Zitat von tenno im Beitrag #2265man kann in ungarn schön sehen, wie der weitere weg aussieht. das zwischenziel nennen sie "illiberale demokratie", und ich als schlaumeier sage: there is no such thing as "illiberale demokratie".
"Illiberale Demokratie" ist eine beschönigende Umschreibung für "Mafiastaat".
Ich bin nicht grundsätzlich pessimistisch, aber von Zuversicht, was den Zustand unserer Demokratie oder der Demokratie an sich angeht, mag ich zur Zeit nicht reden. Demokratie war global gesehen schon immer eine Ausnahme und nie die Regel, und jetzt sehen wir mehrere Demokratien zerfallen. Man könnte ja sagen, dass der Rechtsruck, den wir in Deutschland gerade erleben, nicht der erste ist. Nach den Pogromen in den 90ern wurde erstmal das Asylrecht verschärft. Nur gibt es zur Zeit keine politische Stimme mit Gewicht, die dem Narrativ widerspricht, dass Einwanderung ein massives Problem für uns darstellen würde, was angesichts der desolaten Infrastruktur, die wir in nahezu allen Bereichen vorfinden, einfach nur absurd ist. Wären diese Probleme gelöst, könnte man Flucht und Einwanderung wesentlich besser in den Griff bekommen. Umgekehrt, wenn wir uns abschotten würden (wenn das überhaupt möglich wäre), wäre keins dieser Probleme gelöst und viele davon sogar verschlimmert.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Das ist Teil desselben Problems: Um Geldschulden zu vermeiden, obwohl diese im OECD-Vergleich lachhaft niedrig sind, häufen wir Investitionsschulden an.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Kompletter Rücktritt des GRÜNEN - Vorstands. Noch nie eine Partei erlebt, die durch Dauerfeuer in den Medien und im Internet dermaßen diskreditiert wurde, teilweise mit völlig haltlosen Vorwürfen. Schön, wenn das mit der AfD auch mal gelänge.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Vielleicht auch einfach eine Partei, deren komplett naive Haltung zu weitgehend ungesteuerter Zuwanderung ihr jetzt das Genick bricht. Dass die in der Tat existenten Schmähkampagnen da eine große Rolle spielen, glaube ich nicht, die bedienen ein Publikum, das sowieso nie grün gewählt hat.
Tja, christliche Haltung zahlt sich heutzutage nicht mehr aus. Das mit den Hasskampagnen sehe ich aber anders. Die haben nicht nur den Grünen massiv geschadet, sondern auch das politische Klima massiv vergiftet und der Gewalt gegen Grüne Vorschub geleistet.
Dass die Schmähkampagnen ein Publikum bedienen, das sowieso nie grün gewählt hat, dürfte stimmen, aber umgekehrt lässt sich ja auch sagen, dass die Leute, die früher die Grünen gewählt haben, jetzt nicht plötzlich der Ansicht sind, Asylbewerber wären ihr Hauptproblem. Falls jemand die Wählerwanderungsstatistiken bei der Hand hat und etwas anderes rausliest, möge er mich korrigieren, aber meines Wissens gab es keine nennenswerten Wanderungen von Grünen-Wählenden zu den Rechtsradikalen, sondern sowohl in Sachsen als auch in Brandenburg Wanderungen aller anderen Demokraten zur jeweils größten demokratischen Partei, in Sachsen CDU, in Brandenburg SPD, um einen Triumph der Rechtsradikalen zu verhindern. Der TicToc-etc.Einfluss ist indirekt: Die Altwähler sterben weg, die Haupt-"Informations-"Quelle der Jungwähler ist ticToc etc. Auf Youtube sehe ich ja, dass 90 % der empfohlenen Videos rechstpopulstisch bis rechtsradikal sind. Und nein, es liegt nicht an an meinem Nutzerverhalten, da ich Cookies für Google ausgeschaltet hab, ich bekomme also vermutlich die populärsten Videos empfohlen.
Die Kampagne zeigt ja bis tief in CDU/CSU hinein Wirkung. Die dämonisieren eine bürgerliche Partei der Mitte (die für mich von Grünen über SPD bis zu FDP und Union reicht), die sie eigentlich als Alternative für demokratische Koalitionen bräuchten. Natürlich gibt es dadurch Verschiebungen, die die extremen Kremlparteien stärken und die Mitte aushöhlen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Bei Instagram haben die Grünen in Münster diesen Slogan tatsächlich genutzt.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Und ja, die Grünen geben jetzt zu, wofür sie alles Schuld sind. Ist offenbar wirklich eine Kampagne.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed