Zitat von Anorak Twin im Beitrag #2099Dann soll sich diese Partei freuen, dass sich ihr Einfluss auf die europäische Politik weiter verstärkt hat. Aber wenn jede Wahl innerhalb einer Legislaturperiode für den Bund bindend sein soll, müssen wir eben auf mindestens jährliche Bundestagswahlen umsteigen.
Das ist der Punkt. Die Bundesregierung ist für vier Jahre gewählt und wenn die Mehrheit unzufrieden ist, kann sie diese Regierung bei der nächsten Bundestagswahl wieder abwählen.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #2098Nun ja, wenn eine Oppositions-Partei annähernd das gleiche Ergebnis erzielt wie die drei Regierungsparteien zusammen, kann man das schon verstehen. Siehe Frankreich.
er sagt "de facto" und meint "theoretisch". ein könner.
Das sind halt die üblichen Machtspielchen. Ich kann mir aber schon vorstellen, dass in den Ampelparteien jetzt das große Überlegen beginnt, wie man die nächsten Wahlen angehen soll. Es gibt aber auch noch gute Nachrichten: In Thüringen sind in den Stichwahlen sämtliche rechtsextremen Kaindidaten gescheitert. https://www.n-tv.de/politik/Rechtsextrem...le25001813.html
Zitat von CobraBora im Beitrag #2104Das sind halt die üblichen Machtspielchen. Ich kann mir aber schon vorstellen, dass in den Ampelparteien jetzt das große Überlegen beginnt, wie man die nächsten Wahlen angehen soll. Es gibt aber auch noch gute Nachrichten: In Thüringen sind in den Stichwahlen sämtliche rechtsextremen Kandidaten gescheitert. https://www.n-tv.de/politik/Rechtsextrem...le25001813.html
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #2090 Was zur Hölle ist bitte mit den 16- bis 24-Jährigen los? Wie kann sich deren Meinung so ändern?
Die bekommen die Verwerfungen einer desaströsen Zuwanderungs- und Integrationspolitik am unmittelbarsten mit, das ist wohl passiert.
und jetzt alle: "deutschland den deutschen, ausländer raus."
Aber nicht alle Ausländer. Die, die die Drecksjobs machen, dürfen bestimmt bleiben.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von LFB im Beitrag #2091 Die bekommen die Verwerfungen einer desaströsen Zuwanderungs- und Integrationspolitik am unmittelbarsten mit, das ist wohl passiert.
Trifft exakt, was mir die junge Mit-Beisitzerin heute erzählt hat. Die wählt die Partei zwar nicht, sagte aber, in ihrem Umfeld seien es viele, die sich bedroht fühlen würden.
Das Problem ist, dass nirgends auf der Welt "Integration" von Zugewanderten funktioniert. "Integration" würde bedeuten, dass sich das Verhalten der Bestandsbevölkerung und das Verhalten der zugewanderten Bevölkerung einander annähern. Beide Teile müssten Verhaltensweisen aufgeben. Das tut die Bestandsbevölkerung nicht. Nirgends. Wir alle nicht. Wenn, dann gibt es "Assimilation" - die (zugewanderte) Minderheit gleicht sich dem Verhalten der Bestandsbevölkerung an. So geschehen mit großen Teilen der großen Gastarbeiterwelle der fünfziger und sechziger Jahre. Unser Haus-Malermeister heißt mit Vornamen Metin, er spricht schönstes Niederbairisch und ist Kommandant der Ortsfeuerwehr. Den wird jeder von Grün bis CSU als gelungenes Beispiel für "Intergration" anführen - dabei hat er sich zu vermutlich 98% an die niederbairischen Verhältnisse assimiliert, und das kulturelle Verhalten seiner eingewanderten Eltern zu größten Teilen abgelegt. Das war schlichte Überlebensstrategie.
Der liberalere weltoffenere Geist, der sich zumindest in einer gewissen Mittel- und Oberschicht ab den siebziger Jahren breit gemacht hat, hat aus den schönsten Gründen heraus versucht, solche Zwänge abzulegen. Die Freiheit, selbst so zu sein wie man selbst sein will, sollten auch die Zugewanderten haben. Das ist völlig stringent, man hätte ja den eigenen Idealen widersprochen. Nur funktioniert das blöderweise nicht, weil das andere Verhalten der "Anderen" dann halt doch ggf nervt: Wenn man Gleichberechtigung der Geschlechter als genauso hehres Ziel hat, wie die Gleichberechtigung der Kulturen, dann wird es in der Sekunde für den Gleichberechtigungsbefürworter schwierig, wenn die andere Kultur das mit der Gleichberechtigung der Geschlechter nicht so sieht.
Das führt jetzt drei Generationen später dazu, dass an der tendenziell eher linksliberal orientierten Schule der Tochter unserer Nachbarn, deutlich zwei Gruppen von Schülern auszumachen sind, die zwar im gleichen Klassenzimmer sitzen, aber im Pausenhof nur wenig miteinander zu tun haben. Und wenn sie miteinander zu tun haben, dann oft auf eher konfrontative als kooperative Art (wobei das Verhalten wohl von beiden Seiten ausgeht).
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #2096Macron löst das Parlament auf und kündigt Neuwahlen an. Mal schauen, ob das in Deutschland auch so kommen wird.
Das kann man überhaupt nicht vergleichen, da der französische Präsident nicht vom Parlament gewählt wird. In Deutschland ist eine Auflösung des Parlaments zwar nicht dejure aber defacto mit einem Rücktritt des Kanzlers verbunden.
PS: Zum Thema Assimilation vs Integration empfehle ich sehr: Andrian Kreye - Aufstand der Ghettos von 1993. Der Autor (heute Feuilleton-Chef der SZ) ist ganz sicher nicht dem politischen konservativen oder gar rechten Spektrum zu zuordnen.
Zitat von gnathonemus im Beitrag #2113was willst du denn mit deiner argumentation? zuwanderung bzw. integration funktioniert also nicht. und was dann? abschieben?
Zuwanderung funktioniert nur mit Assimilation. Ist nicht schön (zumindest aus meiner und Deiner Sicht, und hätten wir uns gerne anders vorgestellt), ist aber so.
ich denke aber, da gibt es abstufungen. ich glaube nicht, dass es nötig ist, seinen kompletten kulturellen backgrounds aufzugeben. auch die eingeborenen sind nicht alle gleich und kratzen sich deshalb auch nicht beim geringsten anlass ("genervt" sein) die augen aus.