klar kann das lästig und gefährlich und irgendwann matschig sein, aber mir ist unbegreiflich wie diese erste weisse decke etwas anderes als ein kindliches glücksgefühl auslösen kann.
Meine Schnee-Romantik-Gefühle habe ich im Winter auch. Genau für 15 Minuten. Den Rest der Zeit HASSE ich diesen Mist. Es nervt komplett: Das lästige Schneeschippen, die Glätte auf den Wegen. Es nervt beim Autofahren, es nervt beim Joggen. Ich habe Angst, dass sich meine Mutter wieder was bricht, wenn sie raus geht. Nein, keine kindlichen Glücksgefühle.
ich dachte vorhin, ich schüttel mal die bäumchen draußen, damit der schwere schnee runterfällt und die äste nicht brechen. das hab ich mir auch sehr romantisch vorgestellt; am zarten baumstämmchen rütteln und dann rieselt der schnee leicht und zart auf mich herab. naja. die idee war nur so semi-gut, ich bin viel zu schwach, um einen ganzen baum zu schütteln und so geforene schneebrocken von oben können ganz schön fies sein, aber immerhin hängen die unteren äste nicht mehr ganz so tief. trotzdem aber beim rausschauen bisschen kindliche glücksgefühle, weil schön sieht es allemal aus.
Auto von Schnee und Eis befreit (ächz) und auf die geräumte Straße umgeparkt. Gerade noch rechtzeitig, ich wäre jetzt schon fast nicht mehr aus meinem Parkplatz gekommen. Eine Schneeschaufel wäre hilfreich gewesen. Was gibt es schöneres an einem Sonntagmorgen!
Mein Mitgefühl! Hier war das Auto gestern nur mäßig eingeschneit, dafür aber die Scheiben mit einer beeindruckend dicken Eisschicht bedeckt. Kratzen sinnlos. Gepriesen sei der Scheibenenteiser.
Guter Tipp - ist vielleicht nicht so aggressiv wie das Einteiserzeugs und wird beim nächsten Mal gleich ausprobiert. Hab noch eine bereits leere Einteiserflasche übrig, da wird gleich mal der gute Altmeister reingefüllt (Seh grad, dass es ja auch Kräuterlikör gibt, der so heißt, das Zeug ätzt sicher auch alles weg ;))
Zitat von Sugate im Beitrag #1246klar kann das lästig und gefährlich und irgendwann matschig sein, aber mir ist unbegreiflich wie diese erste weisse decke etwas anderes als ein kindliches glücksgefühl auslösen kann.
100% Zustimmung. Zumal selbst der ollste Matsch 100x besser ist als alles, was da in einem halben Jahr wieder über 30°+ passieren wird.
Außerdem sieht Otis in seinem Mantel ultrasüß aus.
Zitat von Sugate im Beitrag #1246klar kann das lästig und gefährlich und irgendwann matschig sein, aber mir ist unbegreiflich wie diese erste weisse decke etwas anderes als ein kindliches glücksgefühl auslösen kann.
Danke! Die Tendenz, Wetter und Jahreszeiten in erster Linie als Zumutung zu empfinden, irritiert mich. Nicht, dass ich leidenschaftlicher Scheibenkratzer wäre, aber Schneefall Anfang Dezember, der dann auch noch liegen bleibt - der Tag, an dem das mein Herz nicht mehr berührt, ist der Tag, an dem man mich gerne verbuddeln darf.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
ach du liebe güte. da müssen gleich wieder ein riesenfass vom innerlichen dahinstürben aufgemacht werden, nur weil man beim anblick von schneemassen nicht gleich in romantische gefühle ausbricht.
und fürs protokoll: ich hab nicht generell was gegen schnee, aber wenn's gefährlich wird und das war und ist es noch, hat der spaß ein loch. für mich zumindest.
allen schnee-, sonnen- und regenliebhabern sei es gegönnt, aber zurzeit könnte ich auf jede form von wetter gut verzichten. warum kann nicht einfach mal nur luft sein?