Natürlich ist jeder noch so kleine Erfolg der AfD erstmal unerfreulich. Allerdings muss man auch mal ins Verhältnis setzen, was da jetzt eigentlich passiert ist. Der Landkreis Sonneberg ist der kleinste und am dünnsten besiedelte in Thüringen. Es gibt verhältnismäßig wenig junge Menschen dort und die Migrationsrate ist ebenfalls sehr gering. Die Hälfte der Wahlberechtigten ist nicht zur Wahl gegangen. Von der Hälfte, die wählen ging, hat fast die Hälfte für den AfD-Kandidaten Sesselmann gestimmt. Der Wahlkampf von Sesselmann war einigermassen abstrus. Er bezog sich bevorzugt auf Themen der Bundespolitik, die mit dem Aufgabenbereich eines Landrates nichts zu tun haben. Die Aufgaben eines Landrates sind alles andere als weltbewegend. Herr Sesselmann wird vorwiegend damit zu tun haben, die örtliche Infrastruktur zu verwalten. Da geht es um Dinge wie welche Bauwerke oder Straßen wann, wie und von wem gebaut oder saniert werden soll, und auch dafür gibt es gesetzliche Rahmen. Zusätzlich wird Herr Sesselmann seinen Landkreis im Thüringschen Landesparlament vertreten. Eigene Gesetze erlassen kann er meines Wissens nicht. Es kann gut sein, dass Herr Sesselmann sich als absolut unfähig erweist, und bei der nächsten Wahl wieder weg ist.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
am Wochenende wollten mich die OMAS GEGEN RECHTS rekrutieren, aber ich darf dann nur im Hintergrund die Drohkulisse darstellen, dieses Bild wurde jedenfalls gemalt. Den Namen würde man auch nicht ändern. Opa Cohle, theoretisch schon. sick.
Friedrich Merz zieht aus dem AfD-Triumph in Sonneberg Konsequenzen. Nach Ansicht des CDU-Chefs sind härtere Angriffe gegen die Grünen angezeigt. In Thüringen gratulierte die Junge Union derweil zum AfD-Wahlsieg. 26.06.2023, 18.43 Uhr
Man könnte es natürlich auch mit plausiblen Gegenvorschlägen versuchen, aber konkret werden war des Merzens Sache nie.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von Lumich im Beitrag #1850Was macht man, wenn die bisherige Strategie in die falsche Richtung führte? Genau! Man macht das Gleiche, nur intensiver!
Friedrich Merz zieht aus dem AfD-Triumph in Sonneberg Konsequenzen. Nach Ansicht des CDU-Chefs sind härtere Angriffe gegen die Grünen angezeigt. In Thüringen gratulierte die Junge Union derweil zum AfD-Wahlsieg. 26.06.2023, 18.43 Uhr
Man könnte es natürlich auch mit plausiblen Gegenvorschlägen versuchen, aber konkret werden war des Merzens Sache nie.
Da überlegen jetzt sogar viele CDU-Stammwähler, ob sie nicht doch lieber AfD wählen, damit dieser Volltrottel endlich verschwindet.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ich sehe das eher als Protest oder Hilferuf, um auf eine eklatante Finanzierungslücke aufmerksam zu machen. Wie ernsthaft diese „Sparpläne“ tatsächlich verfolgt werden, da würde ich keine Wette eingehen. Verstörend finde ich trotzdem die Auswahl der Einsparungen. Da sieht man, dass der an sich nicht unvernünftige Hikel am Ende doch nur ein SPDler ist.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Dem Hikel (Bezirksbürgermeister von Berlin-Neukölln) habe ich da wohl etwas Unrecht getan. Wie er gestern in den Lokal-Nachrichten ausführte, gibt es nur wenige Bereiche, in denen der Bezirk frei über die Mittel verfügen kann. Der Fehler liegt also im System. Ich weiß, das sind andere Geldtöpfe, aber um die Gewichtungen mal gegenüber zu stellen, taugt diese Polemik eben doch:
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Heiner Geißler hat sich im Alter doch ziemlich gewandelt. Habe kurz vor seinem Tod einen langen Artikel von ihm (ich glaube, in der "SZ") gelesen, der es mir ziemlich angetan hatte und den ich sehr fundiert und klug fand. Am Ende war er mir als spätberufener Parteilinker ziemlich sympathisch und ich habe seinen Tod auch echt bedauert.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.