Beschäftigungsverhältnisse sind Stückzahlen (bzw Menschen) und die sind völlig unstrittig gestiegen. Darüber reden wir die ganze Zeit, dass mehr Menschen in Arbeit gebracht wurden. Wenn Du statt zehn Leuten mit Überstunden einen elften einstellst, steigt die Zahl der Beschäftigungsverhältnisse....
Zitat von faxefaxe im Beitrag #691Beschäftigungsverhältnisse sind Stückzahlen (bzw Menschen) und die sind völlig unstrittig gestiegen. Darüber reden wir die ganze Zeit, dass mehr Menschen in Arbeit gebracht wurden. Wenn Du statt zehn Leuten mit Überstunden einen elften einstellst, steigt die Zahl der Beschäftigungsverhältnisse....
der aufmerksame leser dürfte mitbekommen haben, dass reguläre arbeit im grossen stil gestückelt wurde in mehrere prekäre arbeitsverhältnisse. das einen fortschritt zu nennen, fänd ich schon arg zynisch. arbeit an sich ist noch kein wert. arbeit erhält seine sinnhaftigkeit erst durch die möglichkeit der gesellschaftlichen teilhabe. sonst wäre die wiedereinführung der sklavenarbeit das bestmögliche sozialprogramm.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
ist es denn wirklich so, dass das abkommen von vornherein kommissionsangelegenheit war? ich hatte die meldung so verstanden, dass junker versucht, es derart dekretieren zu lassen.
Ich hatte das auch so verstanden, dass es dem Schreiber eher darum ging, dass sich verhalten wird, als hätten nicht alle EU-Staaten freiwillig bestimmte Kompetenzen abgegeben und nun rumpoltern, wenn sie sie tatsächlich nicht mehr ausüben.
Edit: Unabhängig davon kann man es natürlich als ein Problem sehen, dass es nun so aussieht, als würden so wichtige Großprojekte wie CETA instrumentalisiert, um in der Europäischen Union mal zu beweisen, wer was zu sagen hat. Und man kann sich auch wundern, dass das gerade jetzt abgekaspert werden muss. Man kann es aber auch als geschickten Schachzug ansehen, wenn man sich überlegt, dass gerade jetzt alle Welt die Nase rümpft, wenn sie von Einmischungen von nationalen Sonderwünschen in die EU-Politik nur hört. Vielleicht ist da die Neigung zur Gegenwehr im Großen und Ganzen kleiner, wenn man als Vertreter von Partikularinteressen Angst hat, nun durch den Zeitpunkt bedingt in Brexit-Gefilde zu steuern.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ich hab das nur einmal getan (2009, indirekt). Angesichts der Alternativen (Gabriel? Petry?) scheint sie mir auch für 2017 die beste Wahl zu sein. Nur was halt so hinten dranhängt... Man könnte die CSU mal auslagern, damit wäre schon viel gewonnen.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."