A new playlist is now available on PJ Harvey's Spotify, featuring tracks co-produced alongside John Parish and Flood.
“I have recently been in the studio with John Parish and Flood, my closest musical partners for nearly 30 years. This is a celebration of their masterful work with me. I am so grateful. Thank you John. Thank you Flood. I love you both." Polly
Mir wurde gerade das neue PJ-Harvey-Album zugeschickt. Kommt am 7. Juli und heißt "I INSIDE THE OLD YEAR DYING".
A1. Prayer at the Gate A2. Autumn Term A3. Lwonesome Tonight A4. Seem an I A5. The Nether-edge A6. I Inside the Old Year Dying B1. All Souls B2. A Child’s Question, August B3. I Inside the Old I Dying B4. August B5. A Child’s Question, July B6. A Noiseless Noise
OK. Nicht schlecht, aber trotz des atmosphärischen Anfangs zündet das bei mir noch nicht. Irgendwie paßt mir die Melodie stimmungsmäßig nicht zum Intro.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Ich stelle erstmal fest, dass sich der neue Song stilistisch nicht spürbar von den vorherigen zwei Alben entfernt. Anders als früher, wo jedes Album eine neue Richtung, im Vergleich zum jeweils vorherigen, einschlug, hat sie offenbar jetzt einen Stil gefunden, bei dem sie bleiben möchte.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Hab ja jetzt endlich die "4 - Track - Demos" auf Vinyl. Hat ihre guten Momente, aber richtig gebraucht hätte ich die außer aus Gründen der Vollständigkeit trotzdem nicht wirklich. Bin ja sowieso kein Demoversionen - Freund, egal von wem. Zu ca. 99, 3% reichen mir allein die Endfassungen. Heißt, die neuaufgelegten Demo - Alben kann ich mir getrost schenken und warte stattdessen auf das neue Studioalbum.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Insbesondere diese Demoversionen mag ich deutlich mehr als das reguläre Album „Rid Of Me“. Steve Albini hat ihr damals empfohlen, die Demos zu veröffentlichen. Ich glaube, der fand die auch besser als die Band-Arrangements.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.