus sorgt bei mir dafür, dass es nicht gut geht. Und seitdem ich einen Hund habe, kann ich doppelt berechtigt rummeckern, wenn die Schwüle zurückkehrt.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zumindest gestern Abend mal einen richtig lauen Sommerabend gehabt. Eine Flasche Weißwein in den Rucksack gepackt und den mit der Frau an einer schönen Stelle am Kanal getrunken. Und jetzt schon wieder Regen