Wollten wir wirklich wissen, wie der Todesstern an sein Plot-Hole kam? Geht so. Wollten wir wirklich wissen, wer Diane ist? Geht so. Irgendwie kam das trotzdem nicht ganz unerwartet, dafür allerdings die mMn heftigste Szene der gesamten Serie, die trotz diffuser Seelen-Nummer und der (wunderschönen) Musik etwas abstrakter wirken sollte, es aber nicht wirklich tat. Was ich mich akut frage, ist wieweit die Figuren in Twin Peaks selbst momentan etwas zur (nicht vorhandenen) Story beitragen. Ich warte eigentlich wirklich nur darauf, dass Cooper wieder der Alte ist. Zeit wird's. Im Vergleich zur etwas drögen Folge der Vorwoche, habe ich mich insgesamt wieder besser unterhalten gefühlt.
Irgendwo hatte ich doch was gelesen. Der Senderchef von Showtime meinte, dass Hauptthema der Staffel sei die Rückkehr Coopers nach Twin Peaks. Da kannste also unter Umständen noch eine ganze Weile drauf warten.
ich bin erst bei folge 4. mich beschleicht aber das gefühl, dass lynch die ohnehin nicht sonderlich ernst gemeinte serie nochmal parodiert. man könnte sogar trotz vermuten: ihr wollt eine dritte staffel twin peaks? dann nehmt das!
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von Olsen im Beitrag #318Irgendwo hatte ich doch was gelesen. Der Senderchef von Showtime meinte, dass Hauptthema der Staffel sei die Rückkehr Coopers nach Twin Peaks. Da kannste also unter Umständen noch eine ganze Weile drauf warten.
Mich würde es nicht überraschen, wenn Cooper erst in der allerletzten Folge wieder normal wird. Folge 6 war jetzt auch tatsächlich die erste, bei der ich mich auch etwas gelangweilt habe. Trotz allem: ich will unbedingt mehr von Richard Horne sehen!
Zitat von lumich ich bin erst bei folge 4. mich beschleicht aber das gefühl, dass lynch die ohnehin nicht sonderlich ernst gemeinte serie nochmal parodiert. man könnte sogar trotz vermuten: ihr wollt eine dritte staffel twin peaks? dann nehmt das!
Das habe ich ja schon nach Folge 2 oder so gesagt. Lynch zeigt den Zuschauern zwei erhobene Mittelfinger, streckt die Zunge raus und macht auch noch Pffft! dazu, während er ihnen gleichzeitig auf den bereitgestellten Kirschkuchen kackt. Die Leute aus Twin Peaks inklusive des Julee-Cruise-Imitationswettbewerbes am Ende sind bloße Staffage und nur für die Nostalgiker gedacht. "Ihr wollt die ehemaligen Schauspieler? Gut, ich präsentiere euch in jeder Folge einen oder zwei, die nichts zu irgendwas beizutragen haben." Und den wirklich großartigen, blitzgescheiten Cooper einfach mal alles nehmen, was ihn ausmacht, ist auch furchtbar. Und dann ist das alles viel zu vollgepackt mit Surrealismus.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
man vergisst vielleicht ein bisschen, dass auch die ersten beiden staffeln nicht gerade arm an klamauk waren. jetzt wird mir das allerdings zu viel. aber was soll's… ich hab schon die zweite staffel bis zum ende geschaut, obwohl die nicht wirklich gelungen war, und so werde ich es mit der dritten auch halten.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Klamauk war aber gut eingesetzt. Der schwerhörige David Lynch zum Beispiel. Und David Duchovny als Transe. Und meine Lieblingsfolge ist auch eine der witzigsten: die Zen-Szene mit dem Steinewerfen! Die war urkomisch!
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von Olsen im Beitrag #298Ob da jetzt so viele Anspielungen an irgendwas drin waren, weiß ich nicht. Aber es ist zwingend erforderlich, dass du zumindest die Kernhandlung kennst. Denn die Serie erklärt nichts und macht in Teilen da weiter, wo sie einst endete.
Es gibt aber sehr gute Zusammenfassungsvideos, beispielsweise dieses hier:
Geil. Vielleicht die beste Folge der neuen Staffel, zumindest die unterhaltsamste, zumindest eine, die gekonnt damals, jetzt und morgen verbindet. Für Lynch-Verhältnisse fast schon mit Fan-Service gespickt, lesen wir Tagebuch-Seiten von Laura, erfahren das diffuse Schicksal von Major Briggs und leiden mit Diane - einer Figur, die wir eigentlich gar nicht kennen, aber trotzdem sehr vertraut wirkt. Wir wissen mehr über Audrey, die dann ja auch langsam mal auftauchen sollte und ahnen, dass wir Angst haben müssen, begenem dem Bruder (?) von Renault (zumindest derselbe Schauspieler) und und und. Wunderbar, bin hochzufrieden. An das Tempo habe ich mich gewöhnt, den Look eigentlich auch, aber solche Folgen wie diese machen einfach Spaß.
Nachdem ja bereits die letzte Woche ordentlich Gas gegeben hat, sind diese 55 Minuten der stylischste Mind-Fuck, den ich mir erhoffen konnte
Part 8
“This is the water. And this is the well. Drink full and descend. The horse is the white of the eyes and dark within.”
Die Geister mögen sich an den letzten 30 Minuten scheiden, meiner weiß bescheid, meiner feiert. Die durch den Menschen verursachte Entstehung der Black Lodge, die von BOB personifizierte dunle Seite der menschlichen Seele, die durch menschlichen Größenwahn entstand. Dass all dies aber nicht durch simple Bilder gezeigt werden darf, geschenkt. Lynch channelt seinen Kubrick und knallt uns eine 2001 stolz werdende Sequenz vor den Latz, die 1945 beginnt und die zwar nicht ausreichend budgetiert wurde, aber jede einzelne Sekunde fesselt. "Part 8" wird am Ende der Staffel, am Ende des Jahres eine der Episoden sein, über die immer noch gesprochen wird. Dass Season 3 einen echten inhaltichen Mehrwert für die Original-Serie hat, wird endlich deutlich und das ist - neben den irrsinnigen und für mich hochspannenden "Bildern" - der größte Gewinn und die größte Freude an der aktuellen Staffel.
So, ich bin dieser Tage aufgerückt, von 1 auf 8. Ich bin sehr begeistert, mit Ausnahme von Folge 8, die ich eher als "Mindless-Fuck" klassifizieren würde.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Seit gestern bin ich auch auf dem aktuellen Stand. Nach dem Hyperventilations-Mind-Fuck, wobei mir besonders diese ca. 5 Minuten mit dem Riesen und der dicken Dame in schwarz-weiß nie mehr aus dem Kopf gehen werden, jetzt also wieder mehr Zeit in Twin Peaks selbst. Major Briggs Hintergrund hängt demnach also mit den Vorfällen nach den Atombombentests zusammen? Oder nicht? Oder doch! Jedenfalls ist es weiterhin im höchsten Maße unterhaltsam.
Bei all meiner Zufriedenheit steht für mich persönlich aber außer Frage: Dies ist keine wirkliche Anknüpfung/Forsetzung von damals. Das Gefühl muss zwangsläufig ein anderes bleiben und egal, wohin die (wohl nie aufgedeckte) Reise nach 18 Episoden führt - Twin Peaks aus den 90ern und Twin Peaks 2017 werden für mich eine Art zwei unterschiedliche Serien/lange Filme bleiben.
Nun, da ich dies endgültig eingesehen habe, macht das Glotzen noch mehr Spaß. Da ich mich nicht zwingen muss, dass ich gerad "das alte" Twin Peaks weitergucke, sonder das neu zum ersten Mal.