Es kann gut sein, dass es sich um Filme handelt, die sich eh im Katalog befinden. Filmfriend hat die Rechte meistens ziemlich lange, was ich so beobachtet habe.
Ein guter Überblick über Shakespeare-Verfilmungen ...
Meine Lieblings-Adaptionen in chronologischer Reihenfolge:
Julius Caesar (Joseph L. Mankiewicz, 1953) West Side Story (Jerome Robbins, 1961) Macbeth (Roman Polanski, 1971) Ran (Akira Kurosawa, 1985) Henry V (Kenneth Branagh, 1989) Much Ado About Nothing (Kenneth Branagh, 1993) Richard III (Richard Loncraine, 1995) Romeo & Juliet (Baz Luhrmann, 1996) Hamlet (Kenneth Branagh, 1996) Much Ado About Nothing (Joss Whedon, 2012) Macbeth (Justin Kurzel, 2015) The King (David Michôd, 2019) The Tragedy Of Macbeth (Joel Coen, 2021)
Das ganze Unglück der Menschen rührt allein daher, dass sie nicht ruhig in einem Zimmer zu bleiben vermögen. (Blaise Pascal)
Zitat von CHX im Beitrag #638West Side Story (Jerome Robbins, 1961) Macbeth (Roman Polanski, 1971) Ran (Akira Kurosawa, 1985) Much Ado About Nothing (Kenneth Branagh, 1993) Richard III (Richard Loncraine, 1995) Romeo & Juliet (Baz Luhrmann, 1996)
ich kenne nur die, wobei luhrmann für mich in die tonne gehört.
was ich noch mag:
othello (orson welles, 1951) coriolanus (ralph fiennes, 2011) much ado about nothing (joss whedon, 2012)
coriolanus (ralph fiennes, 2011) much ado about nothing (joss whedon, 2012)
Stimmt, die Verfilmung von Joss Whedon ist auch gut ... hatte ich vergessen, gleich mal nachgetragen. "Coriolanus" steht noch auf meiner To-Watch-Liste ...
Das ganze Unglück der Menschen rührt allein daher, dass sie nicht ruhig in einem Zimmer zu bleiben vermögen. (Blaise Pascal)
Ich bin skeptisch, dass es irgendwas Gutes von Joss Whedon geben soll. (Hab gestern noch mal "Alien Resurrection" begonnen, bis nach einer halben Stunde mein Hirn gestorben war.) Vielleicht probiere ich den Film mal.
Much Ado About Nothing hätten wir fast mal aufgeführt in der Schule. Ich hätte den Polizisten gespielt, also das, was Michael Keaton dargestellt hat.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von Olsen im Beitrag #642Ich bin skeptisch, dass es irgendwas Gutes von Joss Whedon geben soll.
"serenity" und die zugehörige serie "firefly" sind auch ganz brauchbar. und selbst dem ersten "avengers" konnte ich bei aller antipathie gegen superhelden-quatsch noch ein bissel was abgewinnen. bei "age of ultron" war ich dann allerdings raus.
ZitatHALF THE PICTURE - Sexismus in Hollywood würdigt die innovative Arbeit von Regisseurinnen und untersucht die systematische Diskriminierung von Frauen in Hollywood. Ein System, das jahrzehntelang viel zu vielen talentierten Frauen in Hollywood Chancen verwehrt hat.
Das ganze Unglück der Menschen rührt allein daher, dass sie nicht ruhig in einem Zimmer zu bleiben vermögen. (Blaise Pascal)