Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #2205 e Die Idee, Feiertage in bewegliche Urlaubstage umzumünzen, halte ich für nicht sinnvoll.
Wir hatten in der Schule jede Jahr ein bis zwei autonome Tage anders als andere Schulen. Das hat für die Familie, die Sozialpädagogik und andere Systempartner immer einen riesigen Rattenschwanz an Organisation nach sich gezogen. Ich bin daher sehr für einheitliche George-Michael-Tage.
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #2205*Ich weiß, dass weder Feiertage noch Sonntage für alle Berufsgruppen arbeitsfreie Tage sind, das lässt sich halt nicht bewerkstelligen. Dafür wird das in aller Regel mit finanziellen Zuschlägen zumindest teilweise ausgeglichen.
Als Single macht es mir nichts aus, sonntags arbeiten zu müssen, es sei denn, ich will Fußball schauen. Ansonsten mache ich sonntags eh nix und kann nichtmal einkaufen. Den Sonntag halte ich mittlerweile für säkularisiert; ein völlig freier Tag in der Woche ist gesellschaftlicher Konsens, auch, weil einem in der Regel niemand vorschreiben will, wie man ihn zu verbringen hat. Im Gegensatz zum Karfreitag.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Nach neuesten Schätzungen dauert die Suche nach einem Standort für ein Atommüll-Endlager wohl mindestens bis 2074. Und dann muss die Lagerstätte erst mal gebaut werden. Ich fürchte, das werden die zuletzt wieder so aktive Atomlobby und ihre Handlanger in der Politik nicht wegdiskutieren können. Fragt sich, was das für die Zwischenlager bedeutet, deren Genehmigungen in Bälde ablaufen werden. Auch die Castor-Behälter sind nur für einen gewissen Zeitraum zertifiziert.
WahlSwiper Thüringen… Höcke bei mir auf dem letzten Platz. So soll es sein.
Bild entfernt (keine Rechte)
Musste allerdings viel überspringen, teils wegen fehlender Sachkenntnis, teils wegen der Fragestellung, die ich nicht einfach mit „Ja“ oder „Nein“ beantworten kann. Bspw. Gentechnik: Da macht es für mich einen Unterschied, ob es sich um transgene Züchtungen handelt oder um Crispr.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
1. SPD (75 Prozent) 2. ÖDP (68,3 Prozent) 3. Piraten (66,3 Prozent) 4. CDU (64,4 Prozent) 5. BSW (61,5 Prozent) 6. Die Linke & Tierschutz hier! (jeweils 59,6 Prozent) 8. MLPD, Bündnis Deutschland & Grüne (jeweils 57,7 Prozent) 11. Freie Wähler (55,8 Prozent) 12. FDP (54,8 Prozent) 13. WU (52,9 Prozent) 14. Familie (51,9 Prozent) 15. AfD (30,8 Prozent)
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ja, er steht schon hinter ihm, mit dem Messer in der Hand.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)