Zitat von Cohle im Beitrag #1828 die Grenzen werden langsam aber sicher verschoben, und wenn man diese Leute machen lässt, dann bekommen wir amerikanische Verhältnisse. Spaltung galore. Word.
Halte ich für Blödsinn.
das kannst du (noch) halten wie du willst, und natürlich stehen "beide Lager" zudem wir alle in der Verantwortung. Ich bin ernsthaft besorgt, dies wollte ich mit meinem Post zum Ausdruck bringen.
Zitat von LFB im Beitrag #1830. Die Grenzen des Sagbaren wurden und werden konstant von Links nach links verschoben,
Da hätte ich gerne mal ein konkretes Beispiel und auch eine Begründung, warum es schlecht ist, dass man das nicht mehr sagen kann/darf.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Unabhängig von Links-Rechts-Diskussionen kann es m.E. außerhalb der AfD niemanden gefallen, wenn die CDU für eben diese Wahlkampf betreibt. Das bemerkte ich schon im Nachbar-Thread. Die Ankündigung von Merz, er würde die Wählerstimmen der AfD halbieren wird ebenso unerfüllt bleiben wie seine Steuererklärung auf dem Bierdeckel. Es wäre schon ein guter Anfang gewesen, sie nicht noch weiter zu erhöhen, um dann zu behaupten, Gendern in Nachrichtensendungen wäre der Grund dafür, wobei die Umfragen zeigen, dass selbst für AfD-WählerInnen diese Debatte bestenfalls nebensächlich ist in ihrer Wahlentscheidung.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Es ist so komplex, dass ich gern die Dualismus-Karte ziehen würde, dabei kann es nur die Nondualität richten. Martin Schulz (oder seine Berater*innen) hat sich dazu immerhin Gedanken gemacht, und dieses Zitat gewählt: „Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort. Dort treffen wir uns.“ (Dschalâl-ed-dîn Rumî)
Der entscheidende Unterschied ist, dass von links die Grenzen des Sagbaren verschoben werden, indem Dinge unsagbar werden, weil sie diskriminierend sind, während von rechts die Grenzen verschoben werden, indem auf einmal Dinge sagbar werden, die früher unsagbar waren, weil sie diskriminierend sind.
Zitat von Quork im Beitrag #1835Der entscheidende Unterschied ist, dass von links die Grenzen des Sagbaren verschoben werden, indem Dinge unsagbar werden, weil sie diskriminierend sind, während von rechts die Grenzen verschoben werden, indem auf einmal Dinge sagbar werden, die früher unsagbar waren, weil sie diskriminierend sind.
Wunderbar treffend formuliert!
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Zitat von LFB im Beitrag #1830Die Grenzen des Sagbaren wurden und werden konstant von Links nach links verschoben
Diesen Satz hört und liest man ja in letzter Zeit ab und zu mal. Ich frage mich dann, was genau darf man nicht mehr sagen? Also was genau würdest du gerne mal wieder sagen wollen, darfst es aber anscheinend nicht mehr?
"Fast 110 Millionen Menschen sind auf der Flucht vor Krieg, Hunger oder anderen Krisen - ein neuer Höchstwert. Höchstwerte erreichen auch Rechtspopulisten in Europa: In Italien, Ungarn, Polen, Finnland und Schweden regieren sie bereits. Spanien und Österreich könnten bald folgen. Rechtspopulisten - ob in der Regierung oder Opposition - treiben das politische Handeln in der EU vor sich her. Fluchtbewegungen verstärken den Rechtsruck - ist es wirklich so einfach?"
Tja, nun haben wir also den ersten rechten Landrat seit 1945. Nicht nur das macht mir Angst, sondern auch, dass mittlerweile jeder Fünfte in diesem Land Rechts wählen würde.
Es wird wieder normal, rechte Positionen zu vertreten. Siehe soziale Medien. Siehe das Drecksblatt. Geschichte wiederholt sich. Ich will das nicht.
Und die anderen Parteien sind nicht unschuldig. Eine Regierung, die nicht wie eine Einheit wirkt, sondern wie eine zerstrittene Familie, bei der der Papa ruhig dasitzt und zusieht, wie seine Kinder sich gegenseitig streiten, weil das eine alles richtig machen will und deshalb aneckt und das andere sich überall anbiedert. Und dann gibt es ja noch den ausgestoßenen schwarzen Onkel, den man am liebsten ignorieren würde, weil er so krude Ansichten hat.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Du meinst den ersten rechtsextremen Landrat seit 1945. Wobei ich mir da auch nicht sicher wäre. Rechte Landräte gab es seit 1945 sicherlich viele.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ja, stimmt. Den ersten Landrat einer rechtsextremen Partei.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed