Nichts bleibt von alleine, da muss man schon was machen. Wenn die Rechtsradikalen die Macht übernehmen und keiner was dagegen unternimmt, dann machen sie natürlich, was sie schon immer machen wollten und ankündigten. Ich begreife nicht, warum das so vielen jahrelang egal war. Und wenn es hier soweit ist, dann können es viele auch wieder nicht begreifen wie es dazu kommen konnte...
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Zitat von LFB im Beitrag #218Wo seht ihr konkret einen Verstoß gegen die Verfassung? Wer das unterstellt, sollte es doch auch begründen können. Krank finde ich im übrigen, wenn Leute unter 12 Identitäten Geldleistungen kassieren und einen LKW in einen Weihnachtsmarkt steuern, oder vorbestrafte 32-Jährige als vermeintliche Jugendliche den Steuerzahler jährlich etwa 60.000 € kosten und eine junge Studentin bestialisch ermorden. Aber hey, da muss irgendwas mit meinem moralischen Kompass nicht stimmen, immerhin soll den Jungs zwecks Hilfe bei der Identitätsfeststellung kurz das Handy abgenommen werden. Das HANDY!
schon mal was von persönlichkeitsrechten gehört? ich könnte mir vorstellen, dass die auch in der österreichischne verfassung nicht unerwähnt geblieben sind und nicht nur für österreicher gelten? und bitte mal die einzelfälle, die du hier anführst, zählen und den gesamtflüchtlingszahlen gegenüber stellen. ich könnte dir aus dem internet bestimmt auch ein paar hübsche dinge aufzählen, die deutsche bzw. nicht-flüchtlinge so im laufe der letzten jahre verübt haben.
Zitat von beth im Beitrag #214es müsste daher jetzt eine umso stärkere zusammenarbeit zwischen der liste pilz, der spö und den grünen geben, damit sowohl inner- als auch außerparlamentarisch eine starke opposition gegen den türkischblauschwarzen block spürbar wird.
Ich habe diesen Satz gestern, als es hier im Thread mit der Diskussion anfing, mehrfach gelesen und ganz demütig gedacht, dass ich von den aktuellen Entwicklungen in Österreich ja anscheinend gar nichts mehr so richtig verstehe. Heute lese ich einen Artikel auf zeit.de und es dämmert mir, dass es statt "türkisch" offenbar einfach "türkis" heißen sollte. Es wäre sonst aber auch verdammt kompliziert gewesen.
Zitat von Lumich im Beitrag #225wie man überhaupt auf die idee kommt, die grundrechte aufzuweichen, für die jahrhunderte gekämpft und gestorben wurde, vermeintlich zu gunsten der sicherheit, in ländern wie österreich oder detuschland, in denen die wahrscheinlichkeit durch kriminalität zu schaden zu kommen so niedrig ist, wie kaum irgendwo auf der welt… ich begreif es einfach nicht.
Ja, absolut erschreckend. Aber die Idee lässt sich offensichtlich gut vermarkten - Angst vor irgendwas zieht immer
Zitat von beth im Beitrag #214es müsste daher jetzt eine umso stärkere zusammenarbeit zwischen der liste pilz, der spö und den grünen geben, damit sowohl inner- als auch außerparlamentarisch eine starke opposition gegen den türkischblauschwarzen block spürbar wird.
Ich habe diesen Satz gestern, als es hier im Thread mit der Diskussion anfing, mehrfach gelesen und ganz demütig gedacht, dass ich von den aktuellen Entwicklungen in Österreich ja anscheinend gar nichts mehr so richtig verstehe. Heute lese ich einen Artikel auf zeit.de und es dämmert mir, dass es statt "türkisch" offenbar einfach "türkis" heißen sollte. Es wäre sonst aber auch verdammt kompliziert gewesen.
oh gott. ja. türkis. türkis!
ich mag die neue regierung nicht. sie ist doof und soll wieder weggehen.
Ich fürchte, da wird in diesem Leben nichts mehr draus.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Ich kenn ja die österreichische Politiklandschaft nur durch "Willkommen Österreich", und da ist das alles immer klein und lustig. Aber so etwas wie diese neue Regelung zu den Asylsuchenden treibt einen schon einen kalten Schauer über den Rücken. Neben Geldabgabe und Handyeinzug regt mich ja vor allem immer dieser Einschub auf, dass man zwar grundsätzlich möchte, dass alle Schutzsuchenden wieder zurückkehren sollen, wenn es die Lage erlaubt, dass aber die Fachkräfte, Ärzte usw. doch gern auch bleiben dürfen. Dieses Sortieren nach guter Flüchtling / schlechter Flüchtling ist sowas von eklig und doppelmoralisch - und das nervt mich auch am oft positiv hervorgehobenen "kanadischen Modell".
(Übrigens noch eine Frage zu "Willkommen Österreich", hier schauen ja auch die Österreicher regelmäßig rein: Was macht eigentlich der Apotheker Edlinger? Der wird leider bei den Videos auf der Webseite immer rausgeschnitten.)
Fachkräfte aber bitte nicht aus Deutschland. Wir haben genug Piefkes hier. ;)
Das eigentlich Erschreckende ist aus meiner Sicht - genau wie in Deutschland - die völlige Unkenntnis über die eigenen Regelungen bzgl. Einwanderern. Da wurde z.B. Mitte des Jahres fabuliert, dass man ein Gesetz erlassen wolle, nachdem EU-Ausländer min. 5 Jahre in Österreich gearbeitet haben müssen bevor sie Leistungen vom Staat erhalten können. Da haben sich 90% meines Bekannten- und Kollegenkreises gefreut, weil man dadurch ja endlich unterbinden kann, dass EU-Ausländer nach Österreich kommen, um den Sozialstaat auszubeuten. Dass man aber schon jetzt innerhalb der letzten zwei Jahre ein Jahr in Österreich gearbeitet haben muss, wussten die meisten überhaupt nicht. Hauptsache aber erstmal das subjektive Gefühl befeuern, dass alle anderen den eigenen Staat finanziell ausbluten lassen.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Geld und Handy abnehmen, geht erstmal gar nicht. Eine Ausnahme beim Handy würde ich allerdings durchgehen lassen. Ein Flüchtling kommt ohne Papiere und gibt sich als Syrer aus, da würde ich im Handy dann schon mal schauen, ob z.B. in den Kontakten eher syrisch klingende Namen stehen oder vielleicht doch vermehrt Serbische. Wie das in Österreich jetzt genau gehandhabt werden soll, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.
(Übrigens noch eine Frage zu "Willkommen Österreich", hier schauen ja auch die Österreicher regelmäßig rein: Was macht eigentlich der Apotheker Edlinger? Der wird leider bei den Videos auf der Webseite immer rausgeschnitten.)
um deine frage nicht zu beantworten, aber dennoch meinen senf dazu abzugeben: ich hasse grissemann und vor allem stermann und willkommen österreich.
ansonsten schließe ich mich marla an. alleine, wie viele diskussionen ich in den letzten 2 jahren geführt habe, bei denen es nur um aufenthaltstitel ging. die leute werfen alles wild durcheinander. der türkische ehemalige gastarbeiter, der seit 20 jahren österreichischer staatsbürger ist, wird nicht unterschieden von einer familie, der subsidiärer schutz zugesprochen wird und für die meisten ist ein asylwerber dasselbe wie ein anerkannter flüchtling. der großteil der leute weiß einfach nicht, worüber er eigentlich schimpft. hauptsache über die ausländer. deutsche, türken, syrer - egal. nur über die "guten" ausländer wird nicht geschimpft (franzosen, spanier, engländer, holländer - das sind alles prima leute. ausnahmslos.)
Zitat von kafkaktus im Beitrag #232(Übrigens noch eine Frage zu "Willkommen Österreich", hier schauen ja auch die Österreicher regelmäßig rein: Was macht eigentlich der Apotheker Edlinger? Der wird leider bei den Videos auf der Webseite immer rausgeschnitten.)
Im Livestream sind die Videos schon zu sehen, auch in Deutschland. Die Vorstellung der Gäste wird durch Archivvideo-Schnipsel illustriert.
(Übrigens noch eine Frage zu "Willkommen Österreich", hier schauen ja auch die Österreicher regelmäßig rein: Was macht eigentlich der Apotheker Edlinger? Der wird leider bei den Videos auf der Webseite immer rausgeschnitten.)
um deine frage nicht zu beantworten, aber dennoch meinen senf dazu abzugeben: ich hasse grissemann und vor allem stermann und willkommen österreich.
Gibt es dafür einen Grund außerhalb von Geschmacksfragen?
vermutlich liegt es daran, dass sich stermann nach einem live auftritt komplett zugekokst dermaßen widerlich und schmierig und ekelhaft an mich rangemacht hat, dass ich den bis heute einfach nur noch zum kotzen finde. ich war damals knapp 17, er ende 30. grissemann ist in dieser geschichte ein kollateralschaden. witzig fand ich sie auch davor schon nicht. österreichischer humor ist mir grundsätzlich sehr selten verstädlich. es stimmt halt schon ein auch, dass die leute hinter dem arlberg anders ticken als wir.
Ich muss sagen, dass mir der Wiener Schmäh schon taugt, aber alles zwischen Arlberg und Niederösterreich ist für mich auch manchmal nicht sehr verständlich.
Gestern Abend war meine Schwägerin in spe zum Serien schauen zu Besuch. Da haben wir auch darüber fabuliert, dass die Vorarlberger zwar in Bezug auf Dialekt die vermutlich am schwierigsten zu knackende Nuss sind, aber vom Gemüt und Humor (und lustigerweise dem Vokabular, das ist nämlich gar nicht so anders als in Süddeutschland; ich sage nur Paradeiser vs. Tomate) her für mich als Deutsche zugänglicher sind als bspw. Steirer.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
ich kann mit dem deutschen humor um einiges besser als mit dem österreichischen. überhaupt war meine verbindung zu deutschland immer stärker als die zu restösterreich. sprachlich sowieso. ich wusste lange gar nicht, was paradeiser überhaupt sein sollen oder was zur hölle leiwand bedeutet. was ein hawara ist, ist mir heute noch nicht 100% klar. und diese grauenhafte überstrapazierung des akkusativs. und warum sagen die "klass" und nicht "klasse" oder "premier" statt "premiere"? was läuft falsch mit denen? was haben die gegen das e? warum raunzen die alle so und sprechen so lächerlich langgezogen? können die nicht einfach normal reden? von vorarlberg aus ist es nun mal egal, ob man nach wien, berlin oder paris fährt. das ist quasi alles gleich weit weg. und mich hat es immer eher richtung schland gezogen als nach wien. da war ich auch tatsächlich seit 12 jahren nicht mehr. in deutschland bin ich in 15 minuten mit dem auto. alleine ins tirol bin ich aber schon fast eine ganze stunde unterwegs. ehrlich gesagt finde ich restösterreich nur gut, wenn es ums skispringen geht. alles andere geht mir am oasch. was vorarlberg allerdings ins keinster weise von restösterreich unterscheidet, ist die rechte einstellung, um elegant wieder zum thema zu kommen.