Wenn man dann noch bedenkt, dass die 80jährigen im Schnitt deutlich mehr Kinder haben als die Vierjährigen, kann man die Augen vor der Wahrheit eigentlich nicht mehr verschließen: In ein paar Jahren leben hier nur noch Omas, und wir Jungen sterben aus!!!111
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
bin ich ein schlechter mensch, weil mir im zuge dieses alte-rockmusiker-um-die-70-sterben-wie-die-fliegen-weil-sie-früher-schlecht-auf-sich-augepasst-haben-monats so mancher tod nicht nahe-, sondern eher am rektum vorbeigeht, bzw in manchen fällen sogar das verstohlene gefühl von erleichterung auslöst ("puh, die gefahr einer starship-reunion ist endgültig gebannt!")?
Zitat von tenno im Beitrag #272bin ich ein schlechter mensch, weil mir im zuge dieses alte-rockmusiker-um-die-70-sterben-wie-die-fliegen-weil-sie-früher-schlecht-auf-sich-augepasst-haben-monats so mancher tod nicht nahe-, sondern eher am rektum vorbeigeht, bzw in manchen fällen sogar das verstohlene gefühl von erleichterung auslöst ("puh, die gefahr einer starship-reunion ist endgültig gebannt!")?
ja, ganz furchtbar. stell dich sofort in die ecke.
aber: dir ist schon klar, dass kantner nicht mitglied von starship war, sondern der grund warum sie sich umbenannten. ich glaube, die gefahr ist erst vorbei, wenn grace slick ... äh ... ihm nachfolgt.
Was meint Augstein damit in Bezug auf die Grenzschliessung?
"Damit es keine Missverständnisse gibt: Wenn die AfD verlangt, die Grenzen der Exportnation Deutschland zu schließen, dann ist das ein antikapitalistischer, geradezu revolutionärer Akt. Ein Ausbruch aus dem stählernen Korsett der ökonomischen Vernunft. Wir müssen erkennen: Wenn es den Demokraten nicht gelingt, den Kapitalismus einzugehen, dann werden andere Kräfte sich der Sache annehmen."
Was der Millionenerbe immer so zur Abschaffung des Kapitalismus von sich gibt, ist mit "verkürzter Kapitalismuskritik" ja meist noch recht freundlich umschrieben. Hier versucht er sich wohl noch zusätzlich am Stilmittel des Sarkasmus.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Zitat von faxefaxe im Beitrag #275Wenn es den Demokraten nicht gelingt, den Kapitalismus einzugehen, dann werden andere Kräfte sich der Sache annehmen."
der satz irritiert mich auch. ich glaube, es ist ein nicht lauffähiger bastard aus zwei verschiedenen aussagen, zwischen denen sich augstein nicht entscheiden konnte oder wollte.
Kann man eine Duschstange, die an einer Stelle aus der dünnen Wand gebrochen ist (also die Schraube hat sich aus dem Loch gelöst, gebrochen ist sonst nichts) mit Gips wieder festmachen? Oder was muss da passieren. Ich bin handwerklich ja ne Null, will aber nicht permanent wegen sowas die Hausverwaltung anrufen. An der Stelle der Wand ist es nur latent immer ein bisschen feucht, weil direkt über der Dusche usw. Oder muss man die Stange versetzen und das Loch einfach zuspachteln? Heimwerkerkönige?!
Zitat von faxefaxe im Beitrag #275Wenn es den Demokraten nicht gelingt, den Kapitalismus einzugehen, dann werden andere Kräfte sich der Sache annehmen."
ich habs gerade im print-SPIEGEL dieser woche gefunden, dort steht "einzuhegen". und schwupps, ergibt alles sinn.
Zitat von Quork im Beitrag #281Kann man eine Duschstange, die an einer Stelle aus der dünnen Wand gebrochen ist (also die Schraube hat sich aus dem Loch gelöst, gebrochen ist sonst nichts) mit Gips wieder festmachen? Oder was muss da passieren. Ich bin handwerklich ja ne Null, will aber nicht permanent wegen sowas die Hausverwaltung anrufen. An der Stelle der Wand ist es nur latent immer ein bisschen feucht, weil direkt über der Dusche usw. Oder muss man die Stange versetzen und das Loch einfach zuspachteln? Heimwerkerkönige?!
Ist der Dübel noch in der Wand und vor allem, was meinst du mit dünne Wand? Rigips? Entweder mit einem neuen, etwas größeren Dübel, und einer etwas größeren Schraube probieren oder das Loch mit Moltofill auffüllen und in die noch feuchte Paste einen Dübel in der jetzigen Größe drücken, warten, bis es ausgehärtet ist und dann die Schraube wieder reindrehen. Oder du machst ein Bild von der Misere.
Zitat von faxefaxe im Beitrag #275Wenn es den Demokraten nicht gelingt, den Kapitalismus einzugehen, dann werden andere Kräfte sich der Sache annehmen."
ich habs gerade im print-SPIEGEL dieser woche gefunden, dort steht "einzuhegen". und schwupps, ergibt alles sinn.
Danke, ich habe auch gesucht, aber nur online und ja, es ergibt einen Sinn und nicht nur das, er hat womöglich recht.